Werbung

Nachricht vom 05.07.2021    

Haus der Familie Puderbach erhält die Zertifizierung

Seit 2013 befindet sich das Haus der Familie Puderbach in einem Ladenlokal in der Mittelstraße in Puderbach. Das Haus ist offen für alle Menschen und bietet kostenfreie Beratung, Angebote und Hilfestellungen in allen Lebenslagen.

Foto: privat

Puderbach. Gefördert wird das Haus vom Land Rheinland-Pfalz und durch den Träger – das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied.

In Coronazeiten ist besonders an dem digitalen Angebot gearbeitet worden. So hat das Haus der Familie eine eigene Homepage mit monatlich wechselnden Themen, wie zum Beispiel „Homeschooling“, „Familienzeit mit wenig Geld“, „Vaterzeit“ sowie Infos rund um Erziehung und Partnerschaft.

Besonderer Schwerpunkt des Hauses ist die Kinderkleider- und Spielzeugbörse sowie das Reparaturcafé. Beide sind verbunden mit einem Angebot, sich zu treffen und auszutauschen. Außerdem bietet das Haus der Familie Kooperationspartnern Raum für Veranstaltungen und ermöglicht Selbsthilfegruppen sich zu treffen.

Durch die gute Vernetzung mit den Kitas und Grundschulen in der Region wird das Haus der Familie auch immer wieder für Veranstaltungen im Rahmen des Netzwerkes Familienbildung genutzt.



Ein 40-seitiger Fragebogen wurde im Vorfeld der Zertifizierung durch die Koordinatorin des Hauses der Familie ausgefüllt. Am Zertifizierungstag selbst nahmen Verbandsbürgermeister Volker Mendel, Helga Kober, Kitaleitung Raubach, Daniela Kiefer, Netzwerkoordinatorin des Kreises, Stefanie Bressler, Jugendhilfeplanerin des Kreises, eine Ehrenamtliche, Hella Seelbach, die Koordinatorin, Claudia Krokowski sowie die weiteren Mitarbeiterinnen des Diakonischen Werkes, Geschäftsführerin Renate Schäning, Violetta Kunz und Regine Wilke sowie das Zertifikationsteam des Landes teil. (PM)

Vier Stunden wurde vorgestellt, diskutiert und entwickelt, so dass am Ende eine große Zufriedenheit über das Ergebnis bestand. Das Zertifikat muss leider zugeschickt werden, da die Zertifizierung online stattfand.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der L 258 bei Rüscheid: Vollsperrung ab 10. Juli

Die L 258 bei Rüscheid wird bald gesperrt. Grund sind wichtige Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn. Betroffen ...

Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele ...

Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Weitere Artikel


Zeit ohne Kinder verbringen

Die Kinder für die Schule fertigmachen oder das Homeschooling organisieren, zur Arbeit gehen oder zuhause ...

Wohnen am Sonnenhang in Niederbieber - das Richtfest naht

Im Januar 2021 startete die Profectum Wohnbau mit dem Bau von 40 Wohnungen für seniorengerechtes und ...

SG Ellingen: Aus in Runde 3 - Rennerod bestraft Fehler gnadenlos

In der ersten Halbzeit waren die Hausherren die tonangebende Mannschaft. Immer wieder versuchte man sich ...

TC Steimel mit sechs Teams weiter auf der Erfolgsspur

Auch in der dritten Medenrunde überzeugte der TC Steimel mit guten Ergebnissen. Meistertitel für die ...

Deutscher Kita-Preis 2022 - Bewerbung noch möglich

Bewerbungen für den Deutschen Kita-Preis 2022 sind noch bis zum 31. Juli dieses Jahres möglich, darauf ...

Schulprojekt verschönert Fußgängerunterführung in Windhagen

Im Rahmen eines Ideenwettbewerbs zur Verschönerung von Plätzen in der Ortsgemeinde Windhagen wurde auch ...

Werbung