Werbung

Nachricht vom 25.04.2021    

Nach Corona-Kontrolle Führerschein weg

Am Freitagabend (23. April) kontrollierte eine Streife der Polizei Neuwied nach Beginn der Ausgangssperre ein Auto, das in der Pfarrstraße stand und mit zwei Personen besetzt war.

Neuwied. Beim Fahrzeugführer, der erklärte, dass er kurz zuvor dorthin gefahren sei, stellten die Beamten Alkohol in der Atemluft fest. Ein Alco-Test ergab bei dem 31-jährigen Neuwieder einen Wert von 1,83 Promille. Deswegen wurde ihm auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde sichergestellt.

Wenn der Fahrer mindestens 1,1 Promille hat, handelt es sich um eine Straftat. Hier spricht man von der absoluten Fahruntüchtigkeit des Fahrers. Dies hat zur Folge: Eine Geldstrafe ab 40 Tagessätzen, drei Punkte in Flensburg und mindestens neun Monate Führerscheinentzug. Ab 1,6 Promille ist automatisch eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) vorgeschrieben. Letztlich liegt die Entscheidung des Strafmaßes bei der Justiz.
PM/red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Weitere Artikel


Tankstelle in Dierdorf überfallen

Am Sonntagabend, den 25. April, um 21:03 Uhr, kam es zu einem Raubüberfall durch einen bewaffneten Täter ...

Gleisbauarbeiten am Bahnhof Neuwied

Die DB Netz AG führt im Zuge ihres bundesweiten Sanierungsprogramms Gleis- und Weichenerneuerungen im ...

VC Neuwied: Drei Amerikanerinnen haben Verträge für erste Liga unterzeichnet

Nach den Turbulenzen um die Spielabsagen am letzten Ligawochenende gibt es jetzt gute Nachrichten für ...

Brand in einer Lagerhalle in Anhausen

Am Sonntag, den 25. April wurde die integrierte Rettungsleitstelle Montabaur über eine Rauchentwicklung ...

Amnesty-Gruppe Neuwied hält Mahnwache für Alexej Nawalny

Mit einer Mahnwache bekundet die Neuwieder Amnesty-Gruppe ihre Solidarität mit Alexej Nawalny. Der bekannte ...

Bewässerungskonzept für Stadtbäume auf den Weg gebracht

In der Februarsitzung des Stadtrates hatte die Neuwieder Bürgerliste zusammen mit der FDP ein Bewässerungskonzept ...

Werbung