Werbung

Nachricht vom 26.05.2021    

Weitere Lockerungen im Kreis Mayen-Koblenz ab 28. Mai

Am heutigen Mittwoch, 26. Mai, liegt die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Mayen-Koblenz den fünften Werktag in Folge unter dem Wert von 50. Neben den aktuell geltenden Regeln treten zusätzlich ab Freitag, 28. Mai, weitere Lockerungen in Kraft.

Koblenz. Die Innengastronomie darf öffnen. Wie schon bei außengastronomischen Angeboten sind für einen Besuch in der Innengastronomie die Pflicht zum Tragen einer Maske, das Abstandsgebot, eine Vorausbuchungspflicht, und ein negatives Testergebnis oder ein vollständiger Impfschutz Voraussetzung. Auch die Kontaktnachverfolgung muss sichergestellt sein.

Im Amateur- und Freizeitsport ist die kontaktlose Sportausübung im Freien und auf allen öffentlichen und privaten Sportanlagen im Freien in Gruppen bis maximal zehn Personen, wobei geimpfte und genesene Personen nicht mitgezählt werden, zuzüglich einer Trainerin oder eines Trainers zulässig.

Der Probenbetrieb der Breiten- und Laienkultur in kleinen Gruppen bis maximal zehn sowie einer leitenden Person im Freien ist zulässig; hierbei gilt während des gesamten Probenbetriebs das Abstandsgebot.



Der Betrieb öffentlicher und gewerblicher Kultureinrichtungen im Innen- und Außenbereich ist mit bis zu 100 Zuschauern zulässig. Spielhallen, Spielbanken, Wettvermittlungsstellen und ähnliche Einrichtungen dürfen öffnen. Es gelten das Abstandsgebot, die verschärfte Maskenpflicht, die Pflicht zur Kontakterfassung, eine Vorausbuchungspflicht zur Steuerung des Zutritts und die Testpflicht.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Gemeinsam lernen für bessere Noten

Das Schuljahr neigt sich bereits dem Ende zu, doch das Lernangebot war nicht für alle ausreichend. Wer ...

Unfall und Kennzeichendiebstahl

Die Polizei Neuwied berichtet in einer Pressemitteilung von einem Unfall, bei dem ein 28-Jähriger leicht ...

Deichwelle öffnet Freibad: Zwei Zeitfenster für je 600 Gäste

Die Deichwelle öffnet am 2. Juni das Freibad. Aufgrund der Corona-Pandemie und den geltenden Hygiene- ...

Dreister Betrug, Unfall und Unfallfluchten

Die Polizei Linz berichtet von einem dreisten Betrug bei einer Warenrückgabe. Zwei Unfallfluchten konnten ...

Fauna und Flora in den Leutesdorfer Weinbergen

Ein kleiner Rundgang durch die Wein- und Kulturlandschaft in Kooperation mit der Stabsstelle Energie, ...

Studie: Arbeitgeber kennen die Kompetenzen ihrer Mitarbeiter nicht

Gemeinsam mit Talentsoft befragte die Fosway Group im Rahmen der Studie „The Reskilling Revolution“ zwischen ...

Werbung