Werbung

Nachricht vom 07.08.2021    

Beim Deichstadturlaub wird ein Haus zur Leinwand

Kunst für den öffentlichen Raum, im Park, von Kindern und nach historischem Vorbild: Das städtische Sommerprogramm „Deichstadturlaub 2021“ lädt ein zum Mitmachen, Ausprobieren und Bewundern.

Grafitti kommt bei der Jugend immer gut an. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Beim Graffiti-Workshop mit dem bekannten „Bananensprayer“ Thomas Baumgärtel wird sogar ein ganzes Haus zur Leinwand. „Kunst verbindet“ ist das Motto eines Workshops am Donnerstag, 12. August, ab 14 Uhr. Lustwandelnd nehmen die Kunstinteressierten die Eindrücke des Neuwieder Schlossparks in sich auf, um diese Inspiration mittels verschiedener Techniken unter fachkundiger Anleitung zu Papier zu bringen.

Jüngere Künstlerinnen und Künstler lernen im (Groß-)Eltern-Kind-Workshop „Malen und Erleben“, wie vielseitig, bunt und interessant Kunst sein kann. Treffpunkt ist am Mittwoch, 18. August, um 15 Uhr das Deichtor am Schloss.

Der berühmte Graffiti-Künstler Thomas Baumgärtel gibt am Donnerstag, 26. August, von 11 bis 16 Uhr exklusive Einblicke in die Technik seines beliebten Kunststils, der „Stenciltechnik“, also der Arbeit mit Schablonen. Wer mitmacht, bekommt sogar Gelegenheit, sich gemeinsam mit Thomas Baumgärtel auf einem Bauwerk in Neuwied zu verewigen.



Bis Heiligabend ist noch ein bisschen Zeit, aber wer dieses Jahr mit Fachwissen zum beliebten Herrnhuterstern auftrumpfen möchte, lernt am Samstag, 21. August oder 18. September, was dieser historische Weihnachtsschmuck mit der Herrnhuter Brüdergemeine in Neuwied zu tun hat. Treffpunkt ist an beiden Daten um 14 Uhr der Kirchsaal der Brüdergemeine in der Friedrichstraße.

Anmeldung und Ticketkauf bitte bis drei Tage vor dem jeweiligen Termin über die Tourist-Information Neuwied unter Telefon 02631 802 55 55 oder E-Mail tourist-information@neuwied.de. Viele weitere Urlaubserlebnisse in und um Neuwied werden vorgestellt unter www.neuwied.de/deichstadturlaub.html.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kreis beschafft CO2-Ampeln für alle Klassenräume

Noch sind Ferien. Aber was passiert danach? Drohen angesichts steigender Inzidenzen wieder lange Quarantänemaßnahmen ...

Ahmadiyya Gemeinde Neuwied unterstützt an der Ahr

Gemäß ihrer Glaubenslehre, dass der Dienst an der Menschheit ein zentraler Bestandteil des Islam ist, ...

Hochwasserkatastrophe: Wiederaufbau des Ahrtals ist "ein nationaler Kraftakt"

Sie haben einen 10-Punkte-Plan zum Wiederaufbau: Gleich zwei Wirtschaftsminister kamen in die Tischlerei ...

Bad Honnef ist eine der Siegerkommunen im Bundeswettbewerb #mobilwandel2035

Die Mobilität von morgen wird und muss anders sein als heute. Die Stadt Bad Honnef stellt sich der Veränderung ...

Impfen in VG Linz auch für Jugendliche

Die bereits angekündigten Impftermine in der Verbandsgemeinde Linz sind jetzt auch auf Jugendliche ausgedehnt ...

Großes Familienfest im Bürgerpark Unkel

Regenbogen-Kinder- und Familien-Fest im Bürgerpark Unkel, Linzer Straße 25, am 28. August 2021 von 12 ...

Werbung