Werbung

Nachricht vom 09.08.2021    

Mit der KVHS zu Rodin im Arp-Museum

Zum ersten Mal treffen in einer Ausstellung zwei der wichtigsten Neuerer der modernen Plastik aufeinander: Auguste Rodin (1840-1917) und Hans Arp (1886-1966). Beide stehen für den Beginn einer jeweils neuen Ära der Bildhauerei.

Neuwied. Anhand von über 100 Werken macht die groß angelegte Schau überraschende Verwandtschaften ihres Schaffens erlebbar. In Rodins Skulpturen zeichnen sich bereits wesentliche Voraussetzungen der Abstraktion ab, die für die nachfolgende Künstlergeneration wegweisend geworden sind. Die komplexe Präsentation vereint Skulpturen, Reliefs, Zeichnungen. Möglich wird das durch die großzügige Unterstützung internationaler Museums- und Privatsammlungen.

Gleichzeitig ist der Besuch der Ausstellung „In Form! Skulptur und Plastik bis 1900“ aus der Kunstkammer Rau möglich, die eine Ergänzung zur Ausstellung über Rodin und Arp darstellt. Sie veranschaulicht die historische Entwicklung von Skulptur und Plastik vom Mittelalter bis zur Moderne.



Die Kreis-VHS Neuwied (Heddesdorfer Berg) besucht diese Ausstellungen mit Werner Schönhofen am Samstag, dem 4. September, Führung ist vorgesehen. Kosten circa 25 Euro je nach Gruppengröße. Anmeldung bis Donnerstag, den 19. August, Telefon 02631-347813. Fahrt mit der Bahn ab Weißenthurm mit Minigruppenticket. Treff: Weißenthurm Bahnhof, 13.30 Uhr.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Baumaßnahme für Räumlichkeiten der OGS an St.-Martinus-Grundschule

Die Baumaßnahme, um die Räumlichkeiten im Untergeschoss der St.-Martinus-Grundschule in Bad Honnef-Selhof ...

Verkehrsunfallflucht und Randalierer in Vettelschoß

Verkehrsunfallflucht beging ein PKW-Fahrer in Vetteschoß-Willscheid nach einer Kollision mit einem anderen ...

Corona im Kreis Neuwied - Inzidenz wieder gesunken

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, den 9. August sechs neue Corona-Infektionen im Kreis über ...

Dreimal vier Jahrzehnte im Dienst der Bürger des Kreises

Landrat Achim Hallerbach gratuliert Birgit Eisenhuth, Bettina Veith-Werner und Erhard Bierbrauer zum ...

Kanalbauarbeiten in der Concordiastraße vor dem Abschluss

Die Kanalarbeiten der Stadtwerke Bendorf in der Concordiastraße werden voraussichtlich Mitte August abgeschlossen. ...

Herren 60 SG Steimel/Straßenhaus vorzeitig Meister

Im Auswärtsspiel bei der SG Bad Hönningen/ Linz fuhren die Herren einen deutlichen Auswärtssieg ein. ...

Werbung