Werbung

Nachricht vom 11.08.2021    

Erfolgreiche Teilnehmer am Stadtradeln Neuwied ausgezeichnet

Erstmals hat Neuwied am Stadtradeln teilgenommen, einer Aktion des Klima-Bündnisses. Rund 47.000 Kilometer haben die Teilnehmenden in einem dreiwöchigen Aktionszeitraum zurückgelegt.

Mitglieder der Teams des RRC Neuwieds, der Bürgergemeinschaft Heimbach-Weis und der Kreisverwaltung waren bei der Preisverleihung anwesend, die Beigeordneter Ralf Seemann (rechts) und Kay Bröhl vom Stadtbauamt (links) durchführten. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Grund genug für die Stadtverwaltung, die erfolgreichsten Radler und Radlerinnen auszuzeichnen. Dank Kooperationspartnern wie Lohmann und Monrepos, dem archäologischen Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution, konnten zahlreiche Preise verliehen werden.

Die Preisverleihung nahmen Beigeordneter Ralf Seemann und Kay Bröhl vom Stadtbauamt in den Goethe-Anlagen vor. Seemann ging in seiner kurzen Ansprache auf die Bedeutung von Klimaschutzmaßnahmen ein und bezeichnete die Neuwieder Kilometerleistung als respektables Ergebnis. Für das kommende Jahr gab er als anzupeilendes Ziel die 100.000-Kilometer-Marke an.

Die Teilnehmer freuen sich darauf, auch im kommenden Jahr wieder in die Pedale zu treten, haben aber auch die Erwartung, dass sich bezüglich der Fahrradfreundlichkeit Verbesserungen einstellen.

Das sind die „ausgezeichneten“ Radler und Radlerinnen:

Beste Einzelfahrer waren Joachim Lisson, RRC, mit 1349 Kilometer, Malte Link, Waldorfschule, 1016 km, und Hans Gillessen, RRC, 1006 km. Die drei Teams mit dem besten Pro-Teammitglied-Durchschnitt waren die Silberrücken mit einem Durchschnitt von 710 km, der RRC Neuwied (522 km) und die Bürgergemeinschaft Heimbach-Weis (390 km). Die drei Teams mit der höchsten Gesamtkilometer-Leistung waren der RRC Neuwied (8357 km), die Waldorfschule (5568 km) und die Kreisverwaltung Neuwied (4219 km).







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Stadtradeln Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Radarkontrolle, Unfallflucht und Diebstahl

Die Polizei Linz musste sich am Dienstag, den 10. August mit einer Unfallflucht und einem Diebstahl beschäftigen. ...

FDP leitet auf Parteitag Generationswechsel ein

Waldemar Bondza hat nach zwei Amtszeiten den Staffelstab als Vorsitzender des FDP-Amtsverband Linz, Bad ...

Kindheitserinnerungen und eine Sammlung historischer Fotos

Die Dorfchronik mit Erinnerungen an seine Kindheit wurde vom Verfasser Helmut Weber bereits im Jahr 2003 ...

Westerwälder Rezepte: Rote Grütze mit Vanillesauce

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Fluthilfe Ahr: Bus statt Betriebsfest

Die Stadtwerke Neuwied spenden einen Kleinbus im Wert von 18.000 Euro für die Jugendpflege in der durch ...

Qualifizierungsprojekt "Jump" setzt zum zweiten Sprung an

Im Juni startete in Koblenz das neue Qualifizierungsprojekt "Jump". Jetzt stehen die Teilnehmer des ersten ...

Werbung