Werbung

Nachricht vom 19.03.2021    

Römer-Welt öffnet am 20. März

Ein Besuch des Erlebnismuseums ist derzeit nur mit einer vorherigen Vorausbuchung eines Zeitfensters möglich. Der Eintritt in das Museum gilt dann nur am ausgewählten Datum und dem gebuchten Zeitfenster.

Foto: Römer-Welt

Rheinbrohl. Buchbare Zeitfenster sind dienstags bis sonntags und am Feiertag von 10 bis 13 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Die Buchung kann über das Kontaktformular auf der Homepage www.roemer-welt.de oder per E-Mail an info@roemer-welt.de unter Angabe der persönlichen Daten erfolgen.

Reservierungen werden nur in den Bürozeiten von Dienstag bis Freitag in der Zeit von 10 bis 16 Uhr bearbeitet. Für das Zustandekommen der verbindlichen Buchung ist eine Bestätigung seitens der Römer-Welt notwendig. Ein Besuch ohne Anmeldung ist aufgrund der 17. CoBeLVO des Landes Rheinland-Pfalz durch die Vorausbuchungspflicht für Museen derzeit nicht möglich.

Des Weiteren müssen die Hygienevorschriften vor Ort eingehalten werden, für den Besuch ist das Tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske, KN95/N95 oder FFP2) für Besucher ab sechs Jahren Vorschrift.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Freie Wähler Landtagsfraktion Stephan Wefelscheid ist Geschäftsführer

Joachim Streit führt die erste Freie Wähler Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz. Landesvorsitzender Stephan ...

Keine Fahrerlaubnis und alkoholisiert Unfallflucht begangen

Alkoholisierter Transporter-Fahrer verursacht Verkehrsunfall und flüchtet von der Unfallstelle. Der Fahrer ...

Martin Diedenhofen: Starkes Ergebnis für die SPD

Der SPD Kreisverband Neuwied freut sich über das starke Ergebnis bei der Landtagswahl. Die Ampelkoalition ...

Prof. Dr. Thomas Marth neuer Chefarzt für Innere Medizin am DRK Krankenhaus Neuwied

Für Professor Dr. Thomas Marth schließt sich aus beruflicher Sicht ein Kreis: Ab dem 1. April kehrt der ...

Frontalzusammenstoß auf der B 256

Am Freitag, den 19. März, um 11:45 Uhr wurde der Polizei Straßenhaus ein Frontalzusammenstoß zweier PKW ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert springt über 100

Am Freitag, den 19. März wurden im Kreis Neuwied 45 neue Coronafälle registriert. Die Summe aller Positivfälle ...

Werbung