Werbung

Nachricht vom 31.07.2021    

Zusammenarbeit zwischen Bellini Senioren-Residenz Neuwied und MGH

Zum Gedankenaustausch trafen sich der Leiter der Bellini Senioren-Residenz Sven Lefkowitz sowie die Ehrenamtskoordinatorin der Einrichtung Monika Göbel-Zenz mit Nils Heumann, Gesamtleiter der Katholische Familienbildungsstätte Neuwied e.V., zu dem auch das Mehrgenerationenhaus (MGH) mit der Koordinatorin Bea Röder-Simon gehört.

Von links: Nils Heumann, Monika Göbel-Zenz, Bea Röder-Simon, Sven Lefkowitz. Foto: privat

Neuwied. Erste Ergebnisse haben die Institutionen mit Blick auf die Woche der Demenz erzielt. So wird es in der Senioren-Residenz eine Lesung für Menschen mit Demenz stattfinden und eine Sequenz zum Thema Gedächtnistraining für jedes Alter.

Zukünftig wird die Einrichtung verstärkt ihren Bewohnern die Angebote des MGH anbieten und entsprechende Begleitung organisieren. „Die räumliche Nähe zum Mehrgenerationen-Haus ist für uns ein echter Glücksfall“, erklärte Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz.

„Wir hoffen, dass es die Pandemie zulässt, dass die Angebote des MGH wieder regelmäßig stattfinden können. Dann sind natürlich auch die Bewohner der Bellini-Residenz herzlich willkommen“, ergänzte Bea Röder-Simon.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


In der weiteren Planung ist eine Aktion unter der Überschrift „Sammelherzen und Koffergeschichten“, die kooperativ mit der Senioren-Residenz stattfinden könnte. Dabei geht es um Erinnerungsarbeit und Gespräche mit Seniorinnen und Senioren. Hier soll über Gegenstände die Möglichkeit gegeben werden, sowohl über Vergangenes, aber auch über Gegenwart und Zukunft auf einfachem Weg ins Gespräch und in den Austausch untereinander zu kommen.

Weitere Informationen gibt es:
Bellini Senioren-Residenz Neuwied, Telefon 02631-95270 und Mehrgenerationenhaus Neuwied, Telefon 02631-390730, www.mgh-neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Musik hilft Musik: Landesmusikverband startet Spendenaktion für Flutopfer

Präsident Achim Hallerbach: Müssen den Menschen helfen, dass sie wieder gemeinsam musizieren können. ...

Schwerer Unfall auf der B256 zwischen Willroth und Straßenhaus

In der Nacht auf Samstag, 31. Juli, kam es zu einem schweren Unfall auf der B 256 zwischen den Ortslagen ...

Kabarett á la Surprise - zur Eröffnung der Kleinkunstreihe

Die Überraschung der Saison 2020/2021 wurde ein Corona-Opfer. Diese Überraschung wird jetzt zum Start ...

Körperverletzung durch Mieteintreiber und Randaliererin

Die Polizei Linz berichtet in ihrer aktuellen Pressemitteilung von einer amtsbekannten Randaliererin, ...

"Expedition in die Heimat": SWR-Fernsehen unterwegs "im Wester(n)wald"

Das SWR-Fernsehen zeigt am Freitag, 6. August, um 20.15 Uhr einen 45-minütigen Film über den Westerwald. ...

Eine neue Basis für den Rettungshubschrauber Christoph 25

Landedeck, Einsatzzentrale, Hangar sowie Technik- und Nebenräume: Auf dem Dach des Diakonie Klinikums ...

Werbung