Werbung

Nachricht vom 09.08.2021    

Mit der KVHS zu Rodin im Arp-Museum

Zum ersten Mal treffen in einer Ausstellung zwei der wichtigsten Neuerer der modernen Plastik aufeinander: Auguste Rodin (1840-1917) und Hans Arp (1886-1966). Beide stehen für den Beginn einer jeweils neuen Ära der Bildhauerei.

Neuwied. Anhand von über 100 Werken macht die groß angelegte Schau überraschende Verwandtschaften ihres Schaffens erlebbar. In Rodins Skulpturen zeichnen sich bereits wesentliche Voraussetzungen der Abstraktion ab, die für die nachfolgende Künstlergeneration wegweisend geworden sind. Die komplexe Präsentation vereint Skulpturen, Reliefs, Zeichnungen. Möglich wird das durch die großzügige Unterstützung internationaler Museums- und Privatsammlungen.

Gleichzeitig ist der Besuch der Ausstellung „In Form! Skulptur und Plastik bis 1900“ aus der Kunstkammer Rau möglich, die eine Ergänzung zur Ausstellung über Rodin und Arp darstellt. Sie veranschaulicht die historische Entwicklung von Skulptur und Plastik vom Mittelalter bis zur Moderne.



Die Kreis-VHS Neuwied (Heddesdorfer Berg) besucht diese Ausstellungen mit Werner Schönhofen am Samstag, dem 4. September, Führung ist vorgesehen. Kosten circa 25 Euro je nach Gruppengröße. Anmeldung bis Donnerstag, den 19. August, Telefon 02631-347813. Fahrt mit der Bahn ab Weißenthurm mit Minigruppenticket. Treff: Weißenthurm Bahnhof, 13.30 Uhr.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mehr Sicherheit bei Kaiserschnittgeburten im Marienhaus Klinikum Neuwied

Neuwied. "Der neue Kreißsaal-OP mit dem gegenüberliegenden Erstversorgungsraum für die Neugeborenen gibt unserem Perinatalzentrum ...

Quartiersmanagement im Raiffeisenring Neuwied gesichert

Neuwied. Das Quartiersmanagement im Raiffeisenring wird bis zum 31. Dezember 2027 fortgesetzt. Der Stadtrat beschloss dies ...

Erstes Winter-Wein-Date auf Schloss Arenfels

Bad Hönningen. Am Freitag, dem 7. Februar 2025, öffnet Schloss Arenfels seine Tore für das erste Winter-Wein-Date. Von 15 ...

Tödlicher Angriff am Koblenzer Bahnhofsplatz: Tatverdächtiger in Haft

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen einen 59-jährigen Mann aus der Region wegen des Verdachts des Totschlags. ...

Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum: Was Wohnungseigentümer wissen sollten

Mainz. Beim Kauf einer Wohnung erwirbt ein Immobilieneigentümer zwei Arten von Eigentum: das Sondereigentum und Anteile am ...

Trickdiebstahl am Koblenzer Busbahnhof: Täter noch auf freiem Fuß

Koblenz. Am 19. Januar gegen 19 Uhr wurde eine 17-Jährige am Busbahnhof in Koblenz Opfer eines Trickdiebstahls. Während sie ...

Weitere Artikel


Baumaßnahme für Räumlichkeiten der OGS an St.-Martinus-Grundschule

Bad Honnef. Einer der Räume, die jetzt umgebaut werden, wurde als Archivraum von der Stadt Bad Honnef genutzt. Er ist ausgeräumt ...

Verkehrsunfallflucht und Randalierer in Vettelschoß

Vettelschoß. Verkehrsunfallflucht
Am Samstagabend kam es zur Kollision zweier PKW an der Kreuzung Willscheid-Kaufstraße ...

Corona im Kreis Neuwied - Inzidenz wieder gesunken

Neuwied. Der vom RKI berechnete Inzidenzwert liegt bei 27,4. Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied ...

Dreimal vier Jahrzehnte im Dienst der Bürger des Kreises

Kreis Neuwied. Helmut Schmidt ist Bundeskanzler, Lady Di heiratet ins britische Königshaus ein, als Neuwieder Landrat hat ...

Kanalbauarbeiten in der Concordiastraße vor dem Abschluss

Bendorf. Bislang wurden außerdem 120 Meter Wasserleitung verlegt und bereits in die Ringstraße eingebunden, um parallel zur ...

Herren 60 SG Steimel/Straßenhaus vorzeitig Meister

Steimel. Im vierten Spiel der laufenden Medensaison war die Herren-60-Spielgemeinschaft TC Steimel/TC Straßenhaus zum vierten ...

Werbung