Werbung

Nachricht vom 01.04.2021    

Transporter verursacht schweren Unfall - Fahrer flieht

Am 1. April gegen 17:10 Uhr ereignete sich auf der Bundesautobahn 3, in Fahrtrichtung Frankfurt am Main, in der Gemarkung Dierdorf ein schwerer Verkehrsunfall mit einer leicht und einer schwer verletzten Person. Der Unfallverursacher suchte das Weite. Die Polizei sucht Zeugen, um den Fahrer zu ermitteln.

Fotos: Uwe Schumann

Dierdorf. Ein weißer Transporter, dessen Herkunft und Kennzeichen aktuell unbekannt sind, soll auf der Autobahn A 3 in Richtung Frankfurt etwa auf Höhe Kilometer 69 unvermittelt und trotz nachfolgendem Verkehr vom mittleren der drei Fahrstreifen auf die linke Spur gewechselt sein. Der dort herannahende, schwarze Audi Q5 leitete unmittelbar eine Vollbremsung ein, geriet ins Schleudern und kollidierte mit der linken Schutzplanke. Anschließend wurde er in einen auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden PKW Renault Clio abgewiesen, welcher sich daraufhin überschlug. Im Anschluss kollidierte der schwarze Audi Q5 noch mit einem Sattelschlepper. Alle drei Fahrstreifen waren blockiert. Der Unfallverursacher (Fahrer eines weißen Transporters) entfernte sich sodann unerlaubt vom Unfallort.

Der Fahrer des Audi Q5 wurde leicht, die Fahrerin des Renault Clio schwer verletzt. Zudem musste die Fahrerin des Renault durch die ausgerückte Feuerwehr Dierdorf (23 eingesetzte Kräfte) und dem Kirchspiel Anhausen (18 eingesetzte Kräfte) aus ihrem auf der Seite liegenden PKW mittels hydraulischem Gerät gerettet werden. Die Beteiligten wurden in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Der Sachschaden dürfte im oberen fünfstelligen Bereich liegen.



Die Bundesautobahn war für die Dauer der Unfallaufnahme für rund eineinhalb Stunden voll gesperrt. Die Reinigungsarbeiten dauerten danach noch an. Der Verkehr wurde an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Der Rückstau betrug knapp zehn Kilometer.

Die Polizeiautobahnstation Montabaur bittet mögliche Unfallzeugen, welche insbesondere Hinweise auf den unfallverursachenden, weißen Transporter geben können, sich bei der Autobahnpolizei oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden - Telefon 02602/9327-0.
(PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Stärkung für Alleinerziehende: Vortrag in Neuwied bietet praktische Impulse

Alleinerziehende stehen oft unter besonderem Druck. Ein interaktiver Vortrag in Neuwied will Wege aufzeigen, ...

Goldener Spaten für Peter-Josef Euskirchen beim Erntedankfest in Rheinbreitbach

Mit Musik, Ehrungen und guter Stimmung hat der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach sein Erntedankfest ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Weitere Artikel


Polizei kündigt verstärkte Kontrollen zur Überwachung der Corona-Regeln an

Zur Verringerung der Corona-Infektionszahlen und zum Schutz der Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger ...

Klappern in Irlich 2021

Am Abend des Gründonnerstags wird Jesus von den römischen Soldaten gefangen genommen und sein Leidensweg ...

Aktion: Stadt und Kreis verlosen Neuwieder Bienenbeetboxen

Die Bedeutung, die Insekten - und vor allem Bienen - für den Kreislauf der Natur besitzen, wird vielen ...

Die Ostertage werden kälter

Unter sich abschwächendem Hochdruckeinfluss war diese Woche eine trockene und ungewöhnlich warme Luftmasse ...

Corona im Kreis Neuwied - Allgemeinverfügung wird verschärft

Am Donnerstag, den 1. April wurden im Kreis Neuwied wurden 70 neue Coronafälle sowie ein weiterer Todesfall ...

Rheinland-Pfalz: Bei Inzidenz über 200 weitere Verschärfungen

Die Coronainfektionen steigen wieder stark an, verursacht vor allem durch die britische Mutation, die ...

Werbung