Werbung

Nachricht vom 07.05.2021    

OB antwortet: Einwohnerfragestunde in Corona-Zeiten

Die Einwohnerfragestunde ist integraler Bestandteil der Ratssitzungen. Diese finden in Zeiten der Corona-Pandemie jedoch unter besonderen Bedingungen statt. Mittlerweile ist die Videokonferenz ein allgemein akzeptiertes Medium für Diskussionen und Beschlussfassungen im Stadtrat.

Neuwied. Die Einwohnerfragestunde, die in Neuwied stets zu Beginn der Ratssitzungen auf der Tagesordnung steht, kam dabei zu kurz. Das wird sich ab der kommenden Zusammenkunft des Rates ändern, die für Donnerstag, 20. Mai, anberaumt ist – und zwar erneut als Video-Konferenz.

Bürgerinnen und Bürger können bis zum 18. Mai ihre Fragen und Anregungen an Oliver Schütte von der Stadtverwaltung richten. Er ist unter der E-Mail-Adresse oschuette@neuwied.de zu erreichen. Schütte kümmert sich um die Beantwortung der Mails, leitet die Fragen an die entsprechenden Fachämter und den Oberbürgermeister weiter. Dabei gibt es einige Einschränkungen: Nicht zugelassen werden, wie auch in Präsenzsitzungen üblich, Fragen zu Themen, die in der Sitzung beraten werden sollen.



Die Tagesordnung zur kommenden Ratssitzung wird ab Freitag, 14. Mai, im Bürgerinformationssystem der Stadt Neuwied, veröffentlicht. Die Antworten auf alle Fragen trägt Oberbürgermeister Jan Einig zu Beginn der Sitzung am 20. Mai dann öffentlich vor.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Bad Honnef: Freizeitbad Grafenwerth für Saisonstart gerüstet

Die aktuelle Corona-Lage lässt im Moment keine Öffnung von Freibädern zu. Die Vorbereitungen für die ...

Kinderrechte: Stadt und Land fördern Projekte

Wie immer werden Projekte, die in Zusammenhang mit der Woche der Kinderrechte stehen, von Stadt und Land ...

DRK Rheinland-Pfalz: „Müssen für künftige Krisen besser gewappnet sein“

Sie leisten nicht nur unverzichtbare Arbeit beim Impfen und vielen Schnelltest-Zentren: die ehrenamtlichen ...

HAI Kurtscheid ist gerettet

Dem Insolvenzverwalter gelingt eine übertragende Sanierung an die Engel-Gruppe. Die Gläubigerversammlung ...

Hachenburger Bierschule@home für Auszubildende der Gastronomie

Dass die Gastronomie-Branche und die dazugehörigen Auszubildenden es aktuell schwer haben, ist schon ...

Sommer am Muttertag

Ein Tief über Skandinavien sorgt weiterhin für eine nordwestliche Höhenströmung, mit der kühle Meeresluft ...

Werbung