Werbung

Nachricht vom 07.07.2021    

Vorsichtig starten – dabei an Bewährtes anknüpfen

Gerne schließen sich die Verantwortlichen von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. der Aufforderung des Bundespräsidenten an und gehen „Schritt für Schritt".

Foto: privat

Neuwied. „Damit wir uns wieder annähern", wie Steinmeier zitiert wird. Bei der ersten „Präsenz-Vorstandssitzung" in der Gemeinschaftswohnung vom gewoNR-Mieterwohnprojekt entschied man sich HOFFNUNGSVOLL zur Einberufung einer Mitgliederversammlung! Vor allem aber auch zum Neustart vom Angebot „Lernen Sie uns kennen!"

Dadurch Anregen über „Wohne ich wie ich leben will?" nachzudenken, ist ein Satzungszweck vom Verein! Das „möglichst bis zuletzt" dabei nicht auszuklammern Anspruch. Gelegenheit dazu bot man bis zum Frühjahr 2020 im Zeppelinhof 2 - und startet nun wieder am alt bewährten Ort
Denn die meisten Mitglieder der Bewohnergemeinschaft erinnern sich noch gerne an Mittwochabende im Gasthaus Vering. Wie unter „Der Weg in unser Wohnprojekt" auf der Homepage vom Verein (www.gewoNR.de) nachzulesen, fanden dort zuvor über Jahre die sogenannten monatlichen „Runden Tische" statt.



Vorsichtig anknüpfen will man jetzt dort am Mittwoch, den 14. Juli ab 18 Uhr im Biergarten. Deswegen wird das Treffen bei Regenwetter ausfallen. Um in Verbindung mit Interessierten bleiben zu können, bittet man um Anmeldung unter verein@gewoNR.de, beziehungsweise 0178 6883872.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Neue (Berufs-)Chancen für Frauen: Familie & Beruf Altenkirchen hilft

Wie gelingt der Sprung zurück in die Arbeitswelt? Im Kompetenz-Zentrum des Vereins "Familie & Beruf" ...

VG Dierdorf nun auch Corona-frei

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, den 8. Juli zwei neue Corona-Infektion. Die Zahl der ...

Feierliche Vereidung Sachverständiger und Expertenforum

Handwerkskammer Koblenz führt Sachverständigentag mit Neuvereidigung in Präsenz durch. Aus dem Kreis ...

Vorschläge zum zielgerichteten Gehen

Tourismus Siebengebirge präsentiert Nachfolgerin der Erfolgsbroschüre „Siebengebirge – Vorschläge zum ...

Niederbieberer stehen zu ihrer Kirmes

„Wir sind stolz auf unsere Niederbieberer, ihnen gilt ein dickes Dankeschön", das war die einhellige ...

Diedenhofen: Apotheken sind wichtiger Faktor

Apotheken leisten gerade in der Pandemie Außergewöhnliches. Darüber hat sich Martin Diedenhofen, SPD-Bundestagskandidat ...

Werbung