Werbung

Nachricht vom 29.06.2021    

Schüler sammeln Müll am Rhein bei Linz

Am Freitag, den 25. Juni, machte sich die Klasse 6.1 der Robert-Koch-Schule Linz zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Andrea Hermelingmeier zum Rheinufer auf – bewaffnet mit Müllzangen, Müllsäcken und Handschuhen. Im Ethikunterricht hatten die Schüler zuvor die Themen Klimawandel, Treibhauseffekt und Plastikmüll erarbeitet.

Foto: privat

Linz. Müll, der unbedacht in Ufernähe liegen gelassen wird, gelangt über die Flüsse in die Meere. Bis Plastikmüll verrottet, dauert es mitunter 400 bis 500 Jahre. Nach vielen Jahren zerfällt eine Plastikgabel zum Beispiel in viele kleine Plastikteile. Diese kleinen Plastikteilchen werden von den Fischen und anderen Meeresbewohnern mit Nahrung verwechselt. Eine Zigarettenkippe verunreinigt bis zu 60 Liter Wasser. Der Kunststoff im Zigarettenfilter braucht jahrelang, bis er in der Umwelt abgebaut wird. Außerdem steckt er voller Chemikalien.

„Wir alle kennen diese erschreckenden Bilder von Vögeln und Schildkröten, die in einer Six-Pack-Verpackung feststecken. Unsere Klasse wollte nun endlich einmal Hand anlegen gegen die Plastikflut am Rheinufer und das damit verbundene Leid der Tiere“, sagt Andrea Hermelingmeier
.
Die größten Fundsachen neben Unmengen an Zigarettenkippen, Kronkorken, Plastikgabeln und Styroporbechern waren ein Regenschirm, ein Paar Badesandalen, ein Grillrost und eine fünf Meter lange Röhre.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Weitere Artikel


Eberhard Mandel ist neuer Präsident des Lions Clubs Rhein-Wied

Turnusgemäß endet bei allen Lions Clubs zum 30. Juni die Amtszeit des jeweils amtierenden Präsidenten. ...

Corona: Weitere Lockerungen ab 2. Juli beschlossen

Der Ministerrat hat am Dienstag, den 29. Juni mit der 24. Corona Bekämpfungsverordnung weitere Öffnungsschritte ...

Stadtradeln: OB Jan Einig ruft zur Teilnahme auf

Bald rollen die Räder. Die Stadt Neuwied beteiligt sich vom 5. bis 25. Juli erstmals an der Klima-Bündnis-Aktion ...

Reiner Meutsch anlässlich Preisverleihung im Deutschen Bundestag

Reiner Meutsch, der Gründer der Stiftung „FLY & HELP“, war anlässlich der Verleihung des Europäischen ...

Marta Probst feierte mit der AWO ihren 100. Geburtstag

Als Marta Probst 1921 auf die Welt kommt, hat gerade die erste Frau (Adrienne Bolland) in der Geschichte ...

Sommerferienfahrplan für Kinder und Jugendliche ist da

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr bietet die Stadt in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportverband und ...

Werbung