Werbung

Nachricht vom 09.07.2021    

Erfahrungen von Holger Trende beim Stadtradeln Neuwied

Erstmals nimmt die Stadt Neuwied an der Klima-Bündnis-Aktion „Stadtradeln“ teil. Dabei machen die Teilnehmer ganz persönliche Erfahrungen – ob im Team oder als Single.

Foto: privat

Neuwied. Das Radfahren gehört seit vielen Jahren zu den bevorzugten Hobbys von Holger Trende. „Als Vielfahrer ärgere ich mich häufig über Streckenführungen aus den Jahren, in denen den Interessen des Autoverkehrs stets der Vorzug gegeben wurde“, berichtet er. „Deshalb war für mich sofort klar, mich an der Aktion Stadtradeln zu beteiligen.“

Denn mit der Aufzeichnung seiner Routen, kann Trende helfen, viel befahrene Strecken für die Stadtplaner sichtbar zu machen. Trende hofft auf adäquate Planungen für Radfahrer: „Ich wünsche mir, dass auf gefährliche oder schwierige Streckenabschnitte in der Verkehrsplanung eingegangen wird.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Stadtradeln Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Weitere Artikel


Realschule plus Puderbach verabschiedet Berufsreifeschüler

Nach einem turbulenten Jahr mit Präsenzunterricht, Wechselunterricht und Homeschooling wurden 20 Schüler ...

Deutsche Vizemeisterin kommt aus Linkenbach

Am 4. Juli konnte Miah Bein, bei der deutschen Meisterschaft der Streetdance Factory in der Kategorie ...

Holzbachtalschule Puderbach feiert Sportevent

Ende Juni war es wirklich soweit. Die Holzbachtalschule Puderbach feierte auf dem Sportplatz das große ...

Westerwaldwetter: Immer wieder Regen am Wochenende

Gefühlt ist es jeden Morgen nach dem Aufstehen dasselbe. Ein Blick aus dem Fenster und sehr oft sehen ...

Fünf von sieben Verbandsgemeinden im Kreis Corona-frei

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, den 9. Juli zwei neue Corona-Infektion. Die Zahl der infizierten ...

Wildpark Bad Marienberg: Tiere, Abenteuerspielplatz und mehr für die ganze Familie

Der Wildpark in Bad Marienberg ist zu jeder Jahreszeit ein super Ausflugsziel für die ganze Familie. ...

Werbung