Werbung

Nachricht vom 01.04.2021    

Klinikleitung im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters wird kompetent ergänzt

Zu einem ersten Kennenlernen begrüßten die Verantwortlichen des Evang. Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) den neuen stellvertretenden Geschäftsführer Jörg Geenen. Mit Geenen wird zukünftig die ausgeschriebene Position in der Klinikleitung ab 1. Juli kompetent besetzt.

Klinikleitung des Krankenhauses Dierdorf/Selters. V. l. n r. Sabine Schmalebach (KHDS-Pflegedirektorin), Jörg Geenen (zukünftiger stv. Geschäftsführer des KHDS), Dr. med. Reinhold Ostwald, Ärztlicher Direktor des KHDS sowie Guido Wernert, KHDS-Geschäftsführer. Foto: KHDS

Dierdorf/Selters. Der 47-jährige Betriebswirt wurde aufgrund seiner Krankenhausexpertise vom KHDS-Verwaltungsrat für diese Position ausgewählt. „Das Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters ist für die medizinische Versorgung in der Region bedeutend. Seit mehr als 100 Jahren bauen wir unser medizinisches Leistungsangebot für die Bürgerinnen und Bürger stetig aus. Wir freuen uns, dass wir mit Jörg Geenen eine erfahrene Führungspersönlichkeit für die Position des stellvertretenden Geschäftsführers gefunden haben, die uns in diesem Vorhaben tatkräftig unterstützen wird. Er verfügt über mehrjährige Leitungserfahrung, kennt die Region und bringt darüber hinaus aufgrund seiner Erstausbildung ein besonderes Verständnis für Patienten und deren Bedürfnisse mit“, so der Verwaltungsratsvorsitzende Rolf-Peter Leonhardt sowie der Geschäftsführer Guido Wernert.

Geenen, der bislang als kaufmännischer Direktor die Geschäfte des Heilig Geist Krankenhauses, Boppard und des Paulinenstifts Nastätten verantwortet, kennt Klinik-Spezifika ebenso wie die Mentalität der Menschen vor Ort. Der gebürtige Neuwieder und Vater von drei Kindern lebt mit seiner Familie in seiner Geburtsstadt und ist in der Region fest verankert.



Seinen beruflichen Fokus hat er von Beginn an auf das Gesundheitswesen gelegt. Der ausgebildete Physiotherapeut hat berufsbegleitend seine akademische Ausbildung absolviert. Danach übernahm er zunächst in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und daran anschließend als Abteilungsleiter sowie Geschäftsführer für Stiftungen des Gesundheitswesens Verantwortung. Jörg Geenen sieht seinem Start im KHDS mit großem Interesse entgegen: „Ich freue mich darauf meine Erfahrung in die aktive Sicherung und Weiterentwicklung der beiden KHDS-Betriebsstätten einbringen zu können und natürlich auf die gute Zusammenarbeit mit den verschiedenen Bereichen der Klinik und vor allem mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Dierdorf und Selters.“ (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Stadtbauamt Neuwied stellt Starkregenkonzept auf

Die Verwaltung erarbeitet ein für die gesamte Stadt gültiges Konzept zur Vorsorge bei Starkregen. Doch ...

Rheinland-Pfalz: Bei Inzidenz über 200 weitere Verschärfungen

Die Coronainfektionen steigen wieder stark an, verursacht vor allem durch die britische Mutation, die ...

Corona im Kreis Neuwied - Allgemeinverfügung wird verschärft

Am Donnerstag, den 1. April wurden im Kreis Neuwied wurden 70 neue Coronafälle sowie ein weiterer Todesfall ...

Großbaustelle in der Bendorfer Straße Neuwied

In der Bendorfer Straße müssen die kompletten Ver- und Entsorgungsleitungen zwischen der Alleestraße ...

Schwarz- und Rothalstaucher balzen wieder am Dreifelder Weiher

Wer sich am Osterwochenende für einen Spaziergang am schönen Dreifelder Weiher entscheidet, wird dort ...

Mit dem Motorrad sicher unterwegs

Für das Gros der Motorradfahrer beginnt am 1. April die neue Saison. Die Biker sollten es dabei langsam ...

Werbung