Werbung

Nachricht vom 19.07.2021    

Einbruch und Unfall unter Alkoholeinfluss in Bad Honnef

In Bad Honnef entwendeten Unbekannte Schmuck und Bargeld bei einem Einbruch. Die Polizei bittet um Hinweise. Am Sonntag wurde ein alkoholisierter PKW-Fahrer, der keinen Führerschein besitzt, bei einem Alleinunfall schwer verletzt. Drei Fahrzeuge wurden demoliert.

Symbolfoto

Selhof. Am Samstag (17. Juli 2021), in dem kurzen Zeitraum zwischen 11 Uhr und 14 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus an der Grabenstraße in Selhof ein.

Nach aktuellem Ermittlungsstand hatten die Unbekannten zunächst den Innenhof des Hauses aufgesucht. Von dort verschafften sie sich durch das gewaltsame Öffnen eines Fensters Zugang zu den Wohnräumen des Einfamilienhauses. Beim Durchsuchen der Räumlichkeiten fanden die Täter Schmuck und Bargeld und konnten anschließend mitsamt der Beute unbemerkt vom Tatort flüchten.

Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung: Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Tatortnähe gesehen? Ihre Hinweise nimmt das zuständige Kriminalkommissariat 34 unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an KK34.Bonn@polizei.nrw.de entgegen.

Bad Honnef. Am Sonntag, 18. Juli 2021, gegen 23:50 Uhr, befuhr ein 35-jähriger PKW-Fahrer die Schmelztalstraße in Bad Honnef bergab in Fahrtrichtung Hauptstraße. In Höhe Haus Nummer152 kam er, vermutlich in Folge von Alkoholeinfluss, nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen zwei geparkte PKW.



Bei dem Aufprall wurde der Fahrer schwer verletzt und musste nach notärztlicher Behandlung mittels Rettungstransportwagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Fahrer einen Wert von 1,4 Promille, sodass ihm eine Blutprobe entnommen werden musste. Der Fahrer war zudem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.

Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 20.000 Euro. Alle drei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Schmelztalstraße in Höhe der Unfallstelle komplett gesperrt werden.
(PM Polizei Bonn)



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Einbruch in Wohnhaus erschüttert Buchholz

In Buchholz wurde ein Wohnhaus Ziel eines Einbruchs. Die Täter sind bislang unbekannt und die Polizei ...

Weitere Artikel


Ahmadiyya Gemeinde Neuwied hilft Flutopfern

Der islamische Glaube lehrt die Gläubigen, dass der Dienst an der Menschheit ein zentraler Bestandteil ...

Gut Birkenhof steht im Blickpunkt des Reitsports

Endlich wieder ein echtes Reitspektakel, freuen sich viele Pferdeliebhaber auf das Festival auf Gut Birkenhof: ...

Kooperationsangebote der VG Linz für Flutopfer

Mit einer Spenden-Aktion durch die Bevölkerung, angestoßen durch die Verbandsgemeinde sowie Kooperations- ...

Linz ist „Modellprojekt Smart Cities“

Linz am Rhein ist eine der 28 Städte in der Bundesrepublik, die es nach Bekanntgabe durch das Bundesministerium ...

Vom FSJ im Heinrich-Haus in die Ausbildung

Der diesjährige Abschlussjahrgang an Jugendlichen, die im Heinrich-Haus in Sankt Katharinen ihr Freiwilliges ...

Beim Stadtradeln machen Aktive interessante Erfahrungen

Erstmals nimmt die Stadt Neuwied an der Klima-Bündnis-Aktion „Stadtradeln“ teil. Dabei machen die Teilnehmer ...

Werbung