Werbung

Nachricht vom 29.04.2021    

Wie geht es weiter mit Schulen und Kitas in Bendorf?

Am heutigen Donnerstag (29. April) liegt die 7-Tage-Inzidenz des RKI für den Landkreis Mayen-Koblenz den dritten Tag in Folge unter der maßgeblichen Grenze von 165. Am morgigen Freitag wird entschieden, ob die Allgemeinverfügung, unter anderem für Bendorf, aufgehoben wird.

Bendorf. Liegt der Wert nach den Vorgaben des Bundes-Infektionsschutzgesetzes fünf Tage in Folge unter dieser Grenze, sind die Schulen ab dem übernächsten Tag wieder für den Wechselunterricht und die Kindertagesstätten wieder für den Regelbetrieb zu öffnen. Das wäre in Mayen-Koblenz bei gleichbleibender Entwicklung ab Mittwoch. Parallel zu den Regelungen der Bundesnotbremse gilt im Landkreis Mayen-Koblenz weiterhin eine Allgemeinverfügung, die den Präsenzunterricht an den Schulen in den Städten Andernach, Bendorf, Mayen sowie der Verbandsgemeinde Weißenthurm aufgrund des konkreten höheren Infektionsgeschehens bis 12. Mai aussetzt und auch für die dortigen Kitas nur eine Notbetreuung vorsieht.

Am morgigen Freitag soll gemeinsam mit der Schulaufsichtsbehörde des Landes und dem Gesundheitsamt entschieden werden, ob die über die Bundesnotbremse hinausgehenden Regelungen aufrecht gehalten werden oder ob die Allgemeinverfügung des Landkreises aufgehoben wird.
PM


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Stärkung für Alleinerziehende: Vortrag in Neuwied bietet praktische Impulse

Alleinerziehende stehen oft unter besonderem Druck. Ein interaktiver Vortrag in Neuwied will Wege aufzeigen, ...

Goldener Spaten für Peter-Josef Euskirchen beim Erntedankfest in Rheinbreitbach

Mit Musik, Ehrungen und guter Stimmung hat der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach sein Erntedankfest ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Weitere Artikel


Interreligiöser Gedenktag in Neuwied - Rat der Religionen macht einen Vorschlag

„Gibt es in Neuwied einen Gedenktag für die Religionsfreiheit?“ Dies sei ja schließlich ein besonderes ...

Arbeitsmarkt: Weniger Arbeitslose im April

Die Zahl der Arbeitslosen ist im April weiter zurückgegangen. Zum Ende des Monats waren im Bezirk der ...

IHK Koblenz/Montabaur: Leitkammer Keramik ab Mai

Die Regionalgeschäftsstelle Montabaur der Industrie- und Handelskammer Koblenz startet offiziell als ...

Martin Hahn zu Hintergründen der Grundsteuererhöhung in Neuwied

In der am 10. Dezember 2020 durchgeführten Stadtratssitzung wurde mit einer knappen Mehrheit von einer ...

Zwei Unfälle - Drei verletzte Fahrradfahrer

Am Mittwochnachmittag (28. April) kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zu zwei Verkehrsunfällen, ...

Wildernder Hund im Wald: Jäger reagierte gerade noch rechtzeitig

Das hilflose, panische Quieken eines Wildschweins, das ein Jäger am vergangenen Sonntag (25. April) gegen ...

Werbung