Werbung

Nachricht vom 04.05.2021    

Crowdfunding - Neue Beleuchtungsanlage für Landesmusikakademie

Auch an der Kunst- und Kulturbranche ist die Corona-Pandemie nicht spurlos vorbeigegangen. Der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz erging es dabei leider nicht anders.

Von links: Rolf Jächel, Teamleiter der Filiale Engers der VR Bank Rhein Mosel; Rolf Ehlers, Akademieleiter der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz e.V. Foto: VR-Bank

Neuwied-Engers. Die zentrale Bildungs- und Begegnungsstätte für Musiker und Musikpädagogen konnte eine Vielzahl der mehr als 80 jährlich stattfindenden Workshops gar nicht oder nur eingeschränkt ausrichten. Die damit verbundenen Einnahmen blieben aus. „Es war und ist eine herausfordernde Zeit auch für unsere Akademie“, bestätigt Rolf Ehlers, Akademieleiter der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz. „Umso schöner, dass es die Crowdfunding-Plattform „Viele Schaffen Mehr“ der VR Bank Rhein-Mosel gibt. So konnten wir die nötigen Mittel sammeln, um dringend notwendige Investitionen vorzunehmen.“

Mit den 3.010 Euro, wovon 1.480 Euro von der VR Bank bezuschusst wurden, konnte das Studio Felix Mendelssohn auf LED-Leuchtmittel umgerüstet werden. Ziel war es, noch variablere Einstellungen zwischen Arbeitslicht und Konzertsituationen zu schaffen und letztlich auch den Energieverbrauch erheblich zu senken. Zusätzlich wurden Spot-Scheinwerfer nachgerüstet, um bei zukünftigen Präsenz- oder Digitalveranstaltungen für ein tolle Atmosphäre zu sorgen. Die nächsten Proben und Auftritte können kommen. Hoffentlich bald vor Ort, ansonsten digital mit neuem Licht in Szene gesetzt.






Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Öffentlicher Dienst: Mainzer Beschäftigte überreichen Forderungen an Oberbürgermeister

Mainz/Region. Etwa 150 Mitarbeiter der Stadtverwaltung, Müllabfuhr und Straßenreinigung trafen sich am 15. Januar auf dem ...

Ellen Demuth besucht Firma Kleusberg: Investitionen in Millionenhöhe geplant

Wissen. Ellen Demuth, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags und CDU-Kandidatin für den Bundestagswahlkreis Neuwied-Altenkirchen, ...

Innovationspreis: Startschuss für den R56+ Award 2025 in Rheinland-Pfalz

Koblenz/Region. Die Region56+ hat die vierte Auflage des R56+ Awards gestartet, der als höchstdotierter Innovationspreis ...

Ein Abend voller Dankbarkeit: Hachenburger Brauerei feiert mit Geschäftspartnern

Hachenburg. Am zweiten Montag im Januar fand in der Hachenburger Winter-Brauerei ein besonderer Abend für Kunden und Geschäftspartner ...

125 Jahre Handwerkskammer Koblenz: Eine Reise durch die Zeit

Koblenz. Im Jubiläumsjahr 2025 zählt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz 21.939 Betriebe, ein Anstieg, der sich über zwei Jahrzehnte ...

Probleme bei "Pummys": Kunden berichten von Liefer- und Serviceproblemen

Koblenz. Der Online-Shop "Pummys", der auf seiner Website mit über 600.000 zufriedenen Kunden wirbt, sorgt derzeit für Unmut ...

Weitere Artikel


Haus der Familie Neuwied erhält erneut die Zertifizierung

Neuwied. Das Haus ist offen für alle Menschen und bietet kostenfreie Beratung, Angebote und Hilfestellungen in allen Lebenslagen. ...

Stadt Neuwied: Berauscht auf dem Fahrrad unterwegs

Neuwied. Die zeitnah eintreffenden Beamten konnten den Grund des Sturzes schnell feststellen. Der 31-jährige Radfahrer stand ...

Ehrenamtliches Engagement von Dietrich Rühle aus Neuwied gewürdigt

Neuwied. „Herr Rühle engagiert sich seit Jahrzehnten in vielerlei Hinsicht ehrenamtlich und setzt sich für seine Mitmenschen ...

FDP freut sich über Mitgliederzuwachs

Kreis Neuwied. Die FDP-Bundestagsfraktion begleitete die Regierung seit Beginn der Pandemie konstruktiv. Ob Stufenplan, Impfgipfel ...

Leserbrief zur Grundsteuererhöhung in Neuwied

Neuwied. „Grundsteuererhöhung B in Neuwied, was heißt das für die Zahlenden in Zukunft: Über das Vorhaben, Grundsteuererhöhung ...

SWN fördern Heizungstausch

Neuwied. „Die Gas-Brennwerttechnik nutzt die Energie optimal aus. Konkret bedeutet das, dass man für die gleiche Wärmemenge ...

Werbung