Werbung

Nachricht vom 17.05.2021    

CDU greift Anliegen der Bürger am Heddesdorfer Berg auf

Oberbürgermeister Jan Einig war vor Ort am Heddesdorfer Berg. Mehrere Punkte standen auf dem Programm, das der örtliche CDU-Vorsitzenden Georg Schuhen für den vor Ort Termin mit Oberbürgermeister Jan Einig zusammengestellt hatte.

Von links: CDU-Vorstandsmitglied Bettina Wolf-Bez, Oberbürgermeister Jan Einig und den Ortsverbandsvorsitzenden Georg Schuhen auf dem schwer zu begehenden Schotterweg. Foto: CDU

Neuwied. Mit dabei war die Vorstandskollegin Bettina Wolf-Bez, die an dem von den Anwohnern und Besuchern des Wohngebietes gerne genutzten Fußweg am Matthiasberg, in der Verbindung zwischen Lerchenweg und Falkenstraße zwei Anliegen vortrug. Während der erste Punkt, der Verbesserung der Beleuchtungssituation in diesem Straßenabschnitt einer weitergehenden Prüfung bedarf, die Oberbürgermeister Einig zusagte, stellte er bei dem zweiten Punkt, dass auf dem Teilstück Richtung Falkenstraße sehr grober, schwer zu begehender Schotter aufgebracht wurde, zügige Abhilfe in Aussicht.

Vom gestiegenen Verkehrsaufkommen und der sehr zügigen Fahrweise vieler Verkehrsteilnehmer konnte sich der Oberbürgermeister im Beverwijker Ring überzeugen. Vorsitzender Georg Schuhen machte deutlich, dass der CDU-Ortsverband an seiner Forderung nach Verkehrsberuhigung und Ausweisung einer 30-er Zone im Bereich der drei dort vorhandenen Schulen und den Zufahrtsstraßen festhalte und verwies auf den diesbezüglichen Schriftverkehr mit der Verwaltung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Abgestellte Glas- und Kleidercontainer auf den ohnehin knappen Parkplätzen im Wohngebiet und die damit oft verbundene Müllproblematik, sowie die starke Verschmutzung durch Hundekot an einigen Stellen waren weitere Themen die angesprochen wurden. Das Aufstellen von Hundekotbeutelspender, wie aktuell im Raiffeisenring und seit längerem bereits in den Stadtteilen praktiziert, wird erwogen.
(PM CDU)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwied plant die Wärmewende: Chancen und Herausforderungen

Die Stadt Neuwied lädt am 22. Mai zu einer besonderen Informationsveranstaltung ein, die sich mit der ...

Erfolgreiche Müllsammelaktion in Vettelschoß und Kalenborn

Am 3. Mai fand in Vettelschoß und Kalenborn die zweite Clean-Up-Aktion der Grünen Ortsgruppe statt. Zahlreiche ...

Einladung zum Landtag: Ein Tag in Mainz mit Lana Horstmann

Am 12. Juni öffnet der Mainzer Landtag seine Türen für Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied. ...

Grüne in Rheinland-Pfalz fordern Konsequenzen nach AfD-Einstufung durch Verfassungsschutz

Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz fordert die ...

Hering und Bätzing-Lichtenthäler bleiben an der Spitze der SPD Rheinland

Am Samstag (3. Mai) fand der Parteitag der SPD Rheinland statt. Die Delegierten entschieden sich für ...

Stefanie Hubig wird Bundesjustizministerin

Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig nimmt eine neue Herausforderung an. Die SPD-Politikerin ...

Weitere Artikel


Diedenhofen und Schmitt begrüßen Aufnahme Fährverbindungen in Verkehrsverbund

Ab August werden die Rheinfähren Linz - Kripp und Remagen - Erpel in den Verkehrsverbund Rhein-Mosel ...

Auf den Spuren von Rittern, Burg- und Schlossherren

Eine neue Veröffentlichung des Stadtarchivs Hachenburg lädt zu burgenkundlichen Streifzügen in den Hachenburger ...

Tierschutz Siebengebirge bietet kostenlose Kastration von Bauernhofkatzen

Häufig leben zahlreiche unkastrierte, halb verwilderte Katzen/Kater auf Bauernhöfen und vermehren sich ...

Schulen und Corona: Rückkehr zum Präsenzunterricht frühestens ab 21. Mai

Immer mehr Kreise in Rheinland-Pfalz liegen stabil unter der für Lockerungen relevanten Inzidenzmarke ...

Unfall auf B 256 - Polizei sucht Zeugen

Am 17. Mai, gegen 13 Uhr, kam es auf der B256, Neuwied Fahrtrichtung Rengsdorf, zu einem Unfall in Höhe ...

Kurzfristig zusätzliche Impftermine in Oberhonnefeld

Landrat Achim Hallerbach: „Endlich können wir die Reserveliste weiter abarbeiten. Bitte behalten Sie ...

Werbung