Werbung

Nachricht vom 19.07.2021    

56. Marktmusik in Bendorf am 6. August

Die Bendorfer Marktmusik entführt die Zuhörer am Freitag, 6. August, nach Paris, genauer gesagt auf den Hügel Montmatre mit seiner weithin sichtbaren Kirche im byzantinischen Stil, einem der Wahrzeichen der Seine-Stadt.

Matthias Braun aus Neustadt an der Saale ist zu Gast bei der Marktmusik im August. Foto: Veranstalter

Bendorf. Der aus Neustadt an der Saale kommende Dekanatskantor Matthias Braun wird fünf Stücke aus dem Zyklus „Esquisses Byzantines“ des französischen Komponisten und Organisten Henry Mulet interpretieren.

Mulet beschreibt mit musikalischen Mitteln seine Impressionen von diesem weißen gigantischen Kirchenbau. Höhepunkt dieser insgesamt zehn Stücke ist die Schlusstoccata über „Tu es Petrus“.

Matthias Braun stammt aus Siegburg, wo er auch seinen ersten Orgelunterricht bei Adolf Fichter erhielt. Sein Studium absolvierte er in Düsseldorf, ergänzt durch diverse Meisterkurse, unter anderen bei Harald Vogel, Daniel Roth und Peter Planyavsky.

Die musikalische Begegnung mit der Kirche Sacré-Cœur wird ergänzt durch den Text „Sonntagmorgen“ von Hartmut Engler (Gruppe PUR), vorgetragen von Barbara Friedhofen, die auch durch die Marktmusik führen wird.



Der Zugang zur Kirche ist an diesem Tag nur über die kleine Stichstraße am evangelischen Kindergarten (Erich-Cohen-Straße) möglich, da an diesem Abend um 20 Uhr eine Veranstaltung der Reihe „Summer in the City“ auf dem Kirchplatz stattfinden wird. Während der Marktmusik wird der Kirchplatz nicht beschallt werden.

Interessenten und Besucher müssen sich während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro St. Medard eine kostenlose Sitzplatzkarte abholen. Die Karten liegen ab Montag, 26. Juli, bereit und können auch telefonisch vorbestellt werden (02622/3163).

Die Marktmusik beginnt um 19 Uhr. Einlass ist ab 18:30 Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Bendorf: Montag, 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, Dienstag, Donnerstag und Freitag 10 bis 12 Uhr, mittwochs geschlossen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Gospel aus Harlem kommen nach Neuwied

Neuwied. Der renommierte Gospelkünstler Rev. Gregory M. Kelly, der bereits mit Legenden wie Stevie Wonder und Diana Ross ...

Biber Herrmann - "Last Exit Paradise"-Tour

Selters. Der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie den Rolling Stones ...

Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" zieht viele Besucher an

Engers. Rund 120 Personen besuchten die Ton-Bild-Schau zur Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" in der Kapelle des Heinrich-Hauses. ...

Musikalischer Abend mit "Stay Tuned" im Gasthaus "Zum Annemie"

Neuwied-Gladbach. Die neuen Betreiber des Restaurants "Zum Annemie" in Neuwied-Gladbach setzen die Tradition fort, das kulturelle ...

Mahlzeit! "Büro und Bekloppte" in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die bis vor kurzem in Köln lebende Künstlerin sieht im "Klüngeln" Vorteile. "Eine Hand wäscht die andere, ...

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: ...

Weitere Artikel


Update 4: Polizei Koblenz über die Lage im Kreis Ahrweiler

Koblenz/Ahrweiler. In der vergangenen Nacht gingen bei der Polizei drei Hinweise zu verdächtigen Personen ein. Nach Abklärung ...

Neustädter CDU bereiste Baustellen im Ort

Neustadt. Zur Sanierung der Kanalisation fand bereits eine Anliegerversammlung statt. Die ein oder andere Frage ergab sich ...

81-jährige Frau bestohlen - Fall geklärt

Rheinbrohl. In der Wohnung nutzte die Täterin dann einen Augenblick der Unaufmerksamkeit des arglosen Opfers aus und stahl ...

„Energie erleben“: Sechstklässler setzen sich mit dem Klimawandel auseinander

Neuwied. Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung, die uns bereits seit geraumer Zeit beschäftigt und noch eine lange ...

Kooperationsangebote der VG Linz für Flutopfer

Linz. Hans-Günter Fischer, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Linz, stand vergangene Woche mehrfach in Kontakt mit seinen ...

Gut Birkenhof steht im Blickpunkt des Reitsports

Bonefeld/Kurtscheid. Bei dem Turnier für Amateure und Profis sind 21 Spring- und 19 Dressurprüfungen von der Klasse A* bis ...

Werbung