Werbung

Nachricht vom 05.07.2021    

Wohnen am Sonnenhang in Niederbieber - das Richtfest naht

Im Januar 2021 startete die Profectum Wohnbau mit dem Bau von 40 Wohnungen für seniorengerechtes und konventionelles Wohnen mitten in Niederbieber.

Machten sich ein Bild vom Projektstand: Architekt Andreas Rahmig, OB Jan Einig, Romed Heinrich Kaufhold stellv. CDU OV Vorsitzender, Profectum Geschäftsführer Eduard Gossen, Wolfgang Hardt CDU OV Vorsitzender. Foto: Wolfgang Hardt

Neuwied. Vom aktuellen Baufortschritt auf der Großbaustelle informierte sich jüngst Oberbürgermeister Jan Einig bei Geschäftsführer Eduard Gossen und dem verantwortlichen Architekten Andreas Rahmig. Gemeinsam mit Wolfgang Hardt, CDU-Ortsverbandsvorsitzender und Stellvertreter Romed Heinrich Kaufhold überzeugte sich der OB davon, dass der Bauherr weitsichtig und qualitativ hochwertig das Projekt verwirklicht.

Beim Rundgang erklärte Herr Rahmig detailliert mit Herzblut die Grundrisse der Wohnungen, in denen sich die Senioren später wohl fühlen werden. So erhalten alle Wohnungen große bodentiefe Fenster, möglichst nach Süden ausgerichtet, um die Sonne in die Wohnungen einzuladen und die Balkone werden größer gebaut als üblich, damit die Senioren sich frei bewegen können. Ein Wellnessbereich, ein Gemeinschaftsraum für Familienfeiern und zum Austausch werden ebenfalls angeboten. Der barrierefreie Zugang zu allen Einrichtungen ist stets gewährleistet und ein ausgearbeitetes Konzept für die Rettungsdienste wie Notarzt und Feuerwehr liegt in der Schublade bereit.



Energetisch wird mit dem Energielabel A+ und unter Beachtung des KfW 40 Standards gebaut, Photovoltaikanlagen auf den Häusern sowie eine 70 kWh Batteriespeicher-Anlage werden die Stromversorgung optimieren – OB Einig war hiervon sehr beeindruckt, das baut nicht Jeder. Auf die Frage von Wolfgang Hardt nach dem Pflegekonzept für die Senioren erklärte Gossen, dass für die spätere Betreuung der Pflegedienst Samariter-Pflege Thomas Fast aus Straßenhaus gewonnen werden konnte. Dieser wird sein Büro, seinen Sitz vor Ort haben und gewährleistet die vollumfängliche pflegerische Versorgung der Wohngemeinschaft.

Auf den Genehmigungsprozess hin angesprochen betonte Architekt Rahmig die professionelle gute Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, der Bauabteilung – ein Lob, welches OB Einig gerne mit zurücknimmt, wie er sagte. Abschließend erfuhren die Teilnehmer, dass die Rohbaufertigstellung für Ende September 2021 geplant ist und für endgültig bezugsfertig der Oktober 2022 anvisiert wird.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


SG Ellingen: Aus in Runde 3 - Rennerod bestraft Fehler gnadenlos

In der ersten Halbzeit waren die Hausherren die tonangebende Mannschaft. Immer wieder versuchte man sich ...

Beim Abbiegen PKW übersehen - zwei Verletzte

Am Montagnachmittag, 5. Juli gegen 17:17 Uhr ereignete sich im Neuwieder Stadtteil Segendorf ein Verkehrsunfall, ...

Daniela aus den Erlen übernimmt das Steuer der FWG

Die Mitgliederversammlung der „Erste Freie Wählergruppe Verbandsgemeinde und Stadt Dierdorf e.V.“ (FWG) ...

Zeit ohne Kinder verbringen

Die Kinder für die Schule fertigmachen oder das Homeschooling organisieren, zur Arbeit gehen oder zuhause ...

Haus der Familie Puderbach erhält die Zertifizierung

Seit 2013 befindet sich das Haus der Familie Puderbach in einem Ladenlokal in der Mittelstraße in Puderbach. ...

TC Steimel mit sechs Teams weiter auf der Erfolgsspur

Auch in der dritten Medenrunde überzeugte der TC Steimel mit guten Ergebnissen. Meistertitel für die ...

Werbung