Werbung

Nachricht vom 14.05.2021    

Antrag der Papaya-Koalition: Neuwied macht auf

Auch in Neuwied verlangsamt sich das Infektionsgeschehen in den letzten Tagen und Wochen. Die Anzahl der Neuinfektionen sinkt kontinuierlich, die 7-Tage-Inzidenz bewegt sich stabil nach unten, durch die Impfkampagne werden weitere positive Effekte eintreten.

Die Innenstadt und die Geschäfte sollen nach dem Willen der Papaya-Koalition belebt werden. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. „Für uns ist es daher angezeigt, dem Einzelhandel, Gastronomie und Unternehmen, aber auch den Menschen in unserer Stadt eine verlässliche und unterstützende Perspektive für die Zeit der Öffnung und der Wiederbelebung des Lebens in unserer Stadt zu geben. Insbesondere die Wiederbelebung unserer Innenstadt genießt hierbei eine hohe Priorität“, schreibt die Papaya-Koalition in einer Pressemitteilung.

Sie beantrag für die kommende Stadtratssitzung am 20. Mai um 17.30 Uhr, die Online stattfindet:

Vorbereitung und zeitnaher Start einer zentralen Marketing-Offensive von Innenstadtakteuren und dem Amt für Stadtmarketing zur Wiederbelebung unserer Innenstadt.

Organisation und Durchführung wöchentlicher Aktionen wie zum Beispiel Late-Night-Shopping, Ladies Night, Schlemmer- und Genuss-Märkte, sowie zusätzlichen Kultur- und Marktaktivitäten.

Verzicht auf Parkgebühren sowie kostenfreier ÖPNV in und aus der Stadt an den Aktions-Wochenenden und Tagen.



Ausweitung der Flächen für Außengastronomie.

Unbürokratische und gebührenfreie Genehmigung von Freiluft-Events des Handels und der Gastronomie.

Kurzfristiger Startschuss für die „Neuwied APP“.

Steigerung der Aufenthaltsqualität durch mobile „Grün- und Blühflächen“.

Die Einrichtung von sog. „CO-WORKING SPACES“, zum Beispiel durch Anmietung von leerstehenden Gewerberäumen zur kostengünstigen Nutzung für Startups oder Einzelunternehmen.

Die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit den Akteuren der Innenstadt die Umsetzung der Maßnahmen vorzubereiten. Die hierfür erforderlichen Haushaltsmittel werden durch Umschichtungen im Ergebnis-Haushalt aus den HH-Positionen des Amtes für Stadtmarketing für Veranstaltungen et cetera bereitgestellt.

„Die Begründung erfolgt mündlich in der Ratssitzung“, heißt es abschließend.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


40 Jahre Engagement: Jochen Wilsberg feiert Jubiläum in der SPD

Der SPD-Ortsverein Erpel würdigt ein besonderes Jubiläum. Jochen Wilsberg blickt auf 40 Jahre Mitgliedschaft ...

Land fördert Kita-Ausbau: 85.000 Euro für Melsbach

Das Land Rheinland-Pfalz investiert über sieben Millionen Euro in den Ausbau von Kindertagesstätten. ...

SPD-Sommerfest in Rheinbrohl: Parteiprominenz stimmt auf Wahlkampf 2026 ein

Die SPD-Ortsvereine Bad Hönningen, Rheinbrohl und Leutesdorf luden am vergangenen Sonntag (17. August ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Engerser SPD lädt zur Säuberungsaktion ein

Am Samstag, dem 6. September, ruft die SPD in Engers zur alljährlichen Säuberungsaktion auf. Bürgerinnen ...

Bündnis 90/Die Grünen Puderbacher Land erweitert Vorstand

Am 12. August traf sich der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen zu einer entscheidenden ...

Weitere Artikel


Fahrer unter Drogen manipulierte Urintest

Am Freitagmorgen, 14. Mai wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Linz in Vettelschoß ein PKW einer ...

DvOE gegen Fortsetzung Rechtsstreit gegen Urteil in Sachen wkB

In der Ratssitzung vom 26.04.2021 haben die stimmberechtigten Mitglieder der Fraktion Demokratie vor ...

Hochzeitsgesellschaft verstößt gegen Corona-Regeln

Verstöße gegen die Corona-Regeln bei Hochzeitsveranstaltung rief in Unkel die Polizei Linz auf den Plan. ...

Mann mit Softair-Waffe sorgt für Großeinsatz der Polizei

Am Freitag, 14. Mai gegen 17:30 Uhr wurde durch einen Verkehrsteilnehmer eine Person mit Tarnklamotten ...

Maike Henning geht mit dem VC Neuwied in die 1. Bundesliga

Seit der Saison 2017 / 2018 ist Maike Henning Leistungsträgerin und prägendes Gesicht bei den Deichstadtvolleys: ...

Abgestürzter Paraglider durch Feuerwehr gerettet

Die Einheiten Roßbach, Waldbreitbach und Hausen der Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach wurden am Freitagnachmittag, ...

Werbung