Werbung

Nachricht vom 11.04.2021    

AfD fordert Öffnung aller Neuwieder Schwimmbäder

Die Bäderallianz Deutschland machte schon Ende März in einem offenen Brief darauf aufmerksam, dass in keinem von 6.000 untersuchten Schwimmbäder ein Infektionsgeschehen nachgewiesen werden konnte.

Symbolfoto

Neuwied. Bei der Wasseraufbereitung in konventionellen Bädern werden dem Schwimmbeckenwasser ein Desinfektionsmittel zugesetzt, das in das Beckenwasser eingebrachte potenzielle Krankheitserreger inaktiviert oder abtötet. Das behüllte Coronavirus wird hierbei besonders leicht inaktiviert, heißt es in der Stellungnahme des Umweltbundesamtes nach Anhörung der Schwimm- und Badebeckenwasserkommission. Gerade Schwimmbäder sind wegen ihrer großen Rauminhalte und leistungsfähigen Lüftungsanlagen in Bezug auf die Gefährdung durch eine Ansteckung mit dem Coronavirus relativ sichere Orte. Das untermauert eine neue Untersuchung des Hermann-Rietschel-Instituts der Technischen Universität Berlin. Trotzdem hält die Landesregierung auch in ihrer achtzehnten Corona-Bekämpfungsverordnung an der Schließung von Schwimmbädern fest.

„Wir sorgen uns um das Fortbestehen unserer Vereine, um die Gesundheit unserer Bürger und um die überlebenswichtige Schwimmfähigkeit unserer Kinder. Schwimmbäder sind ein sehr wichtiges Sport- und Gesundheitsgut und damit ein besonders wichtiger Teil unseres gesellschaftlichen Lebens. Dass Schwimmbäder ohne wissenschaftliche Grundlage geschlossen bleiben, obwohl sie nachgewiesenermaßen keine unsicheren Orte mit erhöhtem Infektionsrisiko sind, ist ein Skandal. Aufgrund bereits bestehender professioneller Hygienepläne sind Badbetreiber jederzeit in der Lage, einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.", meint der Fraktionssprecher der AfD im Neuwieder Stadtrat, René Bringezu.

„Wir fordern den Landrat des Landkreises Neuwied und alle Landtagsabgeordneten des Stadt- und Kreisgebietes dazu auf, dass sie sich der logischen Forderung der Bäderallianz Deutschland, die Schwimmbäder wieder zu öffnen, anschließen und diese konkrete Forderung an die Landesregierung herantragen.", fordert Bringezu für seine Fraktion.
PM



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

Neuwieder Stadtrat verschiebt Entscheidung zur Parkraumbewirtschaftung

In Neuwied wurde die geplante Erweiterung der Parkraumbewirtschaftung vertagt. Diese Entscheidung stieß ...

CDU wählt Jan Petry als Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied

Jan Petry und Verena Schütz gehen für die CDU in das Rennen um das Landtagsmandat. Am 22. März 2026 findet ...

CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

Weitere Artikel


Dreck-weg-Tag - Mal wieder anders

Nach erfolgreichem Test im letzten Herbst und aus aktuellem Anlass laden der Heimat- und Verschönerungsverein ...

FDP drängt weiter auf den Einsatz von Luftreinigern

Die FDP Rengsdorf-Waldbreitbach macht sich weiterhin für den Einsatz von Luftreinigungsgeräten in Grundschulen ...

Psychiatriekoordination bietet telefonische Sprechstunden an

„Über 70% der Menschen empfanden, oder empfinden den Lockdown als belastend, bestätigt eine Umfrage des ...

Sanierung der Vierwindener Straße in Windhagen

Im Rahmen der Ortsgemeinderatssitzung vom 5. November 2020 hatte der Ortsgemeinderat Windhagen die Sanierung ...

Waldbreitbach testet Geschwindigkeitsanzeigetafeln

Initiative der CDU-Gemeinderatsfraktion: Installation von Geschwindigkeitsanzeigetafeln an neuralgischen ...

Losaktion Marktplatz Region Horhausen startet

Der Frühling steht für Wärme, für Hoffnung, für Aufbruch und Neubeginn. So auch das Horhausener Frühlings-Glück, ...

Werbung