Werbung

Nachricht vom 19.05.2021    

Das Team der Diabetesberatung: Besiegelte Qualität

Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied wird wiederholt von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) als anerkannte Behandlungseinrichtung für Typ-2-Diabetiker zertifiziert und anerkannt.

Von links: Das Diabetes-Team des Marienhaus Klinikums: Dr. Nina Lepper (Oberärztin), Carina Bell (Diabetesberaterin DDG), Dr. Cornelia Schmitz (Assistenzärztin), Ingeborg Martin (Diabetesassistentin DDG), Dorothee Hildebrand (Diabetesberaterin DDG), Dr. Andreas Pelletier (Oberarzt/Diabetologe), Martina Müller (Diabetesassistentin DDG) und Dr. Christian-René de Mas (Chefarzt der Klinik für Innere Medizin/Diabetologe DDG). Foto: privat

Neuwied. Millionen von Menschen leiden unter Diabetes, in Deutschland sind etwa 10 Prozent der Bevölkerung daran erkrankt. Die Betroffenen brauchen eine fachübergreifende Behandlung in spezialisierten Zentren, Kliniken oder Praxen. Um eine qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten, zertifiziert die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) die Einrichtungen, die ihre sehr hoch definierten Anforderungen erfüllen. Das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied hat jetzt erneut das Zertifikat „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG für Patienten mit Diabetes Typ 2“ erhalten. Die Zertifizierung der DDG ist ein „Qualitätssiegel“ und dient den Erkrankten als Orientierung auf der Suche nach geeigneten Behandlern.

Diabetes mellitus ist eine komplexe Krankheit mit unterschiedlichen Ausprägungen. Etwa 90 Prozent der Erkrankten leiden an Diabetes mellitus Typ 2, hierfür verantwortlich sind meist der Lebensstil, Alter und Vererbung.

Zu hohe Blutzuckerwerte führen auf Dauer zu ernsten Folgeerkrankungen. Dazu gehören Schäden an Nerven und Blutgefäßen. Das kann zu Herzinfarkt, Schlaganfall, Nieren - und Augenerkrankungen sowie Durchblutungsstörungen in den Beinen führen. Eine gute Blutzuckereinstellung und die Behandlung anderer Stoffwechselstörungen, die mit Diabetes Typ 2 häufig gemeinsam auftreten, können das Risiko dieser Folgeschäden minimieren.



Dr. Christian-René de Mas, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin erläutert: „Die Zertifizierung der DDG zeigt, dass die Behandlung in unserer Klinik in allen Bereichen - Therapie, Beratung und Schulung - den heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen entspricht. Dies bringt unseren PatientInnen Sicherheit und ist eine Anerkennung für unsere Arbeit. Diabetes kann man im klassischen Sinn nicht heilen; aber richtig eingestellt und mit entsprechender Schulung kann man mit Diabetes gut und ohne große Einschränkungen leben. Und dabei helfen wir!“
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Verlegung der Müllabfuhr an Pfingsten und Fronleichnam

Wie im Abfuhrkalender bereits veröffentlicht, verschiebt sich die Müllabfuhr wegen Pfingstmontag, 24. ...

Auch im Alter mit Genuss essen

Experten wissen: Der Spruch „Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“ trifft für kaum jemanden ...

Bauchtanz bis Reggio-Pädagogik: Angebote der VHS Neuwied

Für die Monate Juni und Juli bietet die VHS Neuwied wieder zahlreiche Möglichkeiten, online und somit ...

Leserbrief zur Einführung Leerstandskataster in Neuwied

Die Fraktion der Linken im Stadtrat hat für die Ratssitzung am 20.Mai 21 beantragt, die Verwaltung möge ...

SPD-Fraktion begrüßt Wohnmobilstellplatz in der Rheinstraße

Die Neuwieder SPD-Fraktion begrüßt die Vorlage der Stadtverwaltung, nach der in der Rheinstraße neben ...

Leihen statt kaufen - Zur Schulbuchausleihe anmelden

Die Anmeldung zur Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2021/2022 läuft vom 21. Mai bis 21. Juni. Eltern ...

Werbung