Werbung

Nachricht vom 23.07.2021    

Neuwieder Band „Gudrun & Die Ballotellies“ in „Konzertmuschel“ Koblenz

Die aktuelle Band (Grudrun & Die Ballotellies) ist eher durch einen Zufall entstanden, als für einen Auftritt bei der Nacht der Träume in Neuwied im Jahr 2014 einige von Gudruns Mitmusikern ausfielen. Peter Müller (Gitarre) und Dieter Wüster-Lindenau (Percussion) waren damals bereit, mit Gudrun Dellinger zu musizieren und sich dem Publikum zu präsentieren.

Gudrun & Die Ballotellies. Fotos: privat und Jürgen Grab

Neuwied/Koblenz. Die aktuelle Band (Grudrun & Die Ballotellies) ist eher durch einen Zufall entstanden, als für einen Auftritt bei der “Nacht der Träume” in Neuwied im Jahr 2014 einige von Gudruns Mitmusikern ausfielen. Peter Müller (Gitarre) und Dieter Wüster-Lindenau (Percussion) waren damals bereit, gemeinsam mit Gudrun Dellinger zu musizieren und sich dem Publikum zu präsentieren.

Innerhalb kürzester Zeit wurde ein Programm zusammengestellt, das offenkundig gut bei den Zuhörern und Zuhörerinnen ankam. Mit dem Koblenzer Bassisten Volker Langenbahn war die Band dann komplett und tritt seit damals als Formation „Grudrun & Die Ballotellies“ auf.

Nach ersten positiven Resonanzen blieb diese lokale Formation, die bis in die heutige Zeit äußerst erfolgreich ist und sich viele Freunde „erspielt“ hat, zusammen. Natürlich hat Gudrun, die seit 1979 Soul, Rock und durchaus auch anspruchsvolle Pop-Musik gesanglich darbietet oder mit ihren Musikerfreunden in unnachahmlicher Weise zu Gehör bringt, ihren persönlichen Stil im Verlauf der Zeit mehr und mehr verfeinert und erweitert, sodass auch ihr Publikum immer weiter anwuchs.

Wenn Gudrun Dellinger ihre wunderbar aufregende Stimme erklingen lässt, gerät das Publikum ins Schwärmen und ist fasziniert von der Klangfülle des Gesangs. Ebenso von der professionell dargebotenen Instrumentalmusik. Die Band bietet jeweils einen jazzig-poppigen Music-Mix, der eine Vielzahl verschiedener Stilrichtungen beinhaltet. Pop-, Rock- und Bluesrhythmen mit jazzigen Elementen sind zu hören. Der unnachahmliche Sound kann durchaus als emotional und musikalisch besonders aufregend bezeichnet werden. Gudrun Dellinger und ihre phantastisch harmonierenden Musiker-Kollegen haben in den letzten Jahren bereits zahleiche beachtenswerte Konzerte gegeben , wobei sie sich natürlich auf jeden Auftritt mit Engagement, Können und bestem rhythmischem Feeling vorbereiten.



Nachdem in den vergangenen Monaten der unseligen Pandemiezeit Auftritte eher unmöglich waren, wollen jetzt Sängerin und Instrumentalisten einen Neustart wagen, der nunmehr in Koblenz im Rahmen der Promenadenkonzerte in der „Konzertmuschel“ in den Rheinanlagen von der Koblenzer Initiative „Music-Live“ am 25. Juli von 15-17 Uhr präsentiert wird.

Dort in den Rheinanlagen, wo ehemals jeden Sonntagmorgen Konzerte der unterschiedlichsten musikalischen Stilrichtungen stattfanden und jetzt wieder zu hören sein werden, warten nunmehr „Gudrun & Die Ballotellies“ mit einer musikalisch eindrucksvollen Performance auf und werden damit sowohl ihre bisherigen als auch ihre künftigen Anhänger garantiert begeistern.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Änderung Öffnungszeiten Corona-Testzentrum in Bad Hönningen

Aufgrund der sinkenden Nachfrage an Testungen ändert das Testzentrum der Verbandsgemeinde Bad Hönningen ...

Kinder beschäftigten sich intensiv mit Umweltschutz

Die traditionelle Projektwoche der Marienschule stand in diesem Jahr unter dem Motto Nachhaltigkeit. ...

Willkommensbesuch für junge Familien wird fortgesetzt

Herzlich Willkommen in unserer Stadt – das sagt die Stadt Bad Honnef seit vielen Jahren zu jungen Familien ...

20 Landeslisten für die Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz eingereicht

20 Parteien haben bis zum Ablauf der Einreichungsfrist am 19. Juli 2021, 18 Uhr, ihre Landeslisten für ...

Diebstahl von Fahrzeugen in Oberhonnefeld-Gierend

Nach Fahrzeugdiebstählen im Zeitraum Mittwochabend bis Donnertagnachmittag im Löwenzahnweg in Oberhonnefeld-Gierend ...

Ohne Anmeldung impfen lassen: 300 Dosen stehen bereit

Am Donnerstag den 29. Juli 2021 bieten die Verbandsgemeinden Puderbach und Dierdorf CORONA-Schutzimpfungen ...

Werbung