Werbung

Nachricht vom 18.08.2021    

Frontalzusammenstoß auf B 42 in Höhe Ariendorf

Am Mittwoch, dem 18. August kam es gegen 14:28 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKW auf der B42 zwischen Bad Hönningen (Ariendorf) und Leubsdorf. Dies berichtet die Polizei Linz.

Bad Hönningen. Die 73-jährige Unfallverursacherin befuhr mit ihrem Kleinwagen die B42 aus Leubsdorf kommend in Fahrtrichtung Ariendorf. Dort kam sie plötzlich aus bislang nicht geklärten Gründen nach links von der eigenen Fahrspur ab, kollidierte dort mit einer fahrbahnbegrenzenden Mauer und anschließend kam es zu einem Frontalzusammenstoß mit einem im Gegenverkehr fahrenden Mercedes Sprinter.

Die Unfallverursacherin wurde schwerverletzt in ein Neuwieder Krankenhaus gebracht; der Mercedesfahrer blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge waren aufgrund der erheblichen Beschädigungen nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die B42 blieb über die Dauer von rund 30 Minuten vollständig gesperrt - für weitere zwei Stunden war sie nur einseitig befahrbar.

Die tatsächliche Unfallursache wird im weiteren Fokus der polizeilichen Ermittlungen liegen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Faire Wochen: Besichtigen, wandern, diskutieren

Menschenwürdige Arbeitsbedingungen: Das ist das umfassende Thema, dem sich die diesjährigen Fairen Wochen ...

Mitmach-Workshops im Rahmen des „Deichstadturlaub 2021“

Friedrich Wilhelm Raiffeisen: ein Mann, dessen Werk zum immateriellen Weltkulturerbe zählt. Den Werdegang ...

Selbsthilfegruppe Phoenix Neuwied stellt sich vor

Bei der Selbsthilfegruppe Phoenix Neuwied geht es darum, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen (Depressionen, ...

Traumpreis von 100.000 Euro für Kundin der VR Bank Rhein-Mosel

Das Glück wohnt in Unkel! Eine Gewinnsparerin der VR Bank Rhein-Mosel eG hat bei der Augustziehung beim ...

Sieben-Tage-Inzidenz in MYK drei Tage in Folge über 35

Die Anzahl aktiver Corona-Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz liegt damit ...

Einzelhandelskonzept: Positive Zwischenbilanz für Online-Befragung

Eine sehr positive Zwischenbilanz zieht das Stadtbauamt: Bislang haben sich knapp 750 Neuwieder sowie ...

Werbung