Werbung

Nachricht vom 24.06.2021    

Neue Leitung im Regenbogenhaus

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verlässt Marc Stehle Ende Juni den Kinderschutzbund. Der gebürtige Neuwieder übernahm 2013 die Leitung des Regenbogenhauses und geht nun nach 43 Berufsjahren in den vorgezogenen Ruhestand.

Marc Stehle bei der Schlüsselübergabe an die neue Leiterin Saskia Kolmer. Foto: privat

Neuwied. „Natürlich wird mir die Arbeit mit den Kindern im Offenen Treff des Regenbogenhauses fehlen, aber andererseits habe ich dann mehr Zeit für meine Hobbys, Motorrad fahren und Reisen“, so Marc Stehle. So ganz kann er aber nicht von der Arbeit lassen. Er würde gerne im nächsten Vorstand des Kinderschutzbundes Neuwied e.V. seine Erfahrungen mit einbringen.

Um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen, arbeitet Marc Stehle die neue Leiterin des Regenbogenhauses Saskia Kolmer zurzeit ein. Die 25-jährige Bendorferin ist staatlich anerkannte Sozialarbeiterin mit Erfahrung in der Vorschulerziehung. Neben der Leitungstätigkeit im Regenbogenhaus soll sie Verwaltungsarbeiten in der Geschäftsstelle und sukzessive dann die Geschäftsführung übernehmen.



Gabriele Jung-Stertz, die Vorsitzende des Kinderschutzbundes Kreisverband Neuwied e.V. freut sich über den reibungslosen Übergang bei der Leitung des Regenbogenhauses. „Das ging in der Vergangenheit nicht immer so glatt“, so Gabriele Jung-Stertz. Sie dankt Marc Stehle für die erfolgreiche Arbeit der letzten acht Jahre und wünscht ihm einen aktiven Ruhestand.

Trotz Corona bietet das Regenbogenhaus auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: "Ich tu´s" bietet Plattform für Bürgeranliegen am 30. Oktober

Am Donnerstag, 30. Oktober, bietet die Bürgerinitiative "Ich tu´s" in Neuwied eine Plattform für den ...

Faszination Nachthimmel: Beobachtung auf der Rheinbrohler Ley

Am 5. November lädt das Projekt Ikarus zu einer besonderen Himmelsbeobachtung auf dem oberen Leyplateau ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Tipps und Austausch für Alleinerziehende: Treffen in Neuwied

Am Dienstag, 28. Oktober, findet im Mehrgenerationenhaus Neuwied eine Veranstaltung statt, die sich an ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Schloss Engers im Comedy-Fieber: Nachwuchstalente begeistern das Publikum

Am Dienstag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr präsentieren die Teilnehmer des Stand-Up-Comedy-Kurses "Humor ...

Weitere Artikel


Neuwieder Generationengarten kann an den Start gehen

Das Neuwieder Mehrgenerationenhaus der Katholischen Familienbildungsstätte freut sich über die Anschubfinanzierung ...

Kleine Raubtiere - Großer Wurf im Zoo Neuwied

Sie sind noch eine echte Seltenheit in Deutschen Tierparks: Die sibirischen Feuerwiesel werden aktuell ...

Aegidienberg-Mitte: Neuer Wohnraum und Erinnerungsort an ehemaliges Kloster

Im Herzen von Bad Honnef-Aegidienberg ist moderner und bezahlbarer Wohnraum entstanden. Fünf Einfamilienhäuser ...

Zwei Unfälle und ein PKW stillgelegt

Die Polizei Neuwied musste sich am Mittwoch, den 23. Juni unter anderem mit zwei Unfällen, die beide ...

Flohmarkt in Puderbach

Am Sonntag, 4. Juli, von 10 bis 18 Uhr, veranstalten die Initiatoren der TINA-Kleiderkammer in Puderbach ...

Gruppe für trauernde Kinder startet wieder

Dank der sinkenden Inzidenzzahlen im Kreis kann der Neuwieder Hospizverein wieder mit unterschiedlichen ...

Werbung