Werbung

Nachricht vom 02.06.2021    

Neue Sitzmöbel in Innenstadt Neuwied finden Zustimmung

Zur Wiederöffnung der Neuwieder Innenstadt nach den langen Monaten des Corona-Lockdowns gab es unter anderem neue bunte Sitzmöbel. „Neuwied blüht auf“, lautet das aktuelle Motto.

Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Farbenfroh und auffällig sind die neuen Sitz-, Spiel- und Kommunikationsmöbel, die bereits aufgestellt wurden. In den sozialen Medien wurde die Aktion zunächst kontrovers diskutiert. In der Praxis gibt es allerdings viele positive Stimmen.

Zwei Beispiele:
Mutter und Tochter sind begeistert von den neuen Möbeln auf dem Neuwieder Luisenplatz: "Ein neues Highlight auf jeder Shopping-Tour - für uns beide!", berichtet Simone Rudolf. Tochter Jule hat bereits alle bunten Sitzgruppen erkundet und weiß: "Hinten beim Spielplatz, da kann man richtig gut Verstecken spielen hinter den Bänken."

Etwas entspannter lässt es Sara Brach aus Datzeroth angehen. Sie ist froh, dass es jetzt mehr Sitzgelegenheiten in der Innenstadt gibt. "Früher haben wir uns oft auf den Boden gesetzt beim Fahnenhügel. Die Bänke sind viel besser - auch, wenn die Leute die teilweise etwas dreckig hinterlassen."
(PM/red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Der Auenlandweg in Blickhausen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Ein ganz besonderer Weg ist der Auenlandweg in Blickhausen bei Wissen. Als Erlebnisweg der Naturregion ...

Schloss Engers wird zum Kulturgarten

Im Sommer 2021 verwandelt sich der Schlosshof Engers in Neuwied-Engers in einen Kulturgarten. Vom 25. ...

VdK Ortsverband sät im Bürgerpark Unkel die erste Insektenwiese ein

„Ich habe ordentlich geackert und geschwitzt, bevor nun der Samen in die Erde kommt“, berichtet Helmut ...

Sayner Freibad öffnet am 3. Juni

Am Donnerstag, 3. Juni, startet das Sayner Freibad unter Einhaltung der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen ...

Veranstaltungsreihe „Elterndigital“ hilft Eltern, ihren Kindern zu helfen

Die VHS Neuwied kann ihren Betrieb wieder teilweise aufnehmen, nachdem wegen der Corona-Vorschriften ...

Besondere Pflege für Bäume im Bad Honnefer Kurgarten: Baumbelüftungen

Am Dienstag und Mittwoch, 9. Juni, werden die Bäume im Bad Honnefer Kurgarten mittels eines modernen ...

Werbung