Werbung

Nachricht vom 30.06.2021    

Westerwälder Rezepte: Rehkeulenbraten mit Dinkelnudeln, Erbsen und Aprikosen

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es einen leckeren Rehkeulenbraten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Heute präsentieren wir Ihnen ein Rezept, das sich gut für ein Festessen mit der Familie oder mit Freunden eignet.

Zutaten für 4 Personen:
600 Gramm Rehkeulenbraten aus heimischem Wald
4 Esslöffel Olivenöl
4 rote Zwiebeln
2 Teelöffel Wildgewürz
1 Teelöffel Kräutersalz
3 Lorbeerblätter
1 Esslöffel Wacholderbeeren
500 Milliliter trockenen Rotwein
1 Esslöffel Bratensaftpulver

500 Gramm Dinkelvollkornnudeln

120 Gramm Tiefkühlerbsen
6 Aprikosen

Zubereitung:
Zwiebeln schälen und in grobe Stücke schneiden. Das Rehfleisch mit den Zwiebeln und dem Olivenöl scharf anbraten, dann etwa 20 Minuten zusammen mit Wildgewürz, Kräutersalz, Lorbeerblättern und Wacholderbeeren in Rotwein schmoren. Das Fleisch soll innen noch rosa aussehen. Kurz vor dem Servieren Bratensaftpulver in die Soße rühren. Lorber und Wacholder aus der Soße nehmen. Fleisch auf der ausgeschalteten Herdplatte ruhen lassen.



500 Gramm Dinkelvollkornnudeln in mindestens einem Liter gesalzenem, kochendem Wasser etwa zehn Minuten lang kochen, sodass sie noch Biss haben. Nudeln abseihen.

Erbsen kurz aufkochen. Aprikosen waschen und halbieren. Die Erbsen in die Aprikosenhälften füllen. Statt Aprikosen kann man auch halbe Pfirsiche oder Birnen mit den Erbsen füllen.

Fleischstücke mit Soße, Nudeln, Zwiebeln und gefüllten Aprikosen auf den vorgewärmten Tellern anrichten.
Guten Appetit
(htv)

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@ww-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Vollsperrung der A3 wegen Lkw-Brand bei Neustadt Wied

Am 16. September 2025 kam es auf der A3 in der Nähe von Neustadt Wied zu einem schweren Zwischenfall. ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Containergebäude schafft zusätzliche Räume für Kita-Kinder in Dattenberg

Landrat Achim Hallerbach und Ortsbürgermeister Stefan Betzing freuen sich über gute Übergangslösung für ...

Verkehrsentwicklungsplan Neuwied: Rege Beteiligung

Die Neuwieder werden bei der Erarbeitung des neuen Verkehrsentwicklungsplans für ihre Stadt aktiv in ...

Römerwelt Rheinbrohl - ein Ausflugsziel für Groß und Klein

Die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ zeigt der Welt, was die Region Westerwald so schön und ...

Veranstaltungsreihe des Naturpark Rhein-Westerwald startet

Lange war es still im Naturpark Rhein-Westerwald. Nach der coronabedingten Zwangspause werden ab sofort ...

Abschluss der Ausbildung: Jahrgangsbeste kommt aus Verwaltung Puderbach

Gleich drei Nachwuchskräften der Verbandsgemeinde Puderbach konnten Bürgermeister Volker Mendel und Büroleiter ...

Aubachbrücke in Oberbieber für Verkehr wieder freigegeben

Die in die Jahre gekommene und bereits auf 16 Tonnen Last begrenzte Aubachbrücke an der Friedrich-Rech-Straße ...

Werbung