Werbung

Nachricht vom 03.06.2021    

Polizei Linz: Motorradfahrer schwer verletzt

Die Polizei Linz musste sich neben einem Motorradunfall noch mit einem Fahrraddiebstahl beschäftigen. Hier werden Zeugen gesucht. Bei einer Verkehrskontrolle wurden Drogen gefunden.

Schwerer Verkehrsunfall
Linz.
Am frühen Abend des 1. Juni kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall nahe Linz. Ein 33-jähriger Motorradfahrer befuhr die L251 von St. Katharinen kommend in Fahrtrichtung Linz. In einer Linkskurve überholte der Motorradfahrer einen vorausfahrenden PKW und es kam zum Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden PKW. Der Motorradfahrer wurde durch die Kollision schwer verletzt und nach Versorgung durch den Rettungsdienst einem Krankenhaus gebracht.

Fahrraddiebstahl
Rheinbreitbach.
Am Dienstagabend, im Zeitraum 20:25 bis 21 Uhr, wurde am LIDL-Markt in Rheinbreitbach ein Herren Trekkingrad entwendet. Das Fahrrad war mittels Faltschloss an einem Metallgeländer gesichert. Hinweise an die Polizei in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de.



Drogen gefunden
Bad Hönningen.
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle fand die Polizei bei dem Beifahrer Betäubungsmittel in geringer Menge, welche sichergestellt wurden. Bei dem Mann handelt es sich um einen 29-jährigen aus Bad Hönningen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


25 Jahre Museumsbahnhof Asbach: Jubiläumsfest mit historischem Flair

Der Museumsbahnhof Asbach feiert im September 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 2000, ...

Berufseinstieg mit Tarifbindung: Erfolgreiche Ausbildungsmesse in Bendorf

Am 3. September 2025 zog die Ausbildungsmesse "Deine Zukunft mit Tarif" der IG Metall Koblenz und Neuwied ...

Bundesweiter Warntag 2025: Am Donnerstag werden alle Warnmittel getestet

Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der Bundesweite Warntag zum fünften Mal statt. Bund, Länder ...

Faire Woche in Linz: Stadtrallye und mehr

In Linz startet die Faire Woche mit einer spannenden Stadtrallye durch die Altstadt. Zahlreiche Veranstaltungen ...

Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten in Dierdorf

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (5. und 6. September) versucht, einen Lebensmittelautomaten ...

Weitere Artikel


WTG-Schülerinnen sammeln 6.000 Spendengelder

Die Zehntklässlerinnen Dana Effert, Hannah Hopp und Leonie Kukula vom Wiedtal-Gymnasium Neustadt engagieren ...

Kunst in Unkel durchs Schaufenster genießen

Kunst lässt sich in Unkel ganz ohne Berührungsängste auch durchs Schaufenster genießen: Die Kulturwerkstatt ...

Stabhochsprung und Hochsprung stellen Kai Kazmirek zufrieden

Kai Kazmirek hat seinen ersten Zehnkampf des Olympia-Jahres auf Platz sieben abgeschlossen. Beim Meeting ...

Wäller Markt schafft Gründung auch ohne Unterstützung des Westerwaldkreises

Die Initiatoren des Wäller-Markt wollen das Projekt trotz der Zuschuss-Absage des Westerwaldkreises weiter ...

Mit einem Smiley durch den Corona-Schnelltest

Der DRK-Kreisverband betreut freiwillige Corona-Schnelltest in vier Kitas des Heilpädagogisch-Therapeutischen ...

VdK Ortsverband sät im Bürgerpark Unkel die erste Insektenwiese ein

„Ich habe ordentlich geackert und geschwitzt, bevor nun der Samen in die Erde kommt“, berichtet Helmut ...

Werbung