Werbung

Nachricht vom 06.06.2021    

Beetpaten verschönern drei Stellen in Engerser Landstraße

Bunte Blümchen, Pflanzen und Biodiversität statt Müll-, Kippen- Maskenplatz rund um die Baumscheiben und Grünflächen in Neuwied.

Fotos: privat

Neuwied. Eine Gruppe eifriger Neuwieder machte sich am Wochenende an drei Stellen in der Engerser Landstraße auf, Grünflächen neu und schöner zu gestalten. Früh am Morgen wurde schon bei der nahegelegenen Baumschule die Pflanzen organisiert und anschließend ging es an die Arbeit. Schubkarren, Gartenwerkzeug, Mülltonnen und einiges mehr rollte durch das Sonnenland.

Zuerst musste der Verpackungsmüll, Scherben, Masken und eine Vielzahl von Kippen beseitigt werden. Anschließend wurde umgegraben und das Gras und einiges an Unkraut entfernt werden. Und dann vermutlich das Schönste: Pflanzen verteilen, Löcher graben, die Pflanzen einsetzen und angießen.

Nach rund vier Stunden Arbeit waren selbst die Beteiligten sehr beeindruckt von der positiven Veränderung den Baumscheiben und Grünflächen in Neuwied. Mit ein bisschen mehr Initiative und weniger Müll wegwerfen, lässt sich auch in Neuwied einiges für die Umwelt, die Natur und das Klima schon in kleinen Schritten tun.

Die Aktion wird bezuschusst im Rahmen der Beetpatenschaften für Erstbepflanzung durch die Stadt Neuwied. Weitere Informationen für interessierte Beetpaten sind auf der Homepage der Stadt Neuwied.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Organisiert und durchgeführt wurde die Verschönerung von den Gruppen, EIRENE starke Nachbarn, WIR im Sonnenland und Cleanup Neuwied.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Dierdorf freut sich auf die Kirmes

Dierdorf. Bereits am Freitagabend, dem 9. Juni gibt es dieses Mal das große Feuerwerk am Festplatz am Hallenbad. Für die ...

Haus ohne Keller bauen?

Region. Vor der Entscheidung für einen Keller ist es besonders wichtig, ein Bodengutachten einzuholen. Und vor der Entscheidung ...

Gospelsongs und Evergreens mit "Sing On" in der Neuwieder Marktkirche

Neuwied. Unter klassischen Gospelsongs versteht man Lieder wie "O happy day" oder "Nobody knows". Die Gospelmusik hat sich ...

Stadtverwaltung begrüßte ihre Neuen bei Kennenlern-Tag

Neuwied. Um das Warten auf den ersten Arbeitstag zu verkürzen und eventuelle Berührungsängste zu nehmen, kamen die Neuen ...

"Jedermannfliegen" der Modellfluggruppe Eudenbach in Buchholz

Buchholz. Am 18. Juni können sich Interessierte beim "Jedermannfliegen" näher über das Modellfliegen informieren und sogar ...

AKTUALISIERT: 87-jährige Vermisste aus Rheinbrohl gefunden

Rheinbrohl. Die Vermisste ist hochgradig dement, aber gut zu Fuß. Nachdem zunächst alle Suchmaßnahmen erfolglos verliefen, ...

Weitere Artikel


Was wollten die Männer auf der Baustelle?

Roßbach. Der Baustellenbetreiber beobachtete über seine Überwachungskamera zwei männliche Personen, die verdächtig um die ...

Keramik zum Anschauen und Kaufen im Keramikmuseum

Höhr-Grenzhausen. Auf Tischen; Regalen, Weinkisten und Setzkästen präsentieren die teilnehmenden Keramiker möglichst viel ...

CDU-Ortsverband Waldbreitbach übergibt Gutscheine an Gewinner

Waldbreitbach. Für die zurückliegende Landtagswahl im März dieses Jahrs hatte der CDU-Ortsverband Waldbreitbach in einem ...

Rückenwind für Diedenhofen: Platz 7 der SPD-Landesliste zur Bundestagswahl

Neuwied/Altenkirchen. Martin Diedenhofen wurde auf dem Corona-konformen Outdoor-Parteitag auf dem aussichtsreichen Listenplatz ...

Eine-Welt-Laden wird 40 und stiftet 40 Bäume für Neuwied

Neuwied. Wie Alena Linke von der städtischen Planungsabteilung, die zugleich Leiterin der Fair-Trade-Steuerungsgruppe ist, ...

Dachstuhlbrand und Gasgeruch fordern Feuerwehren in Bad Hönningen

Bad Hönningen. „Beim Eintreffen der ersten Kräfte des Löschzuges Bad Hönningen war eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachgeschoss ...

Werbung