Werbung

Nachricht vom 19.07.2021    

Spende statt Spiele

Respekt vor den Opfern der Flutkatastrophe in den benachbarten Landkreisen und Solidarität mit den betroffenen Menschen: Das sind die Gründe, die die Stadtverwaltung dazu bewogen hat, die Spiele um den Deichstadtpokal 2021 abzusagen.

Symbolfoto

Neuwied. Bürgermeister und Sportdezernent Peter Jung hatte sich mit Vertretern einiger Vereine auf dem Sportplatz in Rodenbach, wo die Spiele ausgetragen werden sollten, getroffen und sie über die Entscheidung informiert. Diese traf auf große Zustimmung. Die Absage ist zudem in enger Abstimmung mit dem diesjährigen Ausrichter, dem TuS Rodenbach, erfolgt. Jung dankte für die Unterstützung und das Verständnis der Vereine und richtete einen besonderen Dank an den TuS-Vorsitzenden Jörg Schmitz und alle TuS-Vereinsmitgliedern.

„Wir haben uns alle gemeinsam auf ein Stück Normalität gefreut und spannenden Spielen entgegengefiebert“, sagte Jung. „Trotzdem denke ich, dass angesichts der aktuellen tragischen Ereignisse der Fußball in den Hintergrund rücken muss.“



Anwesend bei den Gesprächen war auch Sparkassen-Vorstand Dr. Hermann-Josef Richard. Er teilte mit, dass die Sparkasse die Preisgelder verdoppelt und diese den Flutopfern gespendet werden. Dem stimmten die Vereine selbstverständlich zu. Bürgermeister Jung blickte noch in die Zukunft: „Wir planen, zu einem späteren Zeitpunkt ein Benefizspiel für die Flutopfer auszutragen. Im kommenden Jahr geht der Deichstadtpokal dann wieder über die Bühne.“ (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Stadt Neuwied stärkt Musikschule mit zusätzlicher Stelle

Der Stadtrat hat einstimmig beschlossen, die Musikschule personell zu verstärken und in den Stellenplan ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Zukunft des Handwerks: Jürgen Schmied im Dialog mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

In Neuwied traf sich Landtagskandidat Jürgen Schmied (CDU) mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. ...

Weitere Artikel


Neuwieder Rotkreuzler leisten mit vollem Einsatz Hilfe im Kreis Ahrweiler

Seit dem 15. Juli sind sie Tag und Nacht im Einsatz: Die haupt- und ehrenamtlichen Rotkreuzler und ihre ...

Corona im Kreis Neuwied: Vier Neuinfektionen über das Wochenende

Der Inzidenzwert laut RKI steigt auf 9,3. Aufgrund der Flutkatastrophe ist das Impfzentrum für den Kreis ...

Online-Weiterbildung zum Digital-Change-Manager (IHK)

Veränderungen sind in der aktuellen Lage an der Tagesordnung – wie gehe ich diese aber für die Zukunft ...

Landrat Achim Hallerbach dankt Helfern: „Fantastisch“

AKTUALISIERT. Appell, nicht einfach ins Krisengebiet zu fahren – Lager mit Sachspenden sind voll – Kreisverwaltung ...

Freie Wähler zu Unwetter-Katastrophe: „Wem wurde wann was (nicht) gemeldet?“

Bereits Tage vorher hätten Meldungen zu einer Katastrophe vorgelegen, kritisiert die Fraktion der Freien ...

Vom Unwetter betroffene Schienenstrecken im Gebiet des Nahverkehrs Rheinland

Die Hochwasser-Katastrophe führt im Gebiet des Nahverkehr Rheinland zu massiven Beeinträchtigungen im ...

Werbung