Werbung

Nachricht vom 19.07.2021    

56. Marktmusik in Bendorf am 6. August

Die Bendorfer Marktmusik entführt die Zuhörer am Freitag, 6. August, nach Paris, genauer gesagt auf den Hügel Montmatre mit seiner weithin sichtbaren Kirche im byzantinischen Stil, einem der Wahrzeichen der Seine-Stadt.

Matthias Braun aus Neustadt an der Saale ist zu Gast bei der Marktmusik im August. Foto: Veranstalter

Bendorf. Der aus Neustadt an der Saale kommende Dekanatskantor Matthias Braun wird fünf Stücke aus dem Zyklus „Esquisses Byzantines“ des französischen Komponisten und Organisten Henry Mulet interpretieren.

Mulet beschreibt mit musikalischen Mitteln seine Impressionen von diesem weißen gigantischen Kirchenbau. Höhepunkt dieser insgesamt zehn Stücke ist die Schlusstoccata über „Tu es Petrus“.

Matthias Braun stammt aus Siegburg, wo er auch seinen ersten Orgelunterricht bei Adolf Fichter erhielt. Sein Studium absolvierte er in Düsseldorf, ergänzt durch diverse Meisterkurse, unter anderen bei Harald Vogel, Daniel Roth und Peter Planyavsky.

Die musikalische Begegnung mit der Kirche Sacré-Cœur wird ergänzt durch den Text „Sonntagmorgen“ von Hartmut Engler (Gruppe PUR), vorgetragen von Barbara Friedhofen, die auch durch die Marktmusik führen wird.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Zugang zur Kirche ist an diesem Tag nur über die kleine Stichstraße am evangelischen Kindergarten (Erich-Cohen-Straße) möglich, da an diesem Abend um 20 Uhr eine Veranstaltung der Reihe „Summer in the City“ auf dem Kirchplatz stattfinden wird. Während der Marktmusik wird der Kirchplatz nicht beschallt werden.

Interessenten und Besucher müssen sich während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro St. Medard eine kostenlose Sitzplatzkarte abholen. Die Karten liegen ab Montag, 26. Juli, bereit und können auch telefonisch vorbestellt werden (02622/3163).

Die Marktmusik beginnt um 19 Uhr. Einlass ist ab 18:30 Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Bendorf: Montag, 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, Dienstag, Donnerstag und Freitag 10 bis 12 Uhr, mittwochs geschlossen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Weitere Artikel


Update 4: Polizei Koblenz über die Lage im Kreis Ahrweiler

Die Unwetterkatastrophe im Landkreis Ahrweiler hat mittlerweile 117 Todesopfer gefordert, 749 Personen ...

Neustädter CDU bereiste Baustellen im Ort

Die konstant niedrigen Corona-Inzidenzwerte ließen es nun endlich wieder zu, dass der CDU-Ortsverband ...

81-jährige Frau bestohlen - Fall geklärt

Am Sonntagnachmittag, 18. Juli 21 kam es in Rheinbrohl zu dem Diebstahl einer Geldbörse zum Nachteil ...

„Energie erleben“: Sechstklässler setzen sich mit dem Klimawandel auseinander

Aktion der Stabsstelle „Umwelt, Energie und Klima“ der Kreisverwaltung Neuwied in Kooperation mit der ...

Kooperationsangebote der VG Linz für Flutopfer

Mit einer Spenden-Aktion durch die Bevölkerung, angestoßen durch die Verbandsgemeinde sowie Kooperations- ...

Gut Birkenhof steht im Blickpunkt des Reitsports

Endlich wieder ein echtes Reitspektakel, freuen sich viele Pferdeliebhaber auf das Festival auf Gut Birkenhof: ...

Werbung