Werbung

Nachricht vom 08.08.2021    

Alter Friedhof Neuwied offenbart seine Geheimnisse

Der Alte Friedhof in Neuwied wurde 1783 als erster städtischer und konfessionsübergreifender Friedhof eröffnet. Bis heute sind dort viele historisch wertvolle Denkmäler aus unterschiedlichen Epochen erhalten geblieben und ermöglichen so eine einzigartige Reise durch die Zeit.

Alter Friedhof Neuwied. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Auf die Zeitreise begeben sich Interessierte bei einer Führung der städtischen Tourist-Info (TI) am Sonntag, 15. August, um 14 Uhr. Treffpunkt ist der Friedhofseingang an der Julius-Remy-Straße.

Viele über die Grenzen Neuwieds bekannte Familien haben auf dem Alten Friedhof ihre letzten Ruhestätten gefunden. Bei der rund 90-minütigen Führung erfährt man viel über deren Schicksale, aber auch einiges über die vielfältige Symbolik der Grabsteine. Zudem stehen auch das ehemalige Friedhofsgärtnerhäuschen und die Aussegnungshalle im Fokus. Dort finden sich mittlerweile viele Porträts bekannter Neuwieder, die ihre letzte Ruhestätte auf dem Gelände an der Julius-Remy-Straße gefunden haben.



Die Kosten für die Führung betragen fünf Euro pro Person, drei Euro für Kinder von 6 bis 14 Jahre. Eine Anmeldung bei der TI mit Angabe der Kontaktdaten ist bis drei Tage vor dem angeführten Termin zwingend erforderlich, und die Teilnehmerzahl ist auf 15 beschränkt. Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, gibt es bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631 802 5555; E-Mail tourist-information@neuwied.de. Ein Überblick über alle angebotenen Führungen steht im Internet unter www.neuwied.de/stadtfuehrungen.html.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


VfL Waldbreitbach: Erfolgreiche Premiere des Bärenkopplaufs

Eine erfolgreiche Premiere konnte der VfL Waldbreitbach am 6. August feiern: Am ersten Bärenkopplauf ...

Traditions-Derby: FV Engers 07 gegen TUS Koblenz

Am Freitag, 13. August um 19.30 Uhr startet die neue Fußball-Oberliga-Saison mit einem absoluten Knaller: ...

Unfall - leichtverletzte Beifahrerin und hoher Sachschaden

Nicht angepasste Geschwindigkeit mit einem sportlichen Fahrzeug war ursächlich für einen Unfall in Vettelschoß. ...

Hochwasserkatastrophe: Wiederaufbau des Ahrtals ist "ein nationaler Kraftakt"

Sie haben einen 10-Punkte-Plan zum Wiederaufbau: Gleich zwei Wirtschaftsminister kamen in die Tischlerei ...

Ahmadiyya Gemeinde Neuwied unterstützt an der Ahr

Gemäß ihrer Glaubenslehre, dass der Dienst an der Menschheit ein zentraler Bestandteil des Islam ist, ...

Kreis beschafft CO2-Ampeln für alle Klassenräume

Noch sind Ferien. Aber was passiert danach? Drohen angesichts steigender Inzidenzen wieder lange Quarantänemaßnahmen ...

Werbung