Werbung

Nachricht vom 20.04.2021    

Verkehrszählgerät in Bendorf geklaut

In der Nacht von Sonntag auf Montag dem 18./19. April 2021 wurde um 4:10 Uhr in der Engerser Straße unmittelbar unterhalb der Brücke der B 42, an der Anschlussstelle Bendorf Nord, ein Verkehrszähler des LBM Rheinland-Pfalz entwendet.

Bendorf. Die Zähleinrichtung wurde dort in einem grauen Behältnis an einem Mast befestigt und mit einem Vorhängeschloss gesichert. Bislang unbekannte Täter haben die komplette Zähleinrichtung professionell demontiert und entwendet. Im Laufe des Morgens konnten Mitarbeiter der Straßenmeisterei Neuwied mittels einer Ortungseinrichtung diverse Reste des Stehlgutes unweit der Tatörtlichkeit in der August-Thyssen-Straße in Bendorf auffinden.

Die Gesamtschadenshöhe dürfte sich auf rund 4.000 Euro belaufen. Möglicher Weise haben es die Täter auf die hochwertigen Akkus der Zählvorrichtung abgesehen. Hinweise zur Aufklärung der Tat werden an die Polizei Bendorf erbeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrollen und illegale Geburtstagsparty

Die Polizei Linz berichtet von Verkehrskontrollen am Montag, den 19. April und den getroffenen Feststellungen. ...

Im Juni ist gleich zweimal Vatertag

Zwei Tage mit dem Papa in der Natur verbringen, dazu lädt die Kinder- und Jugendförderung der Stadt Neuwied ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied weiter rückläufig

Am Dienstag, den 20. April wurden im Kreis Neuwied 23 neue Coronafälle registriert. Die Summe aller Positivfälle ...

IHK Koblenz gegen Notbremse und Ausgangssperre

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz spricht sich gegen die Einführung der Bundes-Notbremse als Instrument ...

Lottogewinn für Deichstadtvolleys

Lotto Rheinland-Pfalz, schon bislang "Premiumsponsor", und der VC Neuwied 77 haben jetzt, nach dem Aufstieg ...

Impfzentrum in Engers eröffnet

Die Arztpraxis Markus Abts (Neuwied) hat in Engers mit sofortiger Wirkung ein Corona-Freitest-Zentrum ...

Werbung