Werbung

Nachricht vom 31.07.2021    

Zusammenarbeit zwischen Bellini Senioren-Residenz Neuwied und MGH

Zum Gedankenaustausch trafen sich der Leiter der Bellini Senioren-Residenz Sven Lefkowitz sowie die Ehrenamtskoordinatorin der Einrichtung Monika Göbel-Zenz mit Nils Heumann, Gesamtleiter der Katholische Familienbildungsstätte Neuwied e.V., zu dem auch das Mehrgenerationenhaus (MGH) mit der Koordinatorin Bea Röder-Simon gehört.

Von links: Nils Heumann, Monika Göbel-Zenz, Bea Röder-Simon, Sven Lefkowitz. Foto: privat

Neuwied. Erste Ergebnisse haben die Institutionen mit Blick auf die Woche der Demenz erzielt. So wird es in der Senioren-Residenz eine Lesung für Menschen mit Demenz stattfinden und eine Sequenz zum Thema Gedächtnistraining für jedes Alter.

Zukünftig wird die Einrichtung verstärkt ihren Bewohnern die Angebote des MGH anbieten und entsprechende Begleitung organisieren. „Die räumliche Nähe zum Mehrgenerationen-Haus ist für uns ein echter Glücksfall“, erklärte Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz.

„Wir hoffen, dass es die Pandemie zulässt, dass die Angebote des MGH wieder regelmäßig stattfinden können. Dann sind natürlich auch die Bewohner der Bellini-Residenz herzlich willkommen“, ergänzte Bea Röder-Simon.



In der weiteren Planung ist eine Aktion unter der Überschrift „Sammelherzen und Koffergeschichten“, die kooperativ mit der Senioren-Residenz stattfinden könnte. Dabei geht es um Erinnerungsarbeit und Gespräche mit Seniorinnen und Senioren. Hier soll über Gegenstände die Möglichkeit gegeben werden, sowohl über Vergangenes, aber auch über Gegenwart und Zukunft auf einfachem Weg ins Gespräch und in den Austausch untereinander zu kommen.

Weitere Informationen gibt es:
Bellini Senioren-Residenz Neuwied, Telefon 02631-95270 und Mehrgenerationenhaus Neuwied, Telefon 02631-390730, www.mgh-neuwied.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Weitere Artikel


Musik hilft Musik: Landesmusikverband startet Spendenaktion für Flutopfer

Präsident Achim Hallerbach: Müssen den Menschen helfen, dass sie wieder gemeinsam musizieren können. ...

Schwerer Unfall auf der B256 zwischen Willroth und Straßenhaus

In der Nacht auf Samstag, 31. Juli, kam es zu einem schweren Unfall auf der B 256 zwischen den Ortslagen ...

Kabarett á la Surprise - zur Eröffnung der Kleinkunstreihe

Die Überraschung der Saison 2020/2021 wurde ein Corona-Opfer. Diese Überraschung wird jetzt zum Start ...

Körperverletzung durch Mieteintreiber und Randaliererin

Die Polizei Linz berichtet in ihrer aktuellen Pressemitteilung von einer amtsbekannten Randaliererin, ...

"Expedition in die Heimat": SWR-Fernsehen unterwegs "im Wester(n)wald"

Das SWR-Fernsehen zeigt am Freitag, 6. August, um 20.15 Uhr einen 45-minütigen Film über den Westerwald. ...

Eine neue Basis für den Rettungshubschrauber Christoph 25

Landedeck, Einsatzzentrale, Hangar sowie Technik- und Nebenräume: Auf dem Dach des Diakonie Klinikums ...

Werbung