Werbung

Nachricht vom 29.06.2021    

Schloss Hagerhof gratuliert seinen Realschul-Absolventen

Am Freitag, 25. Juni versammelten sich die 35 Absolventen der Realschule im Beisein ihrer Eltern in der Turnhalle, die in Hagerhof-Farben geschmückt war. Für einen festlichen Rahmen sorgten, wie so oft, die Schüler der Musik- und Musicalschule.

Schulleiter Herrn Dr. Neufert. Fotos: Claudia Hennerkes

Bad Honnef. Laura Stergel, begleitet von Gerhard Preuten am Klavier, machte mit ihrer Violine den Auftakt. In der anschließenden Rede zeigte sich Schulleiter Dr. Sven Neufert stolz auf die Leistungen: alle 35 Schüler haben den Mittleren Schulabschluss erreicht, 25 davon die Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe. 14 Absolventen haben eine Eins vor dem Komma, 16 Jugendliche werden dem Hagerhof erhalten bleiben. Hier darf vor allem auch die enorme Leistung von Roulin Omar nicht unerwähnt bleiben. Die gebürtige Syrerin kam in der 7. Klasse an den Hagerhof und sprach nicht ein einziges Wort Deutsch. Mit einem Durchschnitt von 1,5 machte sie jetzt den viertbesten Abschluss des Jahrgangs.

In seiner Rede macht er den Schülern Mut, auch in Pandemie-Zeiten den Glauben an die Zukunft nicht zu verlieren: „Ich wünsche Euch, egal ob ihr jetzt in eine Ausbildung geht oder weiterhin die Schule besucht, dass ihr stark und optimistisch bleibt.“

Stimmgewaltig zeigten sich zwischen den Reden Ronja Hähr, die aus dem Musical "Mean Girls" sang, Petra Frisch, die "Let it go" von Idina Menzel vortrug und Sarah Hoffmann mit "Schwesterherz". Antonia Gutermuth und Elias Rehm erinnerten sich an die vergangenen Jahre auf der Realschule. An Klassenfahrten nach Langeoog, Floßfahrten auf gefährlichen Gewässern und gemeinsames Skifahren. „Alle diese kleinen Erinnerungen machen uns heute aus.“

Das findet auch Kelubia Ekoemeye, der mit seinen Worten die Zeit von der fünften bis zur 10. Klasse aus Sicht des Klassenlehrers beschreibt: „Wie ein wundervolles Kunstwerk sehen eure Entwicklungen heute aus.“ Die ein oder andere Anekdote lässt so manchen Zuhörer im Publikum schmunzeln – weiß man doch meistens sehr genau, wie es den eigenen Kindern ergangen ist. Sein Fazit: „Und denkt immer daran: Das Leben ist kein Hagerhof!“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Rede der Eltern schaute Simon Rehm auf die vergangenen Jahre zurück, Timo Gutermuth wagte für die Absolventen einen Blick in die Zukunft. Dessen Tochter rührte einige Zuschauer am Ende zu Tränen, als sie "When we were young" von Adele am Klavier präsentierte. Trotz Pandemie – es war ein toller Abschluss.

Gratulation an die Realschulabsolventen:
Mehreen Anders, Lars Auen, Maximilian Bartels, Marco Basten, Julia Baumgarten, Helena Brandkamp, Johannes Brinkmann, Nafissatou Diaw, Isabel Kim Dill, Joelle Feiden, Tabea Fuchs, Marvin Gallon, Paula Gemmer, Antonia Leni Gutermuth, Lorenz Hemminghaus, Julia Hoffmann, Hagen Wilhelm Kätelhut (1,4), Björn Kramer, Janne Wigand Leon (1,2), Lasse Linden, Jacob Lindenthal, Gina Lorbetzki, Ousmane Ndiaye, Roulin Omar (1,5), Vivien Petschik, Henry Ploemacher, Elias Leopold Rehm (1,2), Adrian Reupke, Moritz van Sambeck, Tobias Schlösser, Fynn Schmitz, Leonie Schneider, Julia Schreiber, Lionarth Schwarz, Lena Trippen.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Sommerferien-Freizeit für Kinder aus Heimbach-Weis

Sieben- bis Elfjährige aus Heimbach-Weis können sich auf eine abwechslungsreiche Sommerferien-Woche freuen. ...

Bundestagskandidaten stellen sich DGB-Fragen im Kulturwerk Wissen

Der DGB Kreisverband Altenkirchen lädt am Montag, 12. Juli, alle Interessierten zu einer Podiumsdiskussion ...

Zwei Einsätze für Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach

Der erste Einsatz am Dienstag, den 29. Juni war der Brand einer Batterie in einem Gewerbegebiet in Breitscheid. ...

Zwei Verbandsgemeinden im Kreis Neuwied Corona-frei

Im Kreis gibt es zwei positiven Botschaften: Zum einen gibt es aktuell keine neuen Infektionen. Zum anderen ...

Dietrich Rühle mit Verdienstmedaille ausgezeichnet

„Sie sind ein Vorbild für nachfolgende Generationen, sich auch ehrenamtlich zu engagieren“, lobte Oberbürgermeister ...

Wäller Tour Bärenkopp: Traumtour auf naturnahen Wegen bei Waldbreitbach

Eine durchaus anspruchsvolle aber lohnenswerte Rundtour ist die Wäller Tour Bärenkopp. Als Qualitätsweg ...

Werbung