Werbung

Nachricht vom 25.04.2021    

Nach Corona-Kontrolle Führerschein weg

Am Freitagabend (23. April) kontrollierte eine Streife der Polizei Neuwied nach Beginn der Ausgangssperre ein Auto, das in der Pfarrstraße stand und mit zwei Personen besetzt war.

Neuwied. Beim Fahrzeugführer, der erklärte, dass er kurz zuvor dorthin gefahren sei, stellten die Beamten Alkohol in der Atemluft fest. Ein Alco-Test ergab bei dem 31-jährigen Neuwieder einen Wert von 1,83 Promille. Deswegen wurde ihm auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde sichergestellt.

Wenn der Fahrer mindestens 1,1 Promille hat, handelt es sich um eine Straftat. Hier spricht man von der absoluten Fahruntüchtigkeit des Fahrers. Dies hat zur Folge: Eine Geldstrafe ab 40 Tagessätzen, drei Punkte in Flensburg und mindestens neun Monate Führerscheinentzug. Ab 1,6 Promille ist automatisch eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) vorgeschrieben. Letztlich liegt die Entscheidung des Strafmaßes bei der Justiz.
PM/red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Tankstelle in Dierdorf überfallen

Am Sonntagabend, den 25. April, um 21:03 Uhr, kam es zu einem Raubüberfall durch einen bewaffneten Täter ...

Gleisbauarbeiten am Bahnhof Neuwied

Die DB Netz AG führt im Zuge ihres bundesweiten Sanierungsprogramms Gleis- und Weichenerneuerungen im ...

VC Neuwied: Drei Amerikanerinnen haben Verträge für erste Liga unterzeichnet

Nach den Turbulenzen um die Spielabsagen am letzten Ligawochenende gibt es jetzt gute Nachrichten für ...

Brand in einer Lagerhalle in Anhausen

Am Sonntag, den 25. April wurde die integrierte Rettungsleitstelle Montabaur über eine Rauchentwicklung ...

Amnesty-Gruppe Neuwied hält Mahnwache für Alexej Nawalny

Mit einer Mahnwache bekundet die Neuwieder Amnesty-Gruppe ihre Solidarität mit Alexej Nawalny. Der bekannte ...

Bewässerungskonzept für Stadtbäume auf den Weg gebracht

In der Februarsitzung des Stadtrates hatte die Neuwieder Bürgerliste zusammen mit der FDP ein Bewässerungskonzept ...

Werbung