Werbung

Nachricht vom 30.07.2021    

Bürgerpark ist neues Zuhause der Ziegen des Kindergartens

Bis jetzt hatten die Ziegen ihr Domizil auf dem Gelände des integrativen Kindergartens - sehr zur Freude von Kindern, Eltern und den Wohnwagen-Besitzern auf dem Stellplatz gleich nebenan. Aber das Gemecker war zu viel und zu laut. Ein neues Domizil musste her.

Fotos: privat

Unkel. Das neue Reich der Ziegen wurde der Bürgerpark auf dem ehemaligen Freibad-Gelände, der saftiges Grün und schattige Bäume bietet, und dies genügend weit entfernt von den Anliegern. Das Gehege, doppelt gesichert, entstand schnell und wurde mit allem, was Ziegen zum Klettern lieben, ausgestattet. Und auch der Bauwagen, die Rückzugs- und Schlaf-Stätte, zog mit in den Bürgerpark um. Versorgt werden die Ziegen weiterhin vom Kindergarten und engagierten Eltern.

Den Ziegen gefällts im Bürgerpark
Die drei Ziegenmütter Bambi, Flecki und Schmetterling Mona Lisa mit ihrem entzückenden Nachwuchs, insgesamt sechs Ziegenkindern mit Namen wie Pippilotta Langstrumpf oder Caramella fackelten nicht lange, als sie in ihrem neuen Gehege ankamen. Das frische Grünfutter schien prächtig zu schmecken und der neue Baumstamm zum Turnen kam sehr gut an. Schon nach der ersten Nacht im Bürgerpark begrüßten sie die Kinder des Kindergartens und ihre Erzieherinnen mit freudigem Gemecker und der Ziegen-Nachwuchs zeigte, dass auch ein Kinder-Rücken sich wunderbar zum Klettern eignet.



Die Freude über die neuen tierischen Bewohner ist groß
Für Familien mit Kindern ist der Bürgerpark zu einem neuen Anziehungspunkt geworden. Das zeigte sich bereits am ersten Wochenende. Das Bürgerpark-Team von Gemeinsam für Vielfalt e.V. freute sich über die kleinen Rasenmäher, denen auch die Brombeerhecken, von denen es im Park zu viele gibt, schmecken. Und bei Veranstaltungen des Vereins wie dem Sommerferienprogramm in der letzten Augustwoche mit dem Kinderfest zum Abschluss werden sie das Programm bereichern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Nähwerkstatt in Neuwied sucht kreative Verstärkung

Neuwied. Die Nähwerkstatt im Stadtteiltreff bietet am Mittwoch, dem 5. Februar, ab 19 Uhr eine Plattform für Nähbegeisterte. ...

Einladung zum Infoabend "Kinderärztliche Versorgung in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach"

Straßenhaus. "Die Kinderärztliche Versorgung ist seit Jahren in der Verbandsgemeinde katastrophal und stellt Kinder und Eltern ...

Buchmesse am Mittelrhein auf der Sayner Hütte in Bendorf

Bendorf-Sayn. Angemeldet haben sich rund 60 Aussteller. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Literatur entdecken, sowie ...

Engelbert Wallek erhält beim Neujahrsempfang Ehrenadel

Unkel. Stadtbürgermeister Alfons Mußhoff begrüßte zahlreiche Gäste auch in Namen der Stadtbeigeordneten Daniel Schmitz und ...

Windhagen feiert Karneval: Prunksitzung und Proklamation der Wenter Klaavbröder

Windhagen. Der Saal war vollbesetzt, als Sitzungspräsident Dennis Heinemann mit dem Elferrat einzog und die Sitzung eröffnete. ...

Zwei Kater suchen ein Zuhause: Lucian und Spunk

Weitefeld. Die Geschichte von Lucian und Spunk, zwei unzertrennlichen Katern, geht ans Herz. Der schwarze Waldkatzenmix Lucian ...

Weitere Artikel


Aegidienberg: Kriminalpolizei ermittelt nach Wohnungseinbruch

Bad Honnef. Zur Tatzeit gelangten die Einbrecher auf die rückwärtig gelegene Terrasse und hebelten ein Fenster auf. Im Haus ...

Online-Event der Stadtsoldaten Linz

Linz. Am 17. Juli feierte das Stadtsoldatencorps seine dritte Online-Veranstaltung. Unter dem Namen „Test the Best – Grill-Event ...

Corona-Schutzimpfung - Impfbus kommt in Kreis Neuwied

Neuwied. Die sechs mobilen Impfbusteams impfen auf Supermarktparkplätzen quer durch Rheinland-Pfalz ohne vorherige Terminvergabe. ...

ADFC: Treffen zur Gründung einer Ortsgruppe in Neuwied

Neuwied. Der ADFC hat sich in den letzten Jahren intensiv mit Infrastruktur und Radverkehrspolitik beschäftigt und die Radfahrenden ...

Michaela Abresch und Uwe Wagner zu Gast in der evangelischen Kirche Oberwambach

Oberwambach. Nichts ist mehr wie es war, als die Schwestern Selma, Mascha und Jane einander nach vielen Jahren des Schweigens ...

Mittels digitaler Technik Kreativität ausleben

Neuwied. Bei dem Projekt handelt es sich um ein mehrtägiges Medienprojekt rund um Technik, Musik, Kunst und Games. Mädchen ...

Werbung