Werbung

Nachricht vom 27.07.2021    

Fieberambulanz im Gewerbegebiet Distelfeld schließt am Montag

16 Monate nach der Eröffnung schließt das Gesundheitsamt des Kreises Neuwied seine Fieberambulanz im Gewerbegebiet Distelfeld. Die PCR-Testungen auf das Coronavirus führen ab Montag (2. August) dann ausschließlich niedergelassene Mediziner durch.

Kreis Neuwied. Es besteht freie Arztwahl, das Neuwieder Gesundheitsamt hat aber zur Sicherstellung ausreichender Kapazitäten eine Vereinbarung mit dem „Testzentrum Neuwied“ in der Marktstraße geschlossen. Damit können auf jeden Fall weiterhin alle Kontaktpersonen von Infizierten sowie Menschen mit einem positiven Schnell-/Selbsttest getestet werden. Auch die Nachtestungen von Infizierten werden selbstverständlich weiter garantiert.

Für all diese Personen fallen auch nach wie vor keine eigenen Kosten an, das Gesundheitsamt bleibt der Auftraggeber. Wie dessen stellvertretende Leiterin Ilonka Degenhardt erklärt, werden auch weiterhin alle positiven PCR-Tests anschließend sequenziert, also auf mögliche Mutationen untersucht. „Es ändert sich für all diese Menschen im Endeffekt nichts. Sie müssen nur einen anderen Ort aufsuchen“, sagt Degenhardt. Allein diejenigen, die für private Urlaubsreisen Tests brauchen, müssen sich jetzt ebenfalls selbst um eine Möglichkeit kümmern und – wie bislang – auch selbst bezahlen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dass die Fieberambulanz geschlossen wird, liegt vor allem an der deutlich gesunkenen Nachfrage. Mussten in der Hochphase bis zu 400 Tests am Tag durchgeführt werden, sind es derzeit im Schnitt noch knapp 30. Als weiterer Grund kommt hinzu, dass die Bundeswehr ihre Unterstützungskräfte abzieht und in die Katastrophenregion im Kreis Ahrweiler verlegt. Damit fehlt in Neuwied Personal.

Sollte der Bedarf wieder stark steigen, kann die Fieberambulanz zeitnah reaktiviert werden. „Wir bauen vorerst nichts ab, sondern wechseln nur in den Standby-Modus. Die Infrastruktur bleibt erhalten“, versichert Degenhardt.

Aktuelle Corona-Informationen
Das Gesundheitsamt meldet nur eine Neuinfektion am Dienstag (27. Juli). „Das ist sehr erfreulich, allerdings ist der Dienstag bekanntermaßen schon fast traditionell ein Tag mit eher niedrigen Werten“, heißt es von der Kreisverwaltung. Die Inzidenz steht laut RKI bei 25,7.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Schloss Engers für Kids: Open-Air-Konzerte für Kinder

Lange musste das jüngste Publikum der Villa Musica auf die so beliebten Kinderveranstaltungen in Schloss ...

Impfen ohne Anmeldung in Linz

In der Verbandsgemeinde Linz werden im August gleich zwei Mal Impfungen ohne Termin und Voranmeldung ...

Sportplatz Niederbieber: Umkleideräume fertiggestellt

Die Vorfreude der Fußballer des VfL Wied ist groß. In Kürze können sie die neuen Umkleidekabinen am Sportplatz ...

Die Fuchskaute-Tour: Mit dem Rad über die höchsten Erhebungen im Westerwald

Mit dem Rad die Fuchskaute und ihre Umgebung erkunden, kann man auf der knappe 45 Kilometer langen Rundtour, ...

Bundesliga-Flair am Kieselborn - Fußball-Leckerbissen mit Profinachwuchs

Die beiden U17 Nachwuchsprofiteams des FSV Mainz 05 und Fortuna Düsseldorf treffen sich zu einem sicherlich ...

Mehrgenerationenhaus: Kursleiter für Kurse ab 50plus gesucht

Unterstützung suchen die ehrenamtlichen PC-Kursleiter, die im Mehrgenerationenhaus Neuwied Schulungen ...

Werbung