Werbung

Nachricht vom 09.07.2021    

Goethe-Anlagen sind Kulisse für „Sommer am Rhein“

Premiere für die Goethe-Anlagen: In der beliebten Parkanlage geht vom 2. bis 15. August erstmals ein „Sommer am Rhein“ über die Bühne. In der vom Stadtmarketing Neuwied auf die Beine gestellten Veranstaltungsreihe, die wichtiger Teil des „Deichstadt Urlaub“ ist, kommen bei Picknickkonzerten und Open-Air-Kino vor allem Musik- und Filmliebhaber auf ihre Kosten.

Ohne Filter ist auch dabei. Fotos: Veranstalter

Neuwied. Die Tickets kann man ausschließlich im Vorverkauf über Ticket Regional und in der städtischen Tourist-Info zum Preis von zehn Euro erwerben. Die wegen der Corona-Pandemie notwendige Kontakterfassung erfolgt direkt beim Ticketkauf über den Anbieter. Beim Einlass muss man lediglich seine gültige Karte vorzeigen.

In musikalischer Hinsicht wartet vom 2. bis 8. August ein facettenreiches Programm auf die Besucher: Von Blues über Folk und Rock bis hin zu Salsa reicht die Palette. Die Konzerte beginnen – bis auf den Abschlussauftritt – jeweils um 19.30 und enden um 21.30 Uhr.

Den Auftakt macht am Montag, 2. August, das Quintett „D. King´s Club Band”. Die virtuos agierende Band um die amerikanische Sängerin Diane King präsentiert eine exquisite Auswahl an Blues-, Soul- und Rock-Songs. Die Musiker bringen bekannte wie weniger bekannte Songs von Tina Turner, Aretha Franklin, Joss Stone oder Joe Bonamassa auf die Bühne – in eigenen Arrangements.

Das bekannte Trio Corzilius, Dames und Hoff ist am Dienstag, 3. August, in den Goethe-Anlagen zu Gast. Seit rund zwölf Jahren setzen Thomas Corzilius, Michael Dames und Wolfgang Hoff auf interessantes Songmaterial, das sie speziell für Trio-Besetzung zuschneiden. Bewundernswert ist ihre Fähigkeit, einen perfekt sitzenden dreistimmigen Chorgesang in die Songs einzubauen.

Mit THE BEAT!radicals kommt am Mittwoch, 4. August, ein dynamisches Quartett um Frontmann Peter Seel an den Rhein, das eine eigen(willig)e Geschichte der Populärmusik serviert. Unsterbliche Hits aus 70 Jahren Rock’n’Roll, Beat, Rock und Soul - knackig-frech, ohne technische Tricks, nur mit Verstärker, Gitarren, Bass, Schlagzeug und vierstimmigem Gesang dargeboten.

Karibische Lebensfreude haben am Donnerstag, 5. August, Rody Reyes und seine Band im Gepäck. Salsa, Merengue, Bachata und traditionelle kubanische Musik gehören zum Programm, das die auf Kuba ausgebildeten Musiker zu bieten haben. Seit 20 Jahren stehen sie auf der Bühne, ihre Erfahrung – und ihre Begeisterung für rhythmische Musik - spürt das Publikum in jeder Sekunde.



Musikmoment: Unter diesem programmatischen Namen ist am Freitag, 6. August, ein Trio aus zwei Gitarristen und einem Drummer zu hören, das bei den Zuhörern für leuchtende Augen sorgen will. Mit einer mitreißenden Liedauswahl, mehrstimmigem Gesang sowie einer gesunden Portion Witz und Charme bringt es die Zuhörer zum Lachen, Tanzen und Mitsingen.

Puristisch, schnörkellos und mit voller Kraft und aufs Wesentliche konzentriert: So agiert Blues Affair, die ihre musikalische Visitenkarte am Samstag, 7. August, abgibt. Die fein aufeinander abgestimmten Riffs und Soli der Gitarristen bestimmen den Sound der Band, die die Zuhörer auf eine Reise in die Vergangenheit mitnimmt – mit Songs von Robert Johnson, Muddy Waters und anderen Bluesgrößen.

Zum Abschluss des Musikprogramms tritt die überregional bekannte Neuwieder Acoustic-Rock-Band Ohne Filter am Sonntagnachmittag, 8. August, von 15 bis 17 Uhr, auf. Das Motto der vier Musiker: „Weniger ist (oft) mehr“: Mit frischen und manchmal auch gewagten Arrangements erklingen beliebte Songs der Beatles, Stones und Eagles in einem unmittelbaren, klaren „unplugged“-Sound. Ohne Filter zeigt, dass der berühmten Funke auch mit weniger Lautstärke überspringen kann

Cineastisch geht es dann von Dienstag, 10. August, bis Sonntag, 15. August, weiter. Im Open-Air-Kino präsentiert das Amt für Stadtmarketing in Kooperation mit den Filmtheaterbetrieben Weiler jeweils von 21.30 Uhr zahlreiche Filmklassiker. Der Start erfolgt mit „25 km/h“, einer deutschen Komödie, „Das geheime Leben der Bäume“ wird am Mittwoch, 11. August inspiziert, am 12. August heißt es „Mamma Mia!“, „Catweazle“ besucht die Goethe-Anlagen am 13. August, einen Tag später sind dort „Little Women“ zu Gast. Der Abschluss der Reihe ist dann ein königlicher: „Bohemian Rhapsody“ setzt der Band Queen ein Denkmal.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Gefährliches Rangieren auf L 255 ursächlich für Sturz Motorradfahrer

Am Donnerstagmorgen, 8. Juli ereignete sich gegen 10 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 255 ...

Kindchenschema par excellence: Sandkatze im Zoo Neuwied

Auffällig große Ohren, der Kopf ist im Vergleich zum Körper ebenfalls sehr groß, und eine Schulterhöhe ...

Groß angelegte Kontrolle auf Rastplatz Fernthal

Erfolgreiche Kontrolle mit Zoll, Bereitschaftspolizei und der Verkehrsdirektion Koblenz auf der Tank-/Rastanlage ...

Handwerkskammer: Feierliche Vereidigung und Expertenforum

Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, eröffnete die Präsenz-Veranstaltung im ...

Erster Bärenkopplauf startet am 6. August

Gute Nachrichten vom VfL Waldbreitbach: Die Premiere des „Bärenkopplaufs“ über rund elf Kilometer mit ...

Ausbildungsfibel wird noch vor den Sommerferien verteilt

Endlich geht es los: Die „Westerwälder Naturtalente“ stehen in den Startlöchern. Jetzt wurde die erste ...

Werbung