Werbung

Nachricht vom 14.04.2021    

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert nun bei 194,2

Im Kreis Neuwied wurden am Mittwoch, den 14. April 49 neue Coronafälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 6.838 an. Es sind eine Vielzahl von Einzelinfektionen im Kreis.

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 194,2. Bisher gibt es im Kreis Neuwied 977 nachgewiesene Fälle von Corona Mutationen.

Im Impfzentrum wurden am Dienstag 706 Erst- und 2 Zweitimpfungen durchgeführt. Durch mobile Teams wurden 72 Zweitimpfungen durchgeführt.

Eine Vielzahl von Einzelinfektionen zeigen ein diffuses Entwicklungsbild. Es gibt keine Hotspots wie im letzten Jahr. Infektionen entstehen in den Innenbereichen, am Arbeitsplatz, in den Schulen, im Privatbereich. Dies stellen auch die Fieberambulanz und die Kontaktverfolgung im Gesundheitsamt vor große personelle Herausforderungen.

„Die Testmöglichkeiten im Landkreis und der Stadt werden hervorragend von den Bürgerinnen und Bürgern angenommen. Die Slots in unserem Testzentrum werden alle genutzt. Gleiches berichten die Bürgermeister aus den Verbandsgemeinden. 45 Schulen im Kreis beteiligen sich an der, von uns initiierten, dritten Testung für die Schulgemeinschaften“, berichtet Landrat Hallerbach.



Durch die weitestgehend abgeschlossenen Erst- und Zweitimpfungen durch die mobilen Impfteams in den Senioren- und Pflegeheimen sind die Infektionszahlen dort massiv gesunken.

Der Landrat berichtet, dass Menschen im Impfzentrum, wenn sie erfahren mit welchem Impfstoff geimpft werden soll, die Impfung ablehnen.
PM/red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Mehrere Verkehrsdelikte und Diebstahl in Neuwied

Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 kam es in Neuwied zu mehreren Vorfällen, die die Polizei beschäftigten. ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Unfallflucht in Melsbach: Geparktes Auto schwer beschädigt

In Melsbach kam es am Wochenende zu einer Unfallflucht, bei der ein geparktes Auto erheblich beschädigt ...

Schlägerei in Unkel: Zwei Täter flüchten unerkannt

Am frühen Sonntagmorgen (19. Oktober 2025) kam es auf der Kamener Straße in Unkel zu einem Vorfall, der ...

Spaziergängerin in Rheinbrohl mit Messer bedroht

Am frühen Samstagabend (18. Oktober 2025) kam es in Rheinbrohl zu einem beunruhigenden Vorfall. Eine ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Wasserspatzen mit Bärlauch

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Finanzamt informiert: Kurzarbeitergeld und Steuern

Aufgrund der Corona-Pandemie haben viele Arbeitnehmer im vergangenen Jahr in Kurzarbeit gearbeitet und ...

Musik mit Kleinkindern intensiv erleben

Schon für Kinder ab sechs Monaten bietet die Musikschule der Stadt Neuwied Kurse an: Der „Musikgarten“ ...

536.000 Euro für Ausbau der K 113 zwischen Thalhausen und Thalhauser Mühle

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Landkreis Neuwied mit einer Zuwendung in Höhe von 535.500 Euro ...

Totschlag in Altenkirchen: 81-Jährige mit Hammer und Messer getötet?

Hat ein 62-Jähriger am Abend des 5. April in Altenkirchen seine 81-jährige Mutter erschlagen? Die Staatsanwaltschaft ...

Werbung