Werbung

Nachricht vom 21.03.2021    

Osterlamm statt Schoko-Hase

Nachdem in der Vorweihnachtszeit durch den Verkauf "echter" Schokoladennikoläuse ein toller Spendenbetrag für die Organisationen "aktion benni & co. e.V." sowie "We are One" zusammenkam, werden nun zu Ostern Schokoladen-Lämmer statt -Hasen angeboten.

Fotos: privat

Bad Hönningen. Diese erinnern an das österliche Heilsgeschehen und die große Hoffnung und Freude des christlichen Glaubens. Das Lamm dient als Symbol für Christus, der sich unschuldig für uns opferte und den Tod überwand. Es ist mit einer handgestickten Siegesfahne aus Baumwollgarn mit dem Pax-Symbol ausgestattet.

Das Osterlamm ist eines der bedeutsamsten christlichen Symbole der Osterzeit. Bereits im christlichen Altertum aß man am Ostersonntag geweihtes Lammfleisch. Dieser Brauch wurde zunehmend durch süße gebackene Osterlämmer ersetzt. Das schmackhafte Schoko-Lamm mit neuer Schokoladenrezeptur aus fair gehandelter Vollmilchschokolade greift diese Tradition auf und ist ein Blickfang in jedem Osternest, der nicht nur Kinder begeistert. Wem die zentrale Botschaft des Osterfestes am Herzen liegt, dem sei das Osterlamm empfohlen. Egal, ob als Geschenk oder zum Selbstvernaschen, das Lamm eignet sich perfekt als kleine Aufmerksamkeit zum Osterfest. Mit feiner Schokolade aus der Wiener Konditorei-Tradition.

Die Lämmer aus dem Leipziger Benno-Verlag in Bad Hönningen sind bei Karina´s Wäschestudio und Wäscherei und Heissmangel Ursula Velten und in Homburg-Erbach (Malerquelle Fernes) vor Ort erhältlich. Ebenso können sie unter das-wahre-osterlamm@web.de per Mail (Pressebüro A. Kossmann/Andreas Kossmann) bestellt werden.

Der Einzelpreis beträgt 2,90 Euro. Bestellungen per Mail nur in Kartons à vier Stück zu 11,60 Euro beziehungsweise zwölf Stück zu 30 Euro (zuzüglich mengenunabhängig 3,75 Euro Versandkosten für Lieferungen außerhalb der Verbandsgemeinde Bad Hönningen sowie den Städten Homburg/Saar und Sankt Ingbert).



"Duchenne-Muskeldystrophie“ (DMD) ist eine unheilbare Erkrankung. Die Diagnose verändert das Leben der Familie nicht nur schlagartig, sondern auch dauerhaft. Der Umgang mit dem geliebten Kind, die Anpassung an die Gesellschaft, die weitere Entwicklung zum Beispiel hinsichtlich der Schulbildung, Teilhabe an der Gesellschaft und viele andere Sorgen prägen den Alltag. Im Alter ab acht Jahren sind die von der Muskelschwäche betroffenen Jungen an den Rollstuhl gefesselt. Die Deutsche Duchenne Stiftung und die aktion benni & co e.V. setzen sich dafür ein, die Forschung zur Entwicklung von Therapien bei Duchenne Muskeldystrophie zu forcieren und die Lebenssituation der Betroffenen zu verbessern. Die Aufklärung der Öffentlichkeit sowie die Umsetzung sozialer und psychologischer Projekte für DMD-Familien sind weitere Bestandteile der Stiftungs- und Vereinsarbeit. Dank Ihrer Unterstützung kann die Deutsche Duchenne Stiftung und die aktion benni & co e. V. Zukunft für unsere an Duchenne Muskeldystrophie erkrankten Kinder möglich machen.

Der Verein „We are One“, der 2018 auf Initiative des Homburger Fotografen Mathias Blum gegründet wurde, hat es sich zum Ziel gesetzt, durch verschiedene Aktivitäten v.a. fotografischer Art Spendengelder für die Kinder des Zentrums für Palliativmedizin und Kinderschmerztherapie der Uniklinik Homburg (Saar) zu sammeln, um diesen im Rahmen ihrer schwerwiegenden Erkrankungen schöne Momente zu bescheren.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Musik: Ein Abend in Linz

Am 11. September 2025 lädt der Grünen Ortsverband Linz/Unkel/Hönningen zu einem besonderen kulturellen ...

"Heimat shoppen" in Bendorf: Mehr als nur Einkaufen

Am 12. und 13. September lädt die Aktion "Heimat shoppen" dazu ein, die Bendorfer Innenstadt zu erkunden ...

ISR Windhagen unterstützt Freiwillige Feuerwehr Aegidienberg mit Spende

Eine Spende der ISR-Gewerbeschau kommt dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Aegidienberg zugute. ...

Neue Ausbildung zur Unterstützung pflegender Angehöriger im Kreis Neuwied

Im pastoralen Raum Neuwied startet eine Ausbildung, die sich an Menschen richtet, die pflegende Angehörige ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Weitere Artikel


Mülltonnen angezündet und weitere Straftaten in Bendorf

Die Pressemitteilung der Polizeiinspektion Bendorf für das Wochenende vom 19. bis 21. März berichtet ...

Radeln und laufen für einen guten Zweck - KFK21

Burkhard Hein ist Vater einer glücklicherweise kerngesunden zehnjährigen Tochter und unterstützt bereits ...

Aktion Goldhandys – Stadt Unkel sammelt alte Handys

Eine Mitmach-Aktion des Hilfswerks „missio“ für alle Menschen, die ein altes Handy besitzen. Denn in ...

Mit dem „Ausbildungsatlas“ Ausbildungsbetriebe vor der Haustür finden

Der "digitale Ausbildungsatlas" - ein Angebot der rheinland-pfälzischen IHKs – ist nun für ganz Rheinland-Pfalz ...

Kultur als Beweger

Welche Wechselwirkungen zwischen Kultur und Tourismus sowie zwischen Kultur und Wirtschaft bestehen und ...

Polizei Straßenhaus berichtet von Verkehrsdelikten

Am Samstag, den 20. März musste sich die Polizei Straßenhaus unter anderem mit drei Verkehrsdelikten ...

Werbung