Werbung

Nachricht vom 26.04.2021    

VC Neuwied: Drei Amerikanerinnen haben Verträge für erste Liga unterzeichnet

Nach den Turbulenzen um die Spielabsagen am letzten Ligawochenende gibt es jetzt gute Nachrichten für die Volleyballfans in Neuwied und Umgebung: Anna Marie Church (Libera), Isabelle Marciniak (Zuspielerin) und Rachel Anderson (Mittelblock) ziehen mit dem VC Neuwied ins Volleyball-Oberhaus.

Von links: Anna Marie Church, Isabelle Marciniak und Rachel Anderson spielen auch in der kommenden Saison für die Deichstadtvolleys. Fotos: Eckhard Schwabe

Neuwied. Diese Vertragsverlängerungen um ein weiteres Jahr freuen nicht nur den Verein, der so viele Zweitliga-Meisterinnen wie möglich behalten möchte, sondern auch die drei US-Girls, die sich in der Deichstadt sichtlich wohl fühlten: „Ich habe in diesem Jahr hier in Neuwied so viel Zuspruch vom Trainerteam und den Mitspielerinnen erhalten“, blickt Isabelle Marciniak zurück. „Aber auch von der Volleyballfamilie, obwohl mitten in der Pandemie keine Zuschauer auf den Tribünen erlaubt waren. Ich fühle, dass Neuwied etwas ganz Besonderes ist und hoffe, mithelfen zu können, die Stadt stolz zu machen!“ Anna Marie Church pflichtet ihr bei: „Neuwied ist eine wundervolle Stadt mit sehr netten, gastfreundlichen und Volleyball liebenden Menschen.“

Dirk Groß betrachtet die Sachlage zunächst nüchterner: „Mit der Verpflichtung unserer Amerikanerinnen haben wir diesmal einen Glücksgriff getan. Sie haben die Erwartungen erfüllt und jetzt verfügen wir auch schon über einige gute Spielerinnen für die neue Saison.“ Dann kommt er aber nicht umhin, gute Zensuren im Saison-Abschlusszeugnis zu verteilen. „Alle drei geben immer 100 Prozent“, bewertet er die Professionalität mit der Bestnote.

Isabelle Marciniak sei eine erste Zuspielerin mit Gestaltungsqualitäten, die Motor des Teams bleiben solle. Rachel Anderson erhält eine Eins für ihren Fleiß, auf den er auch im Oberhaus setzt: „Rachel ist sehr stark im Block und bei schnellen Bällen, für die zweite Liga sehr gut. Trotzdem ist der Aufstieg in die erste Liga ein Sprung in eine andere Welt. Mit ihrem Fleiß aber wird sie sich noch weiterentwickeln!“ Bei Anna Marie Church hebt er die Führungsqualitäten hervor: „Sie organisiert und motiviert ihre Abwehr und ist immer 100 Prozent präsent!“



Die drei fliegen im Laufe der Woche in die USA zurück, wollen aber bereits im Sommer zurück in Neuwied sein. Einerseits natürlich, um den Trainingsstart nicht zu verpassen, andererseits aber auch, um in der Pandemie verpasstes Sightseeing hoffentlich nachzuholen zu können.

Den Ehrgeiz für den Start in die 1. Bundesliga, die in den USA einen sehr guten Ruf genießt, kann man schon jetzt bei allen dreien heraushören: „Es war eine großartige und erfolgreiche Saison als Meister! In der ganzen langen Zeit, in der ich Volleyball spiele, war die erste Bundesliga in Deutschland mein großes persönliches Ziel. Ich kann es kaum erwarten, diese Herausforderung mit Neuwied anzunehmen“, freut sich Anna Marie Church, die bereits zwei Jahre in der Nordliga beim Ex-Erstligisten SCU Emlichheim zugebracht hat. Auch Isabelle Marciniak kennt die Herausforderung: „Die 1. Liga ist voll von talentierten und starken Athletinnen, die einen extrem hochklassigen Volleyball kreieren und eine tolle Wettkampfatmosphäre schaffen. Ich bin ganz aufgeregt, dann ein Teil davon sein zu dürfen!“
(hw)




Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Starkregenvorsorge: Alle Ortsbegehungen abgesagt

Wegen der negativen Entwicklung der Corona-Pandemie muss das Stadtbauamt leider die geplante Bürgerbeteiligung ...

IG BAU fordert besseren Schutz von 310 Erntehelfern

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Koblenz-Bad Kreuznach hat die Einhaltung der Arbeitsschutz- ...

Wegen Corona: Heddesdorfer Pfingstkirmes abgesagt

Die Stadtverwaltung Neuwied muss leider eine weitere beliebte Großveranstaltung absagen. Stadtmarketing ...

Gleisbauarbeiten am Bahnhof Neuwied

Die DB Netz AG führt im Zuge ihres bundesweiten Sanierungsprogramms Gleis- und Weichenerneuerungen im ...

Tankstelle in Dierdorf überfallen

Am Sonntagabend, den 25. April, um 21:03 Uhr, kam es zu einem Raubüberfall durch einen bewaffneten Täter ...

Nach Corona-Kontrolle Führerschein weg

Am Freitagabend (23. April) kontrollierte eine Streife der Polizei Neuwied nach Beginn der Ausgangssperre ...

Werbung