Werbung

Nachricht vom 28.05.2021    

Corona: Am Sonntag treten weitere Lockerungen in Kraft

Von Wolfgang Tischler

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, den 28. Mai zwölf neue Corona-Infektionen. Die Zahl der infizierten Menschen, die sich aktuell in Quarantäne befinden müssen, beläuft sich auf 197.

Neuwied. Der vom RKI ausgewiesene Inzidenzwert für den Kreis Neuwied sinkt auf 31,7, bleibt damit für den fünften Werktag in Folge unterhalb der 50er-Grenze. Damit gibt es weitere Lockerungen.

In Kommunen mit einer 7-Tage-Inzidenz von 50 an fünf aufeinander folgenden Werktagen gelten grundsätzlich dieselben Regelungen wie in Kommunen mit einer 7-Tage-Inzidenz von unter 100, allerdings mit den nachfolgenden Lockerungen:
Im Amateur- und Freizeitsport ist die kontaktlose Sportausübung im Freien und auf allen öffentlichen und privaten ungedeckten Sportanlagen in Gruppen bis maximal zehn Personen, wobei geimpfte und genesene Personen nicht mitgezählt werden, zuzüglich einer Trainerin oder eines Trainers zulässig.

Der Probenbetrieb der Breiten- und Laienkultur ist in kleinen Gruppen bis maximal zehn sowie einer leitenden Person im Freien zulässig; hierbei gilt während des gesamten Probenbetriebs das Abstandsgebot.

Gastronomische Einrichtungen sind auch in Innenbereich geöffnet. Es gelten die Regelungen für die Gastronomie.




Anzeige

Der Betrieb öffentlicher und gewerblicher Kultureinrichtungen ist im Innen- und Außenbereich mit bis zu 100 Zuschauerinnen und Zuschauern zulässig.

Es dürfen Spielhallen, Spielbanken, Wettvermittlungsstellen und ähnliche Einrichtungen öffnen. Es gelten das Abstandsgebot, die verschärfte Maskenpflicht, die Pflicht zur Kontakterfassung, eine Vorausbuchungspflicht zur Steuerung des Zutritts und die Testpflicht.

Am kommenden Dienstag wird der Ministerrat über weitere Lockerungen in Rheinland-Pfalz beraten.

Hinweis der Kreisverwaltung:
Die Impfterminvergabe läuft ausschließlich über das Land, nicht über das Impfzentrum in Oberhonnefeld oder die Kreisverwaltung in Neuwied. Die entsprechende Info-Hotline mit Telefon 0800/5758100 ist erreichbar montags bis freitags zwischen 7 und 23 Uhr und an den Wochenenden zwischen 10 und 18 Uhr (Fronleichnam 10-16 Uhr). Die Impftermin-Registrierung (und Stornierung) kann außerdem online erfolgen unter https://impftermin.rlp.de

Das Impfzentrum selbst hat keinen Einfluss darauf, wer wann einen Termin bekommt und auch nicht darauf, ob und an welcher Stelle jemand auf der Nachrückerliste steht. Alle Personen, die sich bis Anfang Mai in der Prio-Gruppe 1 oder 2 registriert haben, müssten zwischenzeitig einen Termin erhalten haben.
(woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sachbeschädigung am Weiher in Dierdorf - Zeugen gesucht

Dierdorf. Im Zeitraum von Freitagmittag (17. März) bis Montagmorgen (20. März) kam es am Weiher in Dierdorf zu einer mutwilligen ...

Jetzt zum Bauernmarkt in Rüscheid im September anmelden

Rüscheid. Der Markt wird von der Agenda-Gruppe "Mehr Lebensqualität" gemeinsam mit der Ortsgemeinde Rüscheid, in der Zeit ...

Delegation aus palästinensischer Stadt Surif informierte sich in Neuwied

Neuwied. Im Rahmen der Projektpartnerschaft mit der Stadt Neuwied informierten sie sich über die neuesten Entwicklungen in ...

Römerwelt Rheinbrohl startet mit römischem Handwerk in die neue Saison

Rheinbrohl. In den rekonstruierten Backöfen glühte die Holzkohle, die auch schon bald Platz machte für die frischen Teiglinge. ...

Landgericht Koblenz: Angeklagter soll Mutter getötet und angezündet haben

Koblenz. Zusammenfassung der Anklage: Dem 28-jährigen Angeklagten werden von der Staatsanwaltschaft insgesamt fünf Taten ...

AKTUALISIERT: Gefunden! Zehnjähriger Baddal Y. aus Linz/Rhein ist wieder da!

Linz/Rhein. Am Montagmorgen war der Zehnjährige auf dem Weg zur Bürgermeister-Castenholz-Grundschule gewesen, gegen 8 Uhr ...

Weitere Artikel


Heckträger & Co: Wie Fahrrad und Pedelec sicher Auto fahren

Kreis Altenkirchen. Je nach Zielort sind Bus und Bahn nicht immer die passenden Transportmittel – dann wird oft auf den Pkw ...

Lindas Freundin ist Germany’s Top Model 2021

Niederelbert. Die sympathische, 1,84 Meter große Alex passte als Transgender-Typ hervorragend in das Motto „Variety“ der ...

Westerwaldwetter: trocken, sonnig und steigende Temperaturen

Region. Unser diesjähriges Frühjahr unterschied sich sehr deutlich von den Vorjahren, in denen wir mit Sonne und Wärme verwöhnt ...

Waldbreitbach: Aufwendige Personensuche

Waldbreitbach. Durch die Führungsstaffel der Feuerwehr wurde mit der Polizei die Suchaktion abgestimmt und zur Durchführung ...

Wegränder und Feldraine nicht von März bis September mähen

Holler. Zudem zeigte im Jahr 2017 eine Studie, dass in den letzten 27 Jahren die Biomasse der Fluginsekten in Schutzgebieten ...

Endspiel Rheinland-Pokal: TuS Rot-Weiß Koblenz gegen VfB Linz

Koblenz. Dabei treffen Regionalligist TuS Rot-Weiß Koblenz und Bezirksligist VfB Linz aufeinander, Anstoß der Begegnung ist ...

Werbung