Werbung

Nachricht vom 14.07.2021    

Westerwälder Rezepte: Kirschmarmelade kochen

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es, passend zur beginnenden Obsternte ein Rezept zum Kochen von Marmeladen. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Wenn die Süßkirschen reif sind, muss man sie schnell verbrauchen, weil sie nicht lange haltbar sind. Zu leckerer Fruchtmarmelade verarbeitet, bieten sie bis zur nächsten Ernte Genuss auf Brot und Brötchen oder in Milchprodukten.

Zutaten:

2 Kilogramm Süßkirschen (entsteint)
2 Kilogramm Geleierzucker im Verhältnis 1:1 oder 1 Kilogramm Gelierzucker im Verhältnis 2:1

Zubereitung:
Kirschen waschen, Stiele entfernen und entsteinen. Zum Entsteinen eigenen sich alle mechanischen Kirschkern-Entsteiner.

Variante eins: Ganze Kirschen und Gelierzucker in einem großen Topf zum Kochen bringen, dabei immer wieder umrühren. Sobald die Masse sprudelnd kocht, setzt man Urgroßmutters Trick ein: Eine Probe mit einem Löffel auf ein flaches Tellerchen geben. Wenn die Marmelade auf dem Tellerchen fest ist, kann man den Topf vom Herd nehmen, weil die gesamte Marmelade lange genug gekocht hat. Da die zuckrige Kirschmasse schnell überschäumt, empfiehlt es sich, die Temperatur zurück zu nehmen und durch Rühren das Aufsteigen der Masse zu reduzieren. Die Marmelade mit ganzen Früchten eignet sich sehr gut zur Herstellung von Kirschquark oder -Joghurt.



Variante zwei: Kirschen im Topf mit dem Zauberstab pürieren. Dadurch verkürzt sich die Kochzeit um einige Minuten und das fertige Produkt lässt sich gleichmäßiger verstreichen. Sie können am Ende der Kochzeit mit einem Löffel den Fruchtschaum abschöpfen. Die süße Schaummasse ist besonders bei Kindern als Brotaufstrich beliebt.

Bei beiden Varianten füllt man die noch heiße Kirschmarmelade in heiß ausgespülte Gläser und verschließt diese.

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@ww-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!
(htv)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Zoo Neuwied feiert Zuchterfolg beim stark bedrohten Europäischen Nerz

Erstmals ist im Zoo Neuwied die Nachzucht des stark bedrohten Europäischen Nerzes gelungen. Vier Jungtiere ...

Fernthal freut sich über neuen Kunstrasenplatz nach Sanierung

Der Sportplatz in Fernthal hat einen neuen Kunstrasenbelag erhalten. Nach gut einem Monat Bauzeit wurde ...

Weitere Artikel


Talent-Tag - wir suchen dich!

Am Samstag, 24. Juli veranstaltet der Rollitennis e.V. zusammen mit dem Behinderten- und Rehabilitationssport ...

Leserbrief zur aktuellen Haushaltssituation der Stadt Neuwied

Die Grundsteuererhöhung und die Haushaltslage bewegen weiter unsere Leser. Mit der Tagesordnung für die ...

AfD fordert mehr Bäume für Neuwied und mehr Transparenz in Kommunalpolitik

AfD bringt zwei Anträge im Stadtrat ein. Die Fraktion der AfD bringt in der kommenden Sitzung des Stadtrates ...

FFC Neuwied-Turnier: „Spiel, Spaß und endlich wieder bewegen“

26 Mannschaften mit insgesamt knapp 200 Spielerinnen und Spieler sind der Einladung des 1. FFC Neuwied ...

Beim Stadtradeln eine Extrarunde durch den Schlosspark

Erstmals nimmt die Stadt Neuwied an der Klima-Bündnis-Aktion „Stadtradeln“ teil. Dabei machen die Teilnehmer ...

Westwood Ice Cream - Westerwälder Naturprodukt zum Genießen

Versteckt im Dörfchen Deesen ist die „kleinste Eisdiele der Welt mit den meisten Eissorten“, von Guido ...

Werbung