Werbung

Nachricht vom 26.04.2021    

VC Neuwied: Drei Amerikanerinnen haben Verträge für erste Liga unterzeichnet

Nach den Turbulenzen um die Spielabsagen am letzten Ligawochenende gibt es jetzt gute Nachrichten für die Volleyballfans in Neuwied und Umgebung: Anna Marie Church (Libera), Isabelle Marciniak (Zuspielerin) und Rachel Anderson (Mittelblock) ziehen mit dem VC Neuwied ins Volleyball-Oberhaus.

Von links: Anna Marie Church, Isabelle Marciniak und Rachel Anderson spielen auch in der kommenden Saison für die Deichstadtvolleys. Fotos: Eckhard Schwabe

Neuwied. Diese Vertragsverlängerungen um ein weiteres Jahr freuen nicht nur den Verein, der so viele Zweitliga-Meisterinnen wie möglich behalten möchte, sondern auch die drei US-Girls, die sich in der Deichstadt sichtlich wohl fühlten: „Ich habe in diesem Jahr hier in Neuwied so viel Zuspruch vom Trainerteam und den Mitspielerinnen erhalten“, blickt Isabelle Marciniak zurück. „Aber auch von der Volleyballfamilie, obwohl mitten in der Pandemie keine Zuschauer auf den Tribünen erlaubt waren. Ich fühle, dass Neuwied etwas ganz Besonderes ist und hoffe, mithelfen zu können, die Stadt stolz zu machen!“ Anna Marie Church pflichtet ihr bei: „Neuwied ist eine wundervolle Stadt mit sehr netten, gastfreundlichen und Volleyball liebenden Menschen.“

Dirk Groß betrachtet die Sachlage zunächst nüchterner: „Mit der Verpflichtung unserer Amerikanerinnen haben wir diesmal einen Glücksgriff getan. Sie haben die Erwartungen erfüllt und jetzt verfügen wir auch schon über einige gute Spielerinnen für die neue Saison.“ Dann kommt er aber nicht umhin, gute Zensuren im Saison-Abschlusszeugnis zu verteilen. „Alle drei geben immer 100 Prozent“, bewertet er die Professionalität mit der Bestnote.

Isabelle Marciniak sei eine erste Zuspielerin mit Gestaltungsqualitäten, die Motor des Teams bleiben solle. Rachel Anderson erhält eine Eins für ihren Fleiß, auf den er auch im Oberhaus setzt: „Rachel ist sehr stark im Block und bei schnellen Bällen, für die zweite Liga sehr gut. Trotzdem ist der Aufstieg in die erste Liga ein Sprung in eine andere Welt. Mit ihrem Fleiß aber wird sie sich noch weiterentwickeln!“ Bei Anna Marie Church hebt er die Führungsqualitäten hervor: „Sie organisiert und motiviert ihre Abwehr und ist immer 100 Prozent präsent!“



Die drei fliegen im Laufe der Woche in die USA zurück, wollen aber bereits im Sommer zurück in Neuwied sein. Einerseits natürlich, um den Trainingsstart nicht zu verpassen, andererseits aber auch, um in der Pandemie verpasstes Sightseeing hoffentlich nachzuholen zu können.

Den Ehrgeiz für den Start in die 1. Bundesliga, die in den USA einen sehr guten Ruf genießt, kann man schon jetzt bei allen dreien heraushören: „Es war eine großartige und erfolgreiche Saison als Meister! In der ganzen langen Zeit, in der ich Volleyball spiele, war die erste Bundesliga in Deutschland mein großes persönliches Ziel. Ich kann es kaum erwarten, diese Herausforderung mit Neuwied anzunehmen“, freut sich Anna Marie Church, die bereits zwei Jahre in der Nordliga beim Ex-Erstligisten SCU Emlichheim zugebracht hat. Auch Isabelle Marciniak kennt die Herausforderung: „Die 1. Liga ist voll von talentierten und starken Athletinnen, die einen extrem hochklassigen Volleyball kreieren und eine tolle Wettkampfatmosphäre schaffen. Ich bin ganz aufgeregt, dann ein Teil davon sein zu dürfen!“
(hw)




Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach mit Rekordbeteiligung

Waldbreitbach. Am Samstag, dem 25. Januar, wurde auf der Multifunktionsfläche der Waldbreitbacher Sportanlagen das dritte ...

Josef Dahl wird Schützenkönig im Jubiläumsjahr

Rott. Der Tag begann für die Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied mit einem Wortgottesdienst in ...

TuS Dierdorf: Athletinnen und Athleten glänzen in der Rheinland-Bestenliste 2024

Dierdorf. Nach dem Ende der Leichtathletiksaison bietet ein Blick auf die LVR-Bestenlisten des Jahres 2024 eine Gelegenheit, ...

Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

Weitere Artikel


Starkregenvorsorge: Alle Ortsbegehungen abgesagt

Neuwied. „Wir bedauern, dass wir die Ortsbegehungen nicht in gewünschtem Rahmen durchführen können“, sagt Stadtbauamtsleiterin ...

IG BAU fordert besseren Schutz von 310 Erntehelfern

Neuwied. „Saisonbeschäftigte in der Region, die in der Ernte und Aussaat arbeiten, tragen ein besonders hohes Risiko, an ...

Wegen Corona: Heddesdorfer Pfingstkirmes abgesagt

Neuwied. Die Heddesdorfer Pfingstkirmes, die vom 21. bis 25. Mai Besucher aus nah und fern in die Deichstadt locken sollte, ...

Gleisbauarbeiten am Bahnhof Neuwied

Neuwied. Bei den Arbeiten kann es im Zeitraum von Montag, 3. Mai (7 Uhr) durchgehend bis Montag, 10. Mai 2021 (7 Uhr) zu ...

Tankstelle in Dierdorf überfallen

Dierdorf. Während des laufenden Betriebs betrat der Täter den Verkaufsraum und bedrohte den Angestellten mit einer Schusswaffe. ...

Nach Corona-Kontrolle Führerschein weg

Neuwied. Beim Fahrzeugführer, der erklärte, dass er kurz zuvor dorthin gefahren sei, stellten die Beamten Alkohol in der ...

Werbung