Werbung

Nachricht vom 07.07.2021    

Karriereschritt für Beamte der Stadtverwaltung Neuwied

Fünfzehn Ernennungen vollzog Oberbürgermeister Jan Einig: Fünf neue Gesichter gibt es nun in der Stadtverwaltung Neuwied; Zehn altbekannte Kolleginnen und Kollegen klettern einen Schritt auf der Karriereleiter empor.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Der Kreuzgang der historischen Abtei Rommersdorf bot der Zeremonie eine würdige Kulisse und ermöglichte zugleich die Einhaltung der geltenden Hygieneregeln.

„Ich freue mich, dass Sie sich für uns entschieden haben“, bedankte sich Jan Einig bei den neuen Kolleginnen und Kollegen. Eine besondere Freude sei es ihm, erklärte der Oberbürgermeister, an diesem Tag auch gleich mehrere Beförderungen vornehmen zu dürfen. Den Neulingen riet er: „Bringen Sie sich ein, wir freuen uns auf Sie! In einigen Jahren könnten dann auch für Sie Beförderungen möglich sein.“ Er machte bei dieser Gelegenheit deutlich, dass die Stadtverwaltung einen großen Personalbedarf hat und stets auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern ist. Daher sind auch schon jetzt die Ausbildungsplätze für das Jahr 2022 ausgeschrieben. Nähere Informationen dazu gibt es auf der städtischen Homepage unter www.neuwied.de/jobs.html.

Begleitet werden die Auszubildenden und dual Studierenden von Ausbildungsleiterin Patricia Bresgen, die ihren jungen Kolleginnen und Kollegen stets mit Rat und Tat zur Seite steht. „Genießen Sie die Zeit“, ermunterte Personalratsvorsitzender Jörg Hergott die Beamtenanwärter, persönlich seien ihm die Monate an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen in schöner Erinnerung geblieben.



Zum vorstehenden Foto der Stadtverwaltung:
Das Ziel der Verbeamtung auf Lebenszeit haben Michael Elvert, Nico Laux und Jaline Susemihl bereits erreicht. Beamte auf Probe sind seit der Zeremonie Aaron Brathuhn, Lucas Schloemer und Ersin Bauer. Die Beamtenanwärter Kevin Buchinger, Moritz Hof, Dana Schüler, Dimitri Urban und Christin Wolf-Vierkötter stehen bis zum erfolgreichen Abschluss ihres Vorbereitungsdienstes im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Tina Grabowski ist nun Stadtoberinspektorin, Daniel Linnig Stadtoberinspektor, Anja Piquardt Sozialamtsrätin und Joline Siebke wurde zur Stadthauptsekretärin ernannt. Es gratulierten Oberbürgermeister Jan Einig, Ausbildungsleiterin Patricia Bresgen, Personalratsvorsitzender Jörg Hergott und Bürgermeister Peter Jung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kreisverwaltung Neuwied meldet vier neue Coronafälle

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, den 7. Juli vier neue Corona-Infektion in Heimbach-Weis. ...

Stadtradeln Neuwied: Ein neuer Erfahrungsbericht

Erstmals nimmt die Stadt Neuwied an der Klima-Bündnis-Aktion „Stadtradeln“ teil. Dabei machen die Teilnehmer ...

Sommerferien-Sport für Kids in Bad Honnef

„Super ist, dass es um Bewegung geht, zumal Bad Honnef eine sportliche Stadt ist“, sagte Erster Beigeordneter ...

Tischler freigesprochen

In der Vergangenheit gehörten die Freisprechungsfeiern der Tischlerinnung des Kreises Neuwied, die abwechselnd ...

Milchkönigin Vivian Ludwig besuchte Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige

16 Jungen und Mädchen aus zwei vierten Klassen der Landesschule in der Elisabethstraße nahmen am Malwettbewerb ...

Plakataktion in Bad Honnef gestartet: Wahlhelfer gesucht

Die Stadt Bad Honnef sucht freiwillige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die diesjährige Bundestagswahl ...

Werbung