Werbung

Nachricht vom 29.06.2021    

Schüler sammeln Müll am Rhein bei Linz

Am Freitag, den 25. Juni, machte sich die Klasse 6.1 der Robert-Koch-Schule Linz zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Andrea Hermelingmeier zum Rheinufer auf – bewaffnet mit Müllzangen, Müllsäcken und Handschuhen. Im Ethikunterricht hatten die Schüler zuvor die Themen Klimawandel, Treibhauseffekt und Plastikmüll erarbeitet.

Foto: privat

Linz. Müll, der unbedacht in Ufernähe liegen gelassen wird, gelangt über die Flüsse in die Meere. Bis Plastikmüll verrottet, dauert es mitunter 400 bis 500 Jahre. Nach vielen Jahren zerfällt eine Plastikgabel zum Beispiel in viele kleine Plastikteile. Diese kleinen Plastikteilchen werden von den Fischen und anderen Meeresbewohnern mit Nahrung verwechselt. Eine Zigarettenkippe verunreinigt bis zu 60 Liter Wasser. Der Kunststoff im Zigarettenfilter braucht jahrelang, bis er in der Umwelt abgebaut wird. Außerdem steckt er voller Chemikalien.

„Wir alle kennen diese erschreckenden Bilder von Vögeln und Schildkröten, die in einer Six-Pack-Verpackung feststecken. Unsere Klasse wollte nun endlich einmal Hand anlegen gegen die Plastikflut am Rheinufer und das damit verbundene Leid der Tiere“, sagt Andrea Hermelingmeier
.
Die größten Fundsachen neben Unmengen an Zigarettenkippen, Kronkorken, Plastikgabeln und Styroporbechern waren ein Regenschirm, ein Paar Badesandalen, ein Grillrost und eine fünf Meter lange Röhre.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Eberhard Mandel ist neuer Präsident des Lions Clubs Rhein-Wied

Turnusgemäß endet bei allen Lions Clubs zum 30. Juni die Amtszeit des jeweils amtierenden Präsidenten. ...

Corona: Weitere Lockerungen ab 2. Juli beschlossen

Der Ministerrat hat am Dienstag, den 29. Juni mit der 24. Corona Bekämpfungsverordnung weitere Öffnungsschritte ...

Stadtradeln: OB Jan Einig ruft zur Teilnahme auf

Bald rollen die Räder. Die Stadt Neuwied beteiligt sich vom 5. bis 25. Juli erstmals an der Klima-Bündnis-Aktion ...

Reiner Meutsch anlässlich Preisverleihung im Deutschen Bundestag

Reiner Meutsch, der Gründer der Stiftung „FLY & HELP“, war anlässlich der Verleihung des Europäischen ...

Marta Probst feierte mit der AWO ihren 100. Geburtstag

Als Marta Probst 1921 auf die Welt kommt, hat gerade die erste Frau (Adrienne Bolland) in der Geschichte ...

Sommerferienfahrplan für Kinder und Jugendliche ist da

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr bietet die Stadt in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportverband und ...

Werbung