Werbung

Nachricht vom 20.06.2021    

Kinder lernten in Feldkirchen die bunte Zirkuswelt kennen

Theaterpädagogische Angebote, fröhliche Clownerie, magische Zauberei, Hula-Hoop und Handgeschicklichkeitsdisziplinen wie Teller-, Tücher- und Balljonglage, Poi, Diabolo und Flowersticks und mehr.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Das dreitägige „Zirkuswelt“-Angebot des städtischen Kinder- und Jugendbüros (KiJub) auf dem Gelände der Grundschule Feldkirchen war prall gefüllt. Gebrauch davon machten während der Pfingstferien zahlreiche Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren. Mit einem erfahrenen Zirkuspädagogen tauchten sie ab in die bunte Welt des Zirkus.

Bei bestem Sommerwetter führten die kleinen Artisten auf einer Open Stage Neuwieds Bürgermeister Peter Jung, der zu einem Überraschungsbesuch vorbeigekommen war und Eis für jeden im Gepäck hatte , ihre neu erlernten Fähigkeiten vor - mit einer selbst erdachten Choreografie.

Mittags konnten die Kinder täglich in der Pausenhalle, die die Schulleitung freundlicherweise zur Verfügung gestellt hatte, gemeinsam essen. Mit einer Zirkusurkunde, neu geschlossenen Freundschaften, einer Menge Erfolgserlebnisse und einem Erinnerungsfoto verabschiedeten sich die Kinder am Ende der Freizeit und freuen sich schon auf eine weitere Zirkusfreizeit im Herbst.



Natürlich hatte das KiJub die aktuelle Coronabekämpfungsverordnung beachtet. Es führte die Freizeit nach einer täglichen POC-Testung der Kinder und Betreuer im Rahmen eines speziellen Hygienekonzeptes durch.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Kostenfreies Stillcafé: Austausch und Unterstützung für Eltern

Am 18. Dezember öffnet die katholische Familienbildungsstätte Neuwied ihre Türen für ein besonderes Angebot. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Weitere Artikel


Neuwied verteidigt europäische Werte in der Flüchtlingspolitik

Sport und Europa gehören nicht nur in Zeiten der Europameisterschaft zusammen. Für Christiana Menzenbach ...

CO2_Messgeräte für die Kita „Kinderland“

Um die Sicherheit der Kita-Kinder während der Corona-Pandemie zu optimieren, hatte der Elternausschuss ...

Tourist-Info-Angebot: Wandern zwischen Himmel und Erde

„Zwischen Himmel und Erde“ sind die Teilnehmer der Wanderung unterwegs, die die Tourist-Info der Stadt ...

Personalrat der Stadtverwaltung neu gewählt

Der Personalrat der Stadtverwaltung Neuwied, der mittlerweile die Interessen von knapp 700 Kolleginnen ...

Nicole nörgelt – über ansteckendes Fußballfieber

Es ist zurück! Endlich nach so langer Zeit haben wir es wieder! Haben Sie dieses Gemeinschaftsgefühl ...

Fachkundige Führung durch historische Viertel der City

Einen Rundgang durch die Neuwieder Innenstadt bietet die städtische Tourist-Information für Sonntag, ...

Werbung