Werbung

Pressemitteilung vom 24.06.2021    

Neue Schaukel für St. Margaretha KiTa in Heimbach-Weis

Bewegung und körperliche Aktivität spielen in der Entwicklung eine sehr wichtige Rolle. Besonders bei den Jüngsten ist das der Fall.

V.l.: Kathrin Ahlert und Manuela Lutz (Mitglieder im Elternausschuss), Anna Schöneberg (Mitglied im Elternausschuss und Förderverein), Sarah Preußiger (Mitglied im Förderverein und Elternausschuss sowie Privatkundenberaterin der VR Bank Rhein-Mosel eG), Gaby Keuler und Sandra Arenz (Erzieherinnen der Kita). Foto: privat

Neuwied. Um den Kindern im täglichen Spielbetrieb eine weitere Beschäftigung zu ermöglichen hatte sich die St. Margaretha KiTa in Heimbach-Weis bereits letztes Jahr entschieden eine Römerschwinge aufzustellen. Zu Projektbeginn stellte sich der KiTa und dem Förderverein die Frage nach der Finanzierung. Rund 1.000 Euro sollte das neue Spielgerät kosten.

Wie es der Zufall wollte, ist ein Mitglied des Fördervereins gleichzeitig Mitarbeiterin der VR Bank Rhein-Mosel eG. So wurde schnell die Verbindung zur Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der VR Bank hergestellt. „Die Plattform ist eine tolle Möglichkeit, um Vereinen bei der Umsetzung von Projekten unter die Arme zu greifen“, weiß Sarah Preußiger, Mitglied des Fördervereins und Privatkundenberaterin der VR Bank Rhein-Mosel eG, um die Vorteile des Crowdfunding-Angebotes.



Innerhalb der Finanzierungsphase wurde so eine Spendensumme von 1.334 Euro gesammelt, die mit 362 Euro von der VR Bank bezuschusst wurde. Denn je Unterstützer wird eine Spende bis maximal 50 Euro von der VR Bank verdoppelt. "Wir sind froh, dass wir mit der Crowdfunding-Plattform unser Spendenziel schnell und unkompliziert erreicht haben und freuen uns zu sehen, wie viel Spaß die Kleinen mit der Schaukel haben", fasst KiTa-Leiterin Evelyn Case das Projekt zusammen.
PM



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Weitere Artikel


Hallerbach und Mahlert legen Nebentätigkeiten offen

Rund um das Thema Nebeneinkünfte haben Skandale die politische Landschaft in Deutschland erschüttert. ...

Rätsel um zu hohen Inzidenzwert im Kreis Neuwied geklärt

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, den 24. Juni zwei neue Corona-Infektion. Die Zahl der ...

Die drei “Roßbe Pädche“: Kleine neue Rundwege für die ganze Familie im Wiedtal

Ein besonderes Augenmerk auf Wanderneulinge oder auch Familien mit kleinen Kindern hat der Touristik-Verband ...

1.049.556 Euro an Bundeswaldprämie für Waldeigentümer im Kreis Neuwied

„Der Bund unterstützt bislang 43 kommunale und private Waldeigentümer im Kreis Neuwied mit 1.049.556 ...

Mobilität im ländlichen Raum – angebunden oder abgehängt?

Beim interaktiven Live-Talk des ADAC Mitterhein am 23. Juni diskutierten namhafte Experten aus Politik, ...

Der Klimawandel ist vor unserer Haustüre angekommen

Infolge der Dürresommer in den letzten Jahren und der damit verbundenen Borkenkäferproblematik sind sämtliche ...

Werbung