Werbung

Nachricht vom 08.08.2021    

Springkrautbekämpfung der VGs Altenkirchen/Flammersfeld und Puderbach

Alle Bürger des Puderbacher Landes und der VG Altenkirchen/ Flammersfeld sind zum Mitmachen aufgerufen. Je mehr sich melden, umso schneller ist die Arbeit vollbracht. Im Rahmen der Aktion „Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“ werden für jeden Teilnehmer zehn Euro für die Flutopfer an der Ahr gespendet.

Puderbach. Die nachfolgenden Aktionen sind geplant:
Am Samstag, 14. August, um 10 Uhr,
Treffpunkt: Parkplatz an der L 267 bei Niederähren
Zwecks besserer Planung wird um Anmeldung per Mail an ulrich.neitzert@duerrholz.com gebeten

In Steimel am Freitag, den 13. August um 18 Uhr,
Treffpunkt am Campingplatz
Anmeldung unter E-Mail: info@steimel-westerwald.de bis zum 10. August.

Ortsgemeinde Woldert
Treffpunkt: Freitag, 13. August um 18 Uhr im Spieß an der Bank

Für jeden Teilnehmer an den Aktionen werden wieder zehn Euro auf das Spendenkonto der VG Puderbach für die Flutopfer an der Ahr eingezahlt. Zusätzlich erhält jeder Teilnehmer ein Los, mit dem ein VG-Aktivscheck im Wert von 50 Euro gewonnen werden kann. Bitte möglichst festes Schuhwerk anziehen und Handschuhe mitbringen. Da angesichts der bereits weit fortgeschrittenen Vegetationsphase dies für 2021 sicherlich eine der letzten Aktionen sein wird, wäre eine möglichst zahlreiche Beteiligung sehr schön.



Wichtiger Hinweis: Alle Teilnehmer sind durch die Unfallkasse RLP versichert!


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neuwied: Wie stehen die demokratischen Parteien zu Europa

Pulse of Europe Neuwied lädt zur nächsten Demo am 21. August um 11 Uhr wieder auf den Neuwieder Luisenplatz ...

SPD-Engers begrüßt neue Mitglieder

Die Zahl "drei" war die Zauberzahl der Engerser Sozialdemokraten auf ihrer Mitgliederversammlung. Die ...

Nicole nörgelt… über die Liebe zu verwöhnten Samtpfoten

Sie landen immer auf den Pfoten, hassen Wasser und Hunde, sind kleine zickige Psychopathen und die schwarzen ...

Neues von der St. Hubertus Schützenbruderschaft 1881 Roßbach

Die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach fand unter guter Beteiligung ...

Laufen für die Flutopfer in Höhr-Grenzhausen

Uns allen sind die erschreckenden und schwer zu glaubenden Bilder aus dem Ahrtal allgegenwärtig. Die ...

Polizei Neuwied zieht zwei Fahrer unter Drogen aus dem Verkehr

Die Polizei Neuwied berichtet aktuell, dass sie in der Nacht zum Sonntag, den 8. August zwei Fahrer stoppen ...

Werbung