Werbung

Nachricht vom 07.07.2021    

Vorsichtig starten – dabei an Bewährtes anknüpfen

Gerne schließen sich die Verantwortlichen von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. der Aufforderung des Bundespräsidenten an und gehen „Schritt für Schritt".

Foto: privat

Neuwied. „Damit wir uns wieder annähern", wie Steinmeier zitiert wird. Bei der ersten „Präsenz-Vorstandssitzung" in der Gemeinschaftswohnung vom gewoNR-Mieterwohnprojekt entschied man sich HOFFNUNGSVOLL zur Einberufung einer Mitgliederversammlung! Vor allem aber auch zum Neustart vom Angebot „Lernen Sie uns kennen!"

Dadurch Anregen über „Wohne ich wie ich leben will?" nachzudenken, ist ein Satzungszweck vom Verein! Das „möglichst bis zuletzt" dabei nicht auszuklammern Anspruch. Gelegenheit dazu bot man bis zum Frühjahr 2020 im Zeppelinhof 2 - und startet nun wieder am alt bewährten Ort
Denn die meisten Mitglieder der Bewohnergemeinschaft erinnern sich noch gerne an Mittwochabende im Gasthaus Vering. Wie unter „Der Weg in unser Wohnprojekt" auf der Homepage vom Verein (www.gewoNR.de) nachzulesen, fanden dort zuvor über Jahre die sogenannten monatlichen „Runden Tische" statt.



Vorsichtig anknüpfen will man jetzt dort am Mittwoch, den 14. Juli ab 18 Uhr im Biergarten. Deswegen wird das Treffen bei Regenwetter ausfallen. Um in Verbindung mit Interessierten bleiben zu können, bittet man um Anmeldung unter verein@gewoNR.de, beziehungsweise 0178 6883872.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Neue (Berufs-)Chancen für Frauen: Familie & Beruf Altenkirchen hilft

Wie gelingt der Sprung zurück in die Arbeitswelt? Im Kompetenz-Zentrum des Vereins "Familie & Beruf" ...

VG Dierdorf nun auch Corona-frei

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, den 8. Juli zwei neue Corona-Infektion. Die Zahl der ...

Feierliche Vereidung Sachverständiger und Expertenforum

Handwerkskammer Koblenz führt Sachverständigentag mit Neuvereidigung in Präsenz durch. Aus dem Kreis ...

Vorschläge zum zielgerichteten Gehen

Tourismus Siebengebirge präsentiert Nachfolgerin der Erfolgsbroschüre „Siebengebirge – Vorschläge zum ...

Niederbieberer stehen zu ihrer Kirmes

„Wir sind stolz auf unsere Niederbieberer, ihnen gilt ein dickes Dankeschön", das war die einhellige ...

Diedenhofen: Apotheken sind wichtiger Faktor

Apotheken leisten gerade in der Pandemie Außergewöhnliches. Darüber hat sich Martin Diedenhofen, SPD-Bundestagskandidat ...

Werbung