Werbung

Nachricht vom 19.07.2021    

56. Marktmusik in Bendorf am 6. August

Die Bendorfer Marktmusik entführt die Zuhörer am Freitag, 6. August, nach Paris, genauer gesagt auf den Hügel Montmatre mit seiner weithin sichtbaren Kirche im byzantinischen Stil, einem der Wahrzeichen der Seine-Stadt.

Matthias Braun aus Neustadt an der Saale ist zu Gast bei der Marktmusik im August. Foto: Veranstalter

Bendorf. Der aus Neustadt an der Saale kommende Dekanatskantor Matthias Braun wird fünf Stücke aus dem Zyklus „Esquisses Byzantines“ des französischen Komponisten und Organisten Henry Mulet interpretieren.

Mulet beschreibt mit musikalischen Mitteln seine Impressionen von diesem weißen gigantischen Kirchenbau. Höhepunkt dieser insgesamt zehn Stücke ist die Schlusstoccata über „Tu es Petrus“.

Matthias Braun stammt aus Siegburg, wo er auch seinen ersten Orgelunterricht bei Adolf Fichter erhielt. Sein Studium absolvierte er in Düsseldorf, ergänzt durch diverse Meisterkurse, unter anderen bei Harald Vogel, Daniel Roth und Peter Planyavsky.

Die musikalische Begegnung mit der Kirche Sacré-Cœur wird ergänzt durch den Text „Sonntagmorgen“ von Hartmut Engler (Gruppe PUR), vorgetragen von Barbara Friedhofen, die auch durch die Marktmusik führen wird.



Der Zugang zur Kirche ist an diesem Tag nur über die kleine Stichstraße am evangelischen Kindergarten (Erich-Cohen-Straße) möglich, da an diesem Abend um 20 Uhr eine Veranstaltung der Reihe „Summer in the City“ auf dem Kirchplatz stattfinden wird. Während der Marktmusik wird der Kirchplatz nicht beschallt werden.

Interessenten und Besucher müssen sich während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro St. Medard eine kostenlose Sitzplatzkarte abholen. Die Karten liegen ab Montag, 26. Juli, bereit und können auch telefonisch vorbestellt werden (02622/3163).

Die Marktmusik beginnt um 19 Uhr. Einlass ist ab 18:30 Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Bendorf: Montag, 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, Dienstag, Donnerstag und Freitag 10 bis 12 Uhr, mittwochs geschlossen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Sommerklänge für den guten Zweck: Benefizkonzert der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 22. Juni verwandelte die Junge Philharmonie Neuwied den Kirchensaal der Brüdergemeine in ein musikalisches ...

Meditative Klänge und Texte in Neuwied-Irlich

Am 13. Juli um 18 Uhr lädt die Kirche St. Peter und Paul in Neuwied-Irlich zu einer besonderen Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Update 4: Polizei Koblenz über die Lage im Kreis Ahrweiler

Die Unwetterkatastrophe im Landkreis Ahrweiler hat mittlerweile 117 Todesopfer gefordert, 749 Personen ...

Neustädter CDU bereiste Baustellen im Ort

Die konstant niedrigen Corona-Inzidenzwerte ließen es nun endlich wieder zu, dass der CDU-Ortsverband ...

81-jährige Frau bestohlen - Fall geklärt

Am Sonntagnachmittag, 18. Juli 21 kam es in Rheinbrohl zu dem Diebstahl einer Geldbörse zum Nachteil ...

„Energie erleben“: Sechstklässler setzen sich mit dem Klimawandel auseinander

Aktion der Stabsstelle „Umwelt, Energie und Klima“ der Kreisverwaltung Neuwied in Kooperation mit der ...

Kooperationsangebote der VG Linz für Flutopfer

Mit einer Spenden-Aktion durch die Bevölkerung, angestoßen durch die Verbandsgemeinde sowie Kooperations- ...

Gut Birkenhof steht im Blickpunkt des Reitsports

Endlich wieder ein echtes Reitspektakel, freuen sich viele Pferdeliebhaber auf das Festival auf Gut Birkenhof: ...

Werbung