Werbung

Nachricht vom 06.07.2021    

Die Trauer teilen und gemeinsam Wege gehen

Den Verlust eines lieben Menschen zu begreifen, den Schmerz auszuhalten, sich Ängsten, Sorgen und dem Gefühl der Leere zu stellen, ist eine schwere Aufgabe, die nicht jeder Trauernde alleine bewältigen kann.

Symbolfoto

Kreis Neuwied. Mit dem Trauercafé in Neuwied möchten der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz trauernden Menschen einen Ort der Begegnung und der Begleitung durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Vereins anbieten. Diese Möglichkeit gibt es regelmäßig alle zwei Wochen dienstags. Das Angebot ist offen für alle Menschen, die Unterstützung in einem schweren Lebensabschnitt wünschen.

Bei einer Tasse Kaffee und in Gemeinschaft mit Männern und Frauen, die Ähnliches erleben, dürfen sich die Besucher unter der behutsamen Leitung ehrenamtlicher Traubegleiter/innen fallen lassen, ihren Gefühlen Ausdruck geben, über die veränderte Lebenssituation sprechen, ihre Trauer teilen und Gemeinschaft erfahren.

Ein weiteres Angebot für Trauernde unter dem Motto „Wege gehen und mitgehen“ sind Trauerwanderungen. Eine Möglichkeit, sich selbst in Zeiten der Trauer und des Umbruchs zu begegnen, bietet der Lebensweg „TrauerWerk“ in Waldbreitbach.



Der rund 6,5 Kilometer lange Rundweg kann vielleicht eine neue Sicht bieten, Impulse geben und neue Möglichkeiten eröffnen. Die nächste geführte Wanderung findet am Freitag, 16. Juli von 17 bis 19.30 Uhr statt.

Es empfiehlt sich, feste Schuhe zu tragen und sich etwas zu trinken mitzunehmen. Mehr Infos zu den Veranstaltungen (Termine und Treffpunkte), zu denen eine Anmeldung erforderlich ist, gibt es in der Geschäftsstelle des Neuwieder Hospizvereins,
Telefon: 02631/344214.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kreativ-Werkstatt für Kinder startet in Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres öffnet die Kreativ-Werkstatt im Stadtteiltreff wieder ihre Türen für ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Gemeinsam am Feuer: Kürbissuppe in der Casa Natura

In der Casa Natura wurde ein frühherbstlicher Nachmittag voller Gemeinschaft und Genuss gefeiert. Familien, ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L252 bei Neustadt/Wied

Zwischen dem 2. und 3. September 2025 kam es auf der L252 bei Neustadt/Wied zu einem Verkehrsunfall. ...

Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Weitere Artikel


Polizeiarbeit: Kontrolle Geschwindigkeit und Diebstahl Kennzeichen

Die Polizei Straßenhaus kontrolliere am Montag fünf Stunden lang den Verkehr in der Reinhard Straße in ...

Neuwieder Poetry Slam beendet Zwangspause

Die Corona-Pandemie ist für Kunst und Kultur eine ungemeine Herausforderung. Davon waren selbstverständlich ...

Basketball-Erfolgstrainer zurück in Linz

Thomas Modrack übernimmt erneut die Linzer Basketballerinnen. Nach den tollen Leistungen der vergangenen ...

Experimentierwoche „MINT Zukunft schaffen“: Kinder entdecken Technik

Auf kreative Art und Weise sind die Kinder in der Grundschule „Heddesdorfer Berg“ kürzlich für Naturwissenschaften ...

Raiffeisenbank Neustadt auf Wachstumskurs

Die Raiffeisenbank Neustadt befindet sich auf Wachstumskurs. Das machten die beiden Bankvorstände Konrad ...

Gastgewerbe im Kreis Neuwied: Jeder Sechste hat Branche im Corona-Jahr verlassen

Supermarktkasse statt Biertheke: Im Zuge der Corona-Pandemie verzeichnen die Hotels und Gaststätten im ...

Werbung