Werbung

Nachricht vom 04.05.2021    

Crowdfunding - Neue Beleuchtungsanlage für Landesmusikakademie

Auch an der Kunst- und Kulturbranche ist die Corona-Pandemie nicht spurlos vorbeigegangen. Der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz erging es dabei leider nicht anders.

Von links: Rolf Jächel, Teamleiter der Filiale Engers der VR Bank Rhein Mosel; Rolf Ehlers, Akademieleiter der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz e.V. Foto: VR-Bank

Neuwied-Engers. Die zentrale Bildungs- und Begegnungsstätte für Musiker und Musikpädagogen konnte eine Vielzahl der mehr als 80 jährlich stattfindenden Workshops gar nicht oder nur eingeschränkt ausrichten. Die damit verbundenen Einnahmen blieben aus. „Es war und ist eine herausfordernde Zeit auch für unsere Akademie“, bestätigt Rolf Ehlers, Akademieleiter der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz. „Umso schöner, dass es die Crowdfunding-Plattform „Viele Schaffen Mehr“ der VR Bank Rhein-Mosel gibt. So konnten wir die nötigen Mittel sammeln, um dringend notwendige Investitionen vorzunehmen.“

Mit den 3.010 Euro, wovon 1.480 Euro von der VR Bank bezuschusst wurden, konnte das Studio Felix Mendelssohn auf LED-Leuchtmittel umgerüstet werden. Ziel war es, noch variablere Einstellungen zwischen Arbeitslicht und Konzertsituationen zu schaffen und letztlich auch den Energieverbrauch erheblich zu senken. Zusätzlich wurden Spot-Scheinwerfer nachgerüstet, um bei zukünftigen Präsenz- oder Digitalveranstaltungen für ein tolle Atmosphäre zu sorgen. Die nächsten Proben und Auftritte können kommen. Hoffentlich bald vor Ort, ansonsten digital mit neuem Licht in Szene gesetzt.






Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Neue Chancen für junge Unternehmer im Westerwald

Im Westerwald startet eine vielversprechende Qualifizierungsreihe, die sich speziell an Unternehmensnachfolger ...

Solargenossenschaft Rengsdorf zieht positive Jahresbilanz

Die Solargenossenschaft Rengsdorfer Land eG präsentierte auf ihrer Generalversammlung erfreuliche Zahlen ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Weitere Artikel


Haus der Familie Neuwied erhält erneut die Zertifizierung

Seit 13 Jahren befindet sich das Mehrgenerationenhaus/Haus der Familie (MGH) in unmittelbarer Nachbarschaft ...

Stadt Neuwied: Berauscht auf dem Fahrrad unterwegs

Am Montagabend, den 3. Mai gegen 21:45 Uhr wurde der Neuwieder Polizei ein gestürzter Radfahrer in der ...

Ehrenamtliches Engagement von Dietrich Rühle aus Neuwied gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Uwe Hüser, händigte in Vertretung von ...

FDP freut sich über Mitgliederzuwachs

Die Corona Pandemie verdeutlicht, wie wichtig eine liberale Stimme mit Wirtschaftsverstand im Gefüge ...

Leserbrief zur Grundsteuererhöhung in Neuwied

In der am 10. Dezember 2020 durchgeführten Stadtratssitzung wurde mit einer knappen Mehrheit von einer ...

SWN fördern Heizungstausch

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) fördern mit den „Heiztauschtagen“ den Umstieg von der alten Heizung auf ...

Werbung