Werbung

Nachricht vom 24.04.2021    

Robert-Krups-Schule besucht gestrandeten Zirkus

Als die Klassen 9c und 9d der Robert-Krups-Schule aus Neuwied erfuhren, dass ein kleiner Zirkus aufgrund von Corona in Neuwied gestrandet war, entschlossen sich die Schüler/innen spontan zu helfen.

Fotos: privat

Neuwied. Am Donnerstag, den 15. April besuchten die SchülerInnen den kleinen Zirkus der Familie Frank. Dort wurden sie sehr herzlich empfangen. Herr Calido Frank zeigte den Schüler/innen die Stallungen der Tiere. Franziska: „Ich war sehr überrascht, wie sauber alles war.“ Besonders angetan hat es den Schülernaber der Kamelhengst „Archie.“

Dennoch sieht die Situation des kleinen Unternehmens sehr bedrohlich aus. Seit über einem Jahr konnten keine Vorstellungen mehr stattfinden, das bedeutet, dass der Zirkus keine Einnahmen hat.

Die SchülerInnen wollen nun mit einer Spendenaktion an der Robert-Krups-Schule dem Familienunternehmen helfen. „Es wäre schön, wenn sich viele Klassen und auch Lehrer an der Aktion beteiligen würden“, sagte Christian aus der 9d.

Denn auch das haben die Schüler gelernt, dass man trotz seiner eigenen Sorgen in der Pandemie über den Tellerrand hinausschauen sollte.
PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Bürgerinitiative lädt zum Dialog in Neuwied

Am 27. November öffnet die Bürgerinitiative "Ich tu's" ihre Türen für ein offenes Gespräch im Bistro ...

Persönlicher Service am Neuwieder Bahnhof zurückgekehrt

Am Bahnhof Neuwied gibt es wieder persönlichen Service. Die Transdev Vertrieb GmbH hat einen neuen Servicepunkt ...

Informationsveranstaltung zum Haushalt im Alten Bahnhof in Puderbach

Für den 19. November 2025 ab 18 Uhr hatte der CDU-Landtagskandidat Jan Petry in Kooperation mit dem CDU-Ortsverband ...

Ungewöhnliche Adventserlebnisse im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied locken besondere Adventsveranstaltungen abseits der traditionellen Weihnachtsmärkte ...

Weitere Artikel


Bauschutt illegal bei Dattenberg entsorgt

Die illegale Entsorgung von Bauschutt im Wald ist kein Kavaliersdelikt. Hierfür gibt es Deponien. Da ...

Nächste Zusage für den SV Windhagen

Die Verantwortlichen der 2. Mannschaft des SV Windhagen, Nico Pütz, Walter Höfflin und Marcel Klein haben ...

Ende der Evolution: Zerstört der Mensch sich selbst?

Am Freitagabend, 23. April veranstaltete die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen Online-Vortragsabend ...

Nöiwidd: Ändlesch de Nummä Ains em Land - Nöijes aus de Schräifschduff

Nau hät et Nöiwidd geschafft on es de Nummä Ains em Land. Miä schdien noch füa Mainz, Ludwigshafe, Triä, ...

Zooschule feiert Richtfest

Gerade mal zwei Monate nach dem offiziellen Spatenstich konnte am 23. April bei strahlendem Sonnenschein ...

Steuerbegünstigung von Vereinen wird geprüft

Viele Vereine erhalten demnächst ein Informationsschreiben zur Abgabe der Steuererklärungen. Die Finanzämter ...

Werbung