Werbung

Nachricht vom 28.05.2021    

Corona: Am Sonntag treten weitere Lockerungen in Kraft

Von Wolfgang Tischler

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, den 28. Mai zwölf neue Corona-Infektionen. Die Zahl der infizierten Menschen, die sich aktuell in Quarantäne befinden müssen, beläuft sich auf 197.

Neuwied. Der vom RKI ausgewiesene Inzidenzwert für den Kreis Neuwied sinkt auf 31,7, bleibt damit für den fünften Werktag in Folge unterhalb der 50er-Grenze. Damit gibt es weitere Lockerungen.

In Kommunen mit einer 7-Tage-Inzidenz von 50 an fünf aufeinander folgenden Werktagen gelten grundsätzlich dieselben Regelungen wie in Kommunen mit einer 7-Tage-Inzidenz von unter 100, allerdings mit den nachfolgenden Lockerungen:
Im Amateur- und Freizeitsport ist die kontaktlose Sportausübung im Freien und auf allen öffentlichen und privaten ungedeckten Sportanlagen in Gruppen bis maximal zehn Personen, wobei geimpfte und genesene Personen nicht mitgezählt werden, zuzüglich einer Trainerin oder eines Trainers zulässig.

Der Probenbetrieb der Breiten- und Laienkultur ist in kleinen Gruppen bis maximal zehn sowie einer leitenden Person im Freien zulässig; hierbei gilt während des gesamten Probenbetriebs das Abstandsgebot.

Gastronomische Einrichtungen sind auch in Innenbereich geöffnet. Es gelten die Regelungen für die Gastronomie.



Der Betrieb öffentlicher und gewerblicher Kultureinrichtungen ist im Innen- und Außenbereich mit bis zu 100 Zuschauerinnen und Zuschauern zulässig.

Es dürfen Spielhallen, Spielbanken, Wettvermittlungsstellen und ähnliche Einrichtungen öffnen. Es gelten das Abstandsgebot, die verschärfte Maskenpflicht, die Pflicht zur Kontakterfassung, eine Vorausbuchungspflicht zur Steuerung des Zutritts und die Testpflicht.

Am kommenden Dienstag wird der Ministerrat über weitere Lockerungen in Rheinland-Pfalz beraten.

Hinweis der Kreisverwaltung:
Die Impfterminvergabe läuft ausschließlich über das Land, nicht über das Impfzentrum in Oberhonnefeld oder die Kreisverwaltung in Neuwied. Die entsprechende Info-Hotline mit Telefon 0800/5758100 ist erreichbar montags bis freitags zwischen 7 und 23 Uhr und an den Wochenenden zwischen 10 und 18 Uhr (Fronleichnam 10-16 Uhr). Die Impftermin-Registrierung (und Stornierung) kann außerdem online erfolgen unter https://impftermin.rlp.de

Das Impfzentrum selbst hat keinen Einfluss darauf, wer wann einen Termin bekommt und auch nicht darauf, ob und an welcher Stelle jemand auf der Nachrückerliste steht. Alle Personen, die sich bis Anfang Mai in der Prio-Gruppe 1 oder 2 registriert haben, müssten zwischenzeitig einen Termin erhalten haben.
(woti)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großzügige Spende bringt Freude in die Lebenshilfe Neuwied

Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Neuwied-Andernach erlebte einen besonderen Tag. ...

Neue Erläuterungstafeln bereichern Wanderweg in Roßbach

Der beliebte Wanderweg "In der Neuwiese" in Roßbach hat einen neuen Anziehungspunkt. Dank einer Initiative ...

Neue stellvertretende Schulleiterin am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres hat das Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied eine neue stellvertretende ...

Neuwieds "Schöppche": Rohbau abgeschlossen und Unterstützung gesucht

In Neuwied schreitet der Bau des neuen "Schöppche" zügig voran. Der Rohbau der Tagesstätte für wohnungslose ...

Zeugin beobachtet gefährliches Überholmanöver auf der K153

Am Montagmorgen kam es auf der K153 zu einem brenzligen Zwischenfall zwischen zwei Fahrzeugen. Ein roter ...

Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Weitere Artikel


Heckträger & Co: Wie Fahrrad und Pedelec sicher Auto fahren

Ein langes Wochenende steht bevor und veranlasst Radfahrende aktuell zur Ausflugsplanung. Sollte die ...

Lindas Freundin ist Germany’s Top Model 2021

Linda aus Niederelbert kann aufatmen: Nicht ihre Lieblingsgegnerin Soulin, sondern Alex gewann das Finale ...

Westerwaldwetter: trocken, sonnig und steigende Temperaturen

Der Frühling 2021 neigt sich schon dem Ende entgegen, am kommenden Dienstag (1. Juni) beginnt für die ...

Waldbreitbach: Aufwendige Personensuche

Die Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am Donnerstagnachmittag, den 27. Mai um 15:52 Uhr ...

Wegränder und Feldraine nicht von März bis September mähen

In den letzten Jahren wurde immer wieder über das Insektensterben und den Rückgang der Feld- und Wiesenvögel ...

Endspiel Rheinland-Pokal: TuS Rot-Weiß Koblenz gegen VfB Linz

Den Gewinner erwartet ein Spiel gegen einen Bundesligisten oder Zweitligisten: Am kommenden Samstag, ...

Werbung