Werbung

Nachricht vom 04.04.2021    

Viel zu tun für die Polizei in Linz

Die Polizei Linz berichtet von verschiedensten Einsätzen vom 1. bis 4. April. Vermehrt kam es zu betrügerischen Anrufen mit Geldforderungen. In St. Katharinen kam es zu einem größeren Einsatz bei einer Körperverletzung.

Betrügerische Anrufe
Linz.
Am Osterwochenende kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizei Linz am Rhein vermehrt zu Anrufen von Betrügern bei älteren Menschen. In diesen Telefonaten wurden nach bekanntem Muster Gewinnversprechen gemacht, Notlagen vorgegaukelt oder sich am Telefon für einen entfernten Angehörigen ausgegeben.

Jedes Mal wurde die Herausgabe von Bargeld oder Schmuck erbeten bzw. gefordert. Die Polizei warnt dringend vor solchen betrügerischen Anrufen. Jegliche Forderungen von Geld, vorgetäuschte Notlagen oder Gewinnversprechen sollten äußerst vorsichtig überprüft und nahe Angehörige oder die Polizei zur Verifizierung kontaktiert werden.

Missbräuchliche Benutzung von Notrufen
Mehrfach kam es in den Nachmittagsstunden des 1. April zu missbräuchlichen Benutzungen der Notrufnummer 110. Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass dies zum einen bei absichtlichem Missbrauch strafrechtlich bewährt ist, in jedem Fall ein Ermittlungsverfahren gegen den Anrufer eingeleitet wird und zum anderen die Notrufleitung zumindest während des Gesprächs nicht für tatsächliche Notfälle zur Verfügung steht. Dadurch können gegebenenfalls dringende Einsätze erst mit zeitlichem Verzug wahrgenommen werden.

Sollte aus Versehen der Notruf gewählt werden, so sollte dies in dem Telefonat geäußert und nicht unkommentiert aufgelegt werden, da die Polizei von einer tatsächlichen Notlage des Anrufers ausgeht und daher versucht diesen zurückzurufen.

Verkehrsunfall mit drei leichtverletzten Personen
Erpel.
Am Nachmittag des 1. April kam es in der Rheinallee in Erpel zu einem Auffahrunfall an einem Fußgängerüberweg, wodurch drei Fahrzeuginsassen der beiden PKW leicht verletzt wurden. Beide PKW waren durch den Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Fahren ohne Fahrerlaubnis
Rheinbrohl.
Am Samstag den 3. April wurden Beamte der Polizei Linz auf einen Roller aufmerksam, der kontrolliert wurde. Der Fahrzeugführer des 50er Rollers konnte lediglich eine Mofa-Prüfbescheinigung vorweisen und begründete dies mit der Tatsache, dass der Roller lediglich eine maximale Geschwindigkeit von 35 Stundenkilometern fahren könne. Da jedoch lediglich das Führen eines Mofas bis maximal 25 Stundenkilometern fahrerlaubnisfrei bei Vorlage einer Prüfbescheinigung erlaubt ist, wurde gegen den Fahrer ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und der Rollerschlüssel sichergestellt.

Gefährliche Körperverletzung durch Schussabgabe
St. Katharinen.
In der Nacht vom 3. auf den 4. April kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen in deren Zusammenhang auch eine Gas-/Schreckschusspistole zum Einsatz kam, wodurch eine Person nicht unerheblich verletzt wurde. Bei den anschließenden Fahndungs- und Suchmaßnahmen konnten die Beamten der Polizei Linz zwei Tatverdächtige festnehmen und sie Folgemaßnahmen unterziehen.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Nach Hinzuziehung eines Diensthundes konnte dieser die Tatmittel aufspüren, so dass diese im Ermittlungsverfahren als Beweismittel genutzt werden können. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurden die beiden Tatverdächtigen nach der Durchsuchung ihrer Wohnungen und der Entnahme einer Blutprobe aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen.

Bei den beteiligten Personen handelt es sich um eine fünfköpfige Gruppe, aus welcher heraus mindestens ein Schuss auf den 22-jährigen Geschädigten vor dessen Wohnung abgegeben wurde. Der Geschädigte verständigte im Anschluss eigenständig den Rettungsdienst, der wiederum die Polizei verständigte. Eine stationäre Aufnahme war nicht erforderlich. Die Tatverdächtigen und der Geschädigte sind sich bekannt, so dass es sich nicht um ein Zufallsopfer handelte, sondern von einem konkreten Anlass ausgegangen wird. Weitere Hintergründe können aus ermittlungstaktischen Gründen nicht bekannt gegeben werden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Einbruch in Wohnhaus erschüttert Buchholz

In Buchholz wurde ein Wohnhaus Ziel eines Einbruchs. Die Täter sind bislang unbekannt und die Polizei ...

Weitere Artikel


Im „Race Across Germany“ auf 780 Kilometern durch die Republik

Einmal von Aachen nach Görlitz, auf 780 Kilometern und über 7800 schweißtreibende Höhenmeter quer durch ...

Verkehrsunfall auf B 256 führte zu Feuerwehreinsatz

AKTUALISIERT. Am Sonntagnachmittag, 4. April, wurden die Löschzüge Flammersfeld und Oberlahr zu einem ...

Am Ostermontag kommt Kaltfront in den Westerwald

Die Wetterlage stellt sich im Westerwald um. Am Ostermontag fließt polare Kaltluft ein. Dabei sinkt die ...

Buchtipp: „Freudentanz meines Herzens“ von Tina Hüsch

Mit ihrem zweiten Gedichtband nutzt Wundertütenpoetin Tina Hüsch die "Möglichkeiten von Poesie und Verrücktheit" ...

Sophia Junk träumt von EM-Medaille(n)

Wenn alles wie geplant läuft, wird die LG Rhein-Wied bei der U23-Europameisterschaft vom 8. bis 11. Juli ...

FFP2-Masken richtig tragen und reinigen

Der Anteil aggressiver Mutationen an Corona-Infektionen nimmt beständig zu. Daher ist das Tragen effizienter ...

Werbung