Werbung

Nachricht vom 27.07.2021    

Fieberambulanz im Gewerbegebiet Distelfeld schließt am Montag

16 Monate nach der Eröffnung schließt das Gesundheitsamt des Kreises Neuwied seine Fieberambulanz im Gewerbegebiet Distelfeld. Die PCR-Testungen auf das Coronavirus führen ab Montag (2. August) dann ausschließlich niedergelassene Mediziner durch.

Kreis Neuwied. Es besteht freie Arztwahl, das Neuwieder Gesundheitsamt hat aber zur Sicherstellung ausreichender Kapazitäten eine Vereinbarung mit dem „Testzentrum Neuwied“ in der Marktstraße geschlossen. Damit können auf jeden Fall weiterhin alle Kontaktpersonen von Infizierten sowie Menschen mit einem positiven Schnell-/Selbsttest getestet werden. Auch die Nachtestungen von Infizierten werden selbstverständlich weiter garantiert.

Für all diese Personen fallen auch nach wie vor keine eigenen Kosten an, das Gesundheitsamt bleibt der Auftraggeber. Wie dessen stellvertretende Leiterin Ilonka Degenhardt erklärt, werden auch weiterhin alle positiven PCR-Tests anschließend sequenziert, also auf mögliche Mutationen untersucht. „Es ändert sich für all diese Menschen im Endeffekt nichts. Sie müssen nur einen anderen Ort aufsuchen“, sagt Degenhardt. Allein diejenigen, die für private Urlaubsreisen Tests brauchen, müssen sich jetzt ebenfalls selbst um eine Möglichkeit kümmern und – wie bislang – auch selbst bezahlen.



Dass die Fieberambulanz geschlossen wird, liegt vor allem an der deutlich gesunkenen Nachfrage. Mussten in der Hochphase bis zu 400 Tests am Tag durchgeführt werden, sind es derzeit im Schnitt noch knapp 30. Als weiterer Grund kommt hinzu, dass die Bundeswehr ihre Unterstützungskräfte abzieht und in die Katastrophenregion im Kreis Ahrweiler verlegt. Damit fehlt in Neuwied Personal.

Sollte der Bedarf wieder stark steigen, kann die Fieberambulanz zeitnah reaktiviert werden. „Wir bauen vorerst nichts ab, sondern wechseln nur in den Standby-Modus. Die Infrastruktur bleibt erhalten“, versichert Degenhardt.

Aktuelle Corona-Informationen
Das Gesundheitsamt meldet nur eine Neuinfektion am Dienstag (27. Juli). „Das ist sehr erfreulich, allerdings ist der Dienstag bekanntermaßen schon fast traditionell ein Tag mit eher niedrigen Werten“, heißt es von der Kreisverwaltung. Die Inzidenz steht laut RKI bei 25,7.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Weitere Artikel


Schloss Engers für Kids: Open-Air-Konzerte für Kinder

Lange musste das jüngste Publikum der Villa Musica auf die so beliebten Kinderveranstaltungen in Schloss ...

Impfen ohne Anmeldung in Linz

In der Verbandsgemeinde Linz werden im August gleich zwei Mal Impfungen ohne Termin und Voranmeldung ...

Sportplatz Niederbieber: Umkleideräume fertiggestellt

Die Vorfreude der Fußballer des VfL Wied ist groß. In Kürze können sie die neuen Umkleidekabinen am Sportplatz ...

Die Fuchskaute-Tour: Mit dem Rad über die höchsten Erhebungen im Westerwald

Mit dem Rad die Fuchskaute und ihre Umgebung erkunden, kann man auf der knappe 45 Kilometer langen Rundtour, ...

Bundesliga-Flair am Kieselborn - Fußball-Leckerbissen mit Profinachwuchs

Die beiden U17 Nachwuchsprofiteams des FSV Mainz 05 und Fortuna Düsseldorf treffen sich zu einem sicherlich ...

Mehrgenerationenhaus: Kursleiter für Kurse ab 50plus gesucht

Unterstützung suchen die ehrenamtlichen PC-Kursleiter, die im Mehrgenerationenhaus Neuwied Schulungen ...

Werbung