Werbung

Nachricht vom 07.04.2021    

20.000 Euro für die Region in 30 Minuten generiert

Die dritte Heimatleben-Verdopplungsaktion wurde erfolgreich beendet. 20.000 Euro in 30 Minuten: Das ist die erfolgreiche Bilanz der mittlerweile dritten Verdopplungsaktion der Sparkasse Neuwied.

Neuwied. Die Oster-Verdopplungsaktion auf der sparkasseneigenen Spendenplattform Heimatleben startete unter dem Motto „Sie spenden – unser Osterhase verdoppelt“ am Samstag, 3. April 2021 um 10 Uhr – jede Privatspende bis 50 Euro wurde von der Sparkasse Neuwied verdoppelt. Nach etwas mehr als 30 Minuten war der Spendentopf von insgesamt 10.000 Euro schon ausgeschöpft.

„Bereits unsere ersten beiden Verdopplungsaktionen waren sehr erfolgreich. Dass unser Spendentopf diesmal allerdings in so kurzer Zeit geleert wurde, ist für uns ein neuer Rekord und natürlich sehr erfreulich“, sagte Dr. Hermann-Josef Richard, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Neuwied. „Besonders in der aktuellen Zeit ist die Unterstützung vor Ort wichtig. Wir freuen uns, dass die Spendenbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger wieder so hoch war, denn aufgrund der anhaltenden Corona-Krise brechen vielen gemeinnützigen Vereinen und Organisationen dringend benötigte Einnahmen weg.“



Unter www.heimatleben.de wurden nun bereits über 155.000 Euro für gemeinnützige Projekte im Kreis Neuwied gespendet. Spendensuchende und Spender kommen hier zusammen: Gemeinnützige Vereine und Organisationen können sich mit ihren Projekten für die Region einfach und kostenlos unter www.heimatleben.de registrieren und finanzielle Unterstützung anfordern.

Spendenwillige, die gezielt ihre Heimat unterstützen möchten, finden zahlreiche Projekte aus der Nachbarschaft. Darüber hinaus gibt die Sparkasse Neuwied nach dem Motto „Wir spenden – Sie entscheiden wofür!“ einen Teil des jährlichen Spendenvolumens in Form von Spenden-Gutscheinen aus. Kunden, aber auch Nicht-Kunden erhalten die Gutscheine zum Beispiel bei Beratungsgesprächen, am Schalter oder im Rahmen besonderer Aktionen auf den Geschäftsstellen und via Social-Media.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Ehrenamt als Wirtschaftsmotor im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied spielt das ehrenamtliche Engagement von Unternehmern eine zentrale Rolle in der Arbeit ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied: IHK bietet Unterstützung

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied unterstützt Existenzgründer mit kostenlosen Steuerberatersprechtagen. ...

Wie Künstliche Intelligenz das Handwerk revolutionieren kann

Der Fachkräftemangel und steigende Anforderungen setzen viele Handwerksbetriebe unter Druck. Eine Infoveranstaltung ...

Weitere Artikel


Sturmtank Fabian Frings kehrt nach Feldkirchen zurück

Nach Oliver Schuh kehrt auch Fabian "Fritte" Frings nach einem kurzen Intermezzo im benachbarten Weinort ...

Stadt hat Boesner-Brücke erworben - Planungssicherheit für Gelände an der Wied

Mit dem Erwerb der Boesner-Brücke, die zwischen Niederbieber und Segendorf über die Wied führt, hat die ...

Sachbeschädigung durch Abschießen von Stahlkugeln

Unbekannte Personen schossen am Samstag, den 3. April 2021, gegen 18:20 Uhr, mit Stahlkugeln gegen ein ...

August Friedrich Siegert: Die kleine Welt in der großen

Ein aus Neuwied stammender Maler wird wieder entdeckt: Dass August Friedrich Siegert eine künstlerische ...

Tennisclub Dierdorf - Plätze sind bespielbar

Das tolle Wetter und tatkräftige Vereins-Mitglieder machten es möglich: Die ersten zwei der sechs Plätze ...

Erst heißbegehrt - dann ausrangiert und ausgesetzt

Nicht nur das immense Leid der gewöhnlichen "Hauskatzen", sondern auch der Rassenwahn und seine Folgen ...

Werbung